LTW Hessen 2018: einige wenig plausible Ergebnisse in Frankfurt

  • LTW Hessen 2018: einige wenig plausible Ergebnisse in Frankfurt

    an-d, 02.11.2018 17:38
    #1

    Da das Ergebnis sehr knapp war, könnte es u.U. auch für die Landesebene relevant sein: In Frankfurt gibt es einige wenig plausible Ergebnisse

    https://www.hessenschau.de/politik/wahlen/landtagswahl-2018/seltsame-ergebnisse- wohl-wieder-eine-panne-bei-der-landtagswahl-in-frankfurt,frankfurt-landtagswahl- probleme-100.html

    Für die Börsen hier dürfte das wohl weniger wichtig sein.

  • LTW Hessen 2018: einige wenig plausible Ergebnisse in Frankfurt - aber auch ausreichend?

    gruener (Luddit), 03.11.2018 05:30, Antwort auf #1
    #2

    Für die Börsen hier dürfte das wohl weniger wichtig sein.

    gut möglich...

    verfügt aber jemand über zahlen, wie viele stimmen den einzelnen parteien für die erringung eines weiteren mandats gefehlt haben?

    das wäre wichtig zu wissen, denn: die aktuell diskutierten regierungsbündnisse sehen jeweils lediglich eine einstimmenmehrheit vor.

    ich habe in schl.-holst. mehrere male ein landtagsmandat wandern sehen, von der einen zu der anderen partei. es war jedoch nie wirklich entscheidend für eine regierungsbildung. in hessen könnte das aktuell anders aussehen ... betonung noch auf "könnte".

    die alles entscheidende frage konkret in den virtuellen raum gestellt - da ich es nicht weiß:

    wie viele stimmen müssten falsch zugeordnet sein und/oder irgendeiner einer anderen partei zugesprochen werden, damit cdu oder grüne ein mandat verlieren?

  • RE: LTW Hessen 2018: einige wenig plausible Ergebnisse in Frankfurt

    an-d, 03.11.2018 10:05, Antwort auf #2
    #3

    Etwas schwach: Stat. LA und Landeswahlleitung veröffentlichen nicht das Zählverfahren (zumindest habe ich auf deren Seiten ichts gefunden)  - mit einer vernünftigen Tabelle könnte man das ja relativ einfach nachgucken/nachrechnen. Wenn's Dich brennend interessiert sollten das Amt bzw. Landeswahlleitung Auskunft geben.

    Hier der Wahlbericht (der die Berechnung nicht enthält)

    https://statistik-hessen.de/l_2018/html/BVII2_3_5j18.pdf

Beiträge 1 - 3 von 3

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com