Vom Sommer zu den Herbstwahlen

Beiträge 201 - 210 von 315
  • RE: Konservative

    ronnieos, 05.09.2023 22:11, Antwort auf #199

    0. Wie gut ist es mit deinen Kompetenzen im Gender Mainstreaming bestellt, du nennst mich junger Mann, was gleich zwei Dinge impliziert.

    Sepp H - du hast recht. So manche Frau in den Foren ist männlich und umgekehrt.

    1. Mir haben auch schon andere versucht zu erzählen, dass die Grünen konservativ seien.

    Habe ich doch gar nicht. Genau umgekehrt "Ökologie" und "Grünes Denken" ist Teil es bürgerlich-konservativen, das sich die Partei "Die Grünen" aber aneignet. "Umwelt- und grünes Gedankengut" gab es bevor die Partei gegründet wurde.

    Die Bewahrung der Schöpfung ist zwar ein konservativer Ansatz, aber ich sehe nicht, dass die Grünen wirklich dafür stehen. Ich sehe eher eine widersprüchliche Verbotspolitik.

    Da treffen wir uns-

    2. Die AfD ist natürlich in Teilen eine Dagegenpartei, aber z.B. beim Thema Flüchtlingspolitik siehst du Parallelen zur früheren CDU. Helmut Kohl wollte in den 80ern den Türkenbestand in Deutschkand um die Hälfte reduzieren und allgemein eine konservative Wende einleiten. Was ist daraus geworden?

    ... nichts - und die Aussagen wurden auch aus einem "Geheimarchiv" gehoben. Daß er damit in den Wahlkampf gezogen ist, steht so nicht im Geschichtsbuch. Jedenfalls würde ich das nicht als Konsens und Politik in der Partei CDU sehen.

    3. Eine populistische Partei ist nichts Schlimmes, im Gegenteil ist es doch gut, wenn Stimmungen des Volkes aufgegriffen werden. Auch eine an Ausgleich interessierte deutschnationale Partei (nicht zu verwechseln mit der DNVP aus der Weimarer Republik) kann bereichernd sein, z.B. eine Partei die sich für den Schutz der deutschen Sprache einsetzt. Beides könnten die FW abdecken. Man kann darüber streiten, ob man eine rassistische Partei braucht. Nichtdeutschstämmige Menschen (was auch immer das heißt) ausbürgern zu wollen, auf solche Positionen kann das Land verzichten.

    Sprache insgesamt zu fördern - auch deutsche Sprache sollte eine Anliegen aller Parteien sein. Richtig allerdings, wenn man das Wort "deutsch" ausspricht ist man schon nahe am Rassismus.

    6 Millionen (und davon die Hälfte "Muttersprachler") können nicht richtig lesen und schreiben. Und das trotz Dutzenden "Bildungsreformen". Aber ich schweife ab.

    Darauf dann noch die Anglizismen, die viele verwenden, um schlauer zu wirken, bei nahezu vollkommener Unwissenheit. Gender"sternchen" ist nur ein zusätzliches Übel; auch wenn es die links-grüne Gender-Mafia nicht wahrhaben will: der Duden und der Rat für deutsche Rechtschreibung hat Genderzeichen nicht in das amtliche Regelwerk der deutschen Sprache aufgenommen.

    ---------------------------------------------------------------------

    Der Begriff "Deutsche" wirft heute gleich Fragen auf. Was ist "deutsch" - wer einen deutschen Paß hat ?  Im historischen Kontext: Niemand wird heute den Helden "Kuzorra, Libuda, Tilkowski, Koslowski .." das "deutsch" absprechen - es sind migrierte und integrierte Polen.

    Gerald Asamoah hat den deutschen Fußball bereichert -als Spieler, als gute-Laune-Macher und nachdenklicher Mensch.  In Ghana geboren, ein Deutscher.

  • Muss ich mir Sorgen um dich machen?

    Kritischer Analyst (!), 05.09.2023 22:20, Antwort auf #191

    Mal sehen, was aus der Tante wird  Zitat "SPD könnte (und wird meiner Meinung nach auch) 1/3 ihrer Wähler verlieren! Und zwar Richtung Söder!" - also Prognos demnächst bei 6%?

    Die SPD hatte bei der letzten Wahl 9,7%. Das diesjährige Ergebnis wird klar drunter liegen, ich glaube darüber müssen wir uns auch nicht unterhalten oder? Es gibt nur negative Faktoren, vor allem vom Bund natürlich und jetzt die "Affäre Franz Graf". 6% sind gar nicht so unwahrscheinlich wie du denkst. Wenn du mich darauf festnageln würdest, würde ich 7,5% sagen.

    "Den Lehrer" würde ich frühestens beim Namen nennen, wenn er sich öffentlich bekennt. Du hast so viel Wohlwollen für HA und forderst "ächten" des Lehrers. Er hat bei mir wenig Sympathiepunkte für die Art, wie er vorgegangen ist - aber du forderst doch hier mit "ächten" zu einer "Hetzkampagne" auf - lese ich das richtig?

    Franz Graf ist in die Öffentlichkeit gegangen und hat Aiwanger öffentlich mit braunem Dreck beworfen. Da kann das feige Würstchen jetzt nicht für sich Privatsphäre beanspruchen. Ich fordere keine Hetzkampagne. Aber wenn ich ihm auf der Straße begegnen würde, würde ich entweder demonstrativ die Straßenseite wechseln oder mir würde ein "Pfui" beim Vorbeigehen entweichen. Wie halt bei anderen schwerkriminellen Denunzianten auch. Er hat die Möglichkeit seinen Ruf wieder aufzubessern, wenn er vor die Öffentlichkeit treten würde und Demut und Reue zeigen würde. Davon sehe ich aber nicht das Geringste, das feige Würstchen sieht seine Tat nicht ein.

    die Umfragen geben Anlass zu großer Zuversicht. GÜLLNER vermeldet folgendes: Aiwanger und die FW sind nach dessen Erdinger Rede klar im Aufwind und legen kräftig zu und sind offenbar nun auf Platz 2. Ebenfalls kräftig zulegen kann die AfD die nur knapp dahinert liegt. Die Grünen hingegen verlieren langsam aber stetig, ich bin absolut optimistisch, dass sie am Wahltag auf Platz 4 liegen werden und eher an den 10 als den 15 liegen werden

    und weiter

    immer im Hinterkopf behalten, dass es sich um Güllner handelt, d.h. die AfD dürfte hier eher ziemlich niedrig bewertet sein

    Also du weißt ja, dass ich ein Fachmann auf dem Gebiet der Senilität bin. Ich mache mir ein wenig Sorgen um dich. Hast du da nicht etwas vergessen, dass es da eine Kleinigkeit gab. Siehe oben, Stichwort: Franz Graf?

    Meine Bemerkung oben war vor der "Affäre Franz Graf". Da konnte ich eine starke Bewegung von AfD zu FW nicht vermuten. Ebensowenig, dass die Schulze plötzlich relativ moderat dasteht, weil sich der Hetzer von Brunn unmöglich gemacht hat. Grüne werden daher nicht auf Platz 4, sondern auf Platz 3 liegen. AfD auf Platz 4. INSA zeigt ja schon relativ gut die Veränderungen, nur komisch das AfD nicht fällt.

  • INSA-Umfrage

    SeppH (!), 05.09.2023 22:24, Antwort auf #202

    Ich denke schon auch, dass die AfD etwas an die FW verliert, aber eben nicht viel, weil in der AfD-Blase die FW als Systempartei gilt, die wesentliche Teile der CSU-Politik mitgetragen hat.

  • Hätte - würde - wäre

    ronnieos, 05.09.2023 22:48, Antwort auf #202

    Also du weißt ja, dass ich ein Fachmann auf dem Gebiet der Senilität bin. Ich mache mir ein wenig Sorgen um dich. Hast du da nicht etwas vergessen, dass es da eine Kleinigkeit gab. Siehe oben, Stichwort: Franz Graf?

    Meine Bemerkung oben war vor der "Affäre Franz Graf". Da konnte ich eine starke Bewegung von AfD zu FW nicht vermuten. Ebensowenig, dass die Schulze plötzlich relativ moderat dasteht, weil sich der Hetzer von Brunn unmöglich gemacht hat. Grüne werden daher nicht auf Platz 4, sondern auf Platz 3 liegen. AfD auf Platz 4. INSA zeigt ja schon relativ gut die Veränderungen, nur komisch das AfD nicht fällt.

    Nun, Prognosen sind Prognosen. Ich kann auch nicht zu WaFi gehen und sagen: Bitte setze mein Depot zurück. Als ich handelte, gab es die Samstagsausgabe der SZ noch nicht.

    Insofern, hätte es die Affäre Aiwanger nich gegeben, würde meine Prognose stimmen.  Das tolle - die Aussage vom 3.8. wird so nie zu widerlegen sein ... es wäre ja genau so gekommen.

    nur komisch das AfD nicht fällt.

    Das kommt auch noch.

    Ähmmm - Kleine mathenatische Anmerkung zu 1/3 Verlust bei SPD - selbst wenn man das auch das Wahlergebnis von 2018, also 9.7%, bezieht, landet man bei 6.47% (wenn man es genau nimmt 6,43, da die 9,7 schon glücklich gerundet sind), das sind nicht 7,5%  ....

    Bei dem "mathematichen Geschick" des Verrechnens, du mußt bei einer Bank oder Versicherung arbeiten.

    --------------------------

    Wegweiser, Kritischer Analyst, sogar Birnstingl lagen und liegen oft recht mit Vorhersagen - wenn sie nicht so richtig treffen, dann wirken sie aber sehr getroffen.

  • Off Topic: Die Birnenfrage

    SeppH (!), 05.09.2023 23:07, Antwort auf #204

    Wegweiser, Kritischer Analyst, sogar Birnstingl lagen und liegen oft recht mit Vorhersagen - wenn sie nicht so richtig treffen, dann wirken sie aber sehr getroffen.

    Ist es wieder soweit? Wegweiser klingt männlich, Frau Beiler ist weiblich, dann werden das doch sicherlich verschiedene Personen sein? Ach so, du hast nichts anderes behauptet.

  • INSA-Umfrage zu FW vs AfD

    ronnieos, 05.09.2023 23:13, Antwort auf #203

    Ich denke schon auch, dass die AfD etwas an die FW verliert, aber eben nicht viel, weil in der AfD-Blase die FW als Systempartei gilt, die wesentliche Teile der CSU-Politik mitgetragen hat.

    .. und es könnte noch ein Element reinspielen: noch sind es 33 Tage bis zur Wahl. Der "Solidaritätseffekt" mit dem "armen", "so zu Unrecht angriffenen und verleumdeten" Hubert könnte etwas abebben.

  • Frau Beiler ???

    ronnieos, 05.09.2023 23:23, Antwort auf #205

    Wegweiser, Kritischer Analyst, sogar Birnstingl lagen und liegen oft recht mit Vorhersagen - wenn sie nicht so richtig treffen, dann wirken sie aber sehr getroffen.

    Ist es wieder soweit? Wegweiser klingt männlich, Frau Beiler ist weiblich, dann werden das doch sicherlich verschiedene Personen sein? Ach so, du hast nichts anderes behauptet.

    uppsi - habe ich das erwähnt- Frau Beiler  ??? - das hast du eingeführt. Nun en detail

    • Wegweiser hat doch bei PESM einige sehr gute Märkte gespielt - genau kann ich das nicht würdigen, da ich dort nie unterwegs war.
    • Kritischer Analyst - einen Markt gewonnen und 4 mal Bronze

    Brinstingl - wird in den Tabellen von Wafi auch unter anderen Namen geführt - schneidet aber besser ab als 6 von 7 Prognoseinstituten - Respekt

    ------------------------------------------------------

    Nebenbei: ich hatte hier eine beinahe 8 jährige Pause - sowohl im Spielen als auch an Forumsbeiträgen. Was in der Zeit war und lief- weiß ich nicht und tangiert mich auch maximal peripher.

    In vielen Beiträgen, die ich jetzt mitlese, wird mir aber dazu Information aufgedrängt. Ich führe dazu auch keine Akte.

    Viele Informationen sammeln sich über die Zeit: Wo Teilnehmer (immer angeblich oder wirklich) geboren sind, leben, gelebt haben ...  vielleicht sollte ich Kredit von Senilität nehmen und vergessen.

    Meine Lieblingstiere sind Elefanten.

  • RE: Frau Beiler ???

    SeppH (!), 05.09.2023 23:41, Antwort auf #207

    Besonders innovativ ist der Name der Sockenpuppe "Mühle zu", die war hier auch sehr erfolgreich: Acht mal Gold!

    Ich persönlich hätte ja nichts gegen ein Forentreffen, um diverse Unklarheiten aufzulösen, aber die wenigsten Teilnehmer werden dazu bereit sein.

  • Nancy Faeser - "aus schlichtem Machtkalkül"

    ronnieos, 06.09.2023 09:30, Antwort auf #177

    Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Entscheidung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), trotz Flugblattaffäre an seinem Stellvertreter Hubert Aiwanger (Freie Wähler) festzuhalten, als Schaden für das Ansehen Deutschlands bezeichnet. „Herr Söder hat nicht aus Haltung und Verantwortung entschieden, sondern aus schlichtem Machtkalkül“, sagte sie dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

    Nancy Faser und Machtkakül müßte man neu schreiben als Nancy Faeser und der Mißbrauch von Macht und Geheimdiensten.

    Frau Faeser, nun verstehe ich warum Sie so eifrig mit Steinen im Glashaus werfen. Sie haben gerade selbst ein persönliches Schmutzproblem.

    https://www.nzz.ch/international/hat-nancy-faeser-den-verfassungsschutz-fuer-pol itische-zwecke-missbraucht-ld.1754793

    Auszug:  Hat die Verfassungsministerin den Inlandsgeheimdienst für eigene politische Zwecke benutzt, um einem leitenden Beamten etwas anzuhängen? Dieser brisante Vorwurf steht im Raum. Es geht um die sozialdemokratische deutsche Innenministerin Nancy Faeser, die zurzeit darum kämpft, Ministerpräsidentin von Hessen zu werden.

    Ein schwerer Vorwurf. Nicht so leicht populistisch auszuschlachten wie die Vorwürfe gegen Aiwanger ("Anisemitismus" killt alles und jeden). Aber der Vorwurf steht im Raum.

    Glück viel Glück ... Nachdem Faeser am Montag in Hessen noch Wahlkampf machte und Interviews gab - war sie am Dienstag nicht zum "Verhör" im Innenausschuss erschienen. Entschuldigt wg Corona Erkrankung.

    Also ich wünsche Frau Faeser ganz ganz schnelle Genesung, damit sie die Vorwürfe schnellstens und umfassend ausräumen kann. Nicht über die Presse - im Innenausschuß.

    Vielleicht war es Teil der Corona Errkrankung, daß sie sich für Hessen eine Amplel unter ihrer Führung wünscht und als zweitbeste Option eine SPD-CDU Koalition unter ihrer Führung - beim zweiten kommt die Frage auf: Was hat die Frau geraucht, "ihre SPD" liegt in Umfragen satte 10 Prozent hinter der CDU von Rhein - nun ist sie entschuldigt, es muß das Covid-Virus sein, das da die Sinne so nachhhaltig trübt.

    Faeser hielt fest: «Ich kämpfe dafür, dass die SPD vorne ist, dass wir eine SPD-geführte Ampel bekommen oder auch eine andere Regierungsbeteiligung. Ich kann auch mit einer großen Koalition unter SPD-Führung gut leben.»

    ua https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/faeser-bevorzugt-nach-hessen-wahl-ampel buendnis-19152659.html

  • RE: Frau Beiler ???

    Kritischer Analyst (!), 06.09.2023 14:46, Antwort auf #208

    Die Beiler empfiehlt auf twitter FW zu kaufen (nachdem sie Aiwanger eine Wocher vorher für politisch tot erklärt hat).

    Ich stelle fest, dass sie bei Wahlen in Deutschland schon sehr oft richtig liegt (meist nachdem ich sie aber zuvor auf die richtige Bahn gelenkt habe). Komischerweise hat sie nicht das geringste Gespär in ihrem eigenen Heimatland Österreich. Ich erinnere mich noch gut, wie sie Kickl niedergeschrieben hat und gesagt hat er kommt nie über 20%. Und jetzt ist er bei 30. Aber auch das akzeptiert sie nicht und patzt stattdessen Meinungsforscher Beutelmayer an. Ebenso wie den Mann, der Österreichs unabhängigen und fairen Journalismus hochält, Wolfgang Fellner.

    Zu allem Überfluss kommt jetzt auch noch Senilität dazu und sie erklärt, dass ein Treffen mit mir nicht möglich ist, weil ich nicht real bin ??

Beiträge 201 - 210 von 315

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com