Gemeinderatswahl Wien 2025

  • Gemeinderatswahl Wien 2025

    Laie, 13.03.2025 12:01
    #1

    Die Wahlergebnisse in Wien unterscheiden sich immer sehr deutlich vom Bundestrend.

    Ähnliches wie bei der Nationalratswahl, ist somit auch bei der Gemeinderatswahl zu erwarten.

    "Es mag ein schwacher Trost für die SPÖ insgesamt sein: Wenigstens in den Städten bricht sie nicht weg, gibt es für die FPÖ Grenzen. Da hat die ÖVP ein ungleich größeres Problem: Sie hat nicht nur wie die SPÖ im ländlichen Raum mit der FPÖ zu kämpfen, sondern generell auch in den Städten.

    Die Veränderungen in den Städten zeigen sich eben auch bei Nationalratswahlen. In Wien lag die SPÖ im vergangenen Herbst viel deutlicher über dem bundesweiten Ergebnis als bei der Nationalratswahl 1999, während die FPÖ viel deutlicher darunter lag. Siehe Grafik."

    "Die Freiheitlichen werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zwar stark zulegen. Vor fünf Jahren sind sie von über 30 auf rund sieben Prozent eingebrochen. Unmittelbar hat die SPÖ damals kaum profitiert. Das ist heute ein Glück für sie. Zu schaffen machen wird das eher der ÖVP, die im Herbst 2020 auch in Wien einen Sebastian-Kurz-Effekt genoss und sich auf über 20 Prozent verdoppeln konnte. Sie ist es nun denn auch, die (zumal Kurz weg ist) mit einem Absturz rechnen muss."

    https://diesubstanz.at/wahlen/ludwig-im-glueck/

    Laut Analyse von PolitPro</a> schneiden die Partien nach der Sonntagsumfrage am 9. März 2025 wie folgt ab:

    • SPÖ: 38,3 Prozent
    • FPÖ: 21,9 Prozent
    • Grüne: 12,8 Prozent
    • ÖVP: 10,8 Prozent
    • NEOS: 9,4 Prozent
    • KPÖ: 4 Prozent
    • Team HC Strache: 1 Prozent

    https://kurier.at/chronik/wien/wien-wahl-2025-umfrage-befragung-prognose/4030201 35

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com