rücktritt bundespräsident köhler

posts 51 - 60 by 137
  • Re: Kandidatenkarussell

    saladin, 01.06.2010 02:29, Reply to #50
    #51
    der präse fährt doch in aller welt herum -- solls doch der aussenminister machen
    dann ist da wenigstens nur ein mensch der deutschland im ausland peinlich vertritt (ausser urlaubsgruppen im süden)

    *g*

  • Re: Kandidatenkarussell

    drui (MdPB), 01.06.2010 10:46, Reply to #51
    #52
    Ich bringe mal ein paar kürzlich Zurückgetretene (neben Käßmann) ins Spiel:

    Walter Mixa
    Roland Koch
    Georg Schramm (mein Favorit)
    Oskar Lafontain
    Gregor Gysi
    Dieter Althaus

    Ansonsten hätte ich noch:

    Rita Süßmuth
    Heiner Geißler
    Hans-Dietrich Genscher
    Günther Jauch
    Sabine Cristiansen
    Evelyn Haas (ehem. Bundesverfassungsrichterin)
    Herta Müller
    Gerhard Schröder
    Franz Beckenbauer (ist ja schon Kaiser)
    (Lena ist noch zu jung, Kachelmann Schweizer)
  • Re: Kandidatenkarussell

    drui (MdPB), 01.06.2010 10:59, Reply to #52
    #53
    Aber eigentlich, wenn ich so nachdenke...

    Wäre das nicht der passende Zeitpunkt, dieses unsinnige Amt abzuschaffen? Wir könnten stattdessen ein Casting für gute Reden und Auslandsrepräsentationen abhalten, der/ die Gewinnerin (abstimmen dürfen unsere europäischen Nachbarn) darf dann 4 mal im Jahr auf Pro 7 und ARD eine Rede halten (das reicht) und bis zu 12 Auslandsreisen unternehmen (mit kurzen Pressekonferenzen). Mit dem gesparten Geld könnten Rhetorikkurse für Politiker finanziert werden.
  • Re: Kandidatencheck / Meine Mutter schlägt Klaus Töpfer vor!

    carokann, 01.06.2010 11:07, Reply to #52
    #54
    > Ich bringe mal ein paar kürzlich Zurückgetretene (neben Käßmann) ins
    > Spiel:
    >
    @drui, das sind ernstzunehmende Alternativen! Deine Gedanken gehen in die richtige Richtung

    Interessante Vorschläge:

    Walter Mixa schlagende Argumente
    Roland Koch (dann eher seinen Freund den Dalai Lama kicherkicher)
    Georg Schramm (mein Favorit) Ja mit drei Ausrufezeichen
    Oskar Lafontaine aber nur wenn er von daheim repräsentieren darf
    Gregor Gysi (nehmen wir doch gleich den Tatort-Kommissar)
    Dieter Althaus zu autistisch
    Rita Süßmuth :späte Rache an Hemut Kohl?
    Heiner Geißler :Bergsteigen hält jung
    Hans-Dietrich Genscher: Miles and More
    Günther Jauch: dann schon eher der RAAB
    Sabine Cristiansen: dazu sag ich nix
    Evelyn Haas (ehem. Bundesverfassungsrichterin): ein Präsident den keiner kennt ist im Vorteil
    Herta Müller: kann ihre Reden selber schreiben!
    Gerhard Schröder: har har har zusammen mit Kässmann?
    Franz Beckenbauer :(ist ja schon Kaiser) unantastbare Lichtgestalt

    (Lena ist noch zu jung:
    Verfassungsänderung ist die Axt, eh

    Kachelmann: spart Reisekosten während der ersten Amtszeit

    Noch Vorschläge?

    PS: Ich würd´s machen! Wohne ja schon in Berlin und kann mit dem derzeitigen stimmungstötenden Vorherbstwetter, das scheinbar zu Intrigen anstiftet, umgehen. Es sei denn, dass der Bundestrainer vor dem 30.Juni zurücktritt, dann wäre ich verhindert.

    Meine Mutter schlägt Klaus Töpfer vor! Der Vorschlag hat was!

    http://en.wikipedia.org/wiki/Klaus_T%C3%B6pfer


  • Re: Kandidatencheck / e4c6 passt schon.

    ronnieos, 01.06.2010 11:39, Reply to #54
    #55
    > PS: Ich würd´s machen! Wohne ja schon in Berlin

    Das koennt sich ausgehen.
    Nimmst den xxxxxxx vom xxxx als Sprecher. Der hat auch Berlin-Erfahrung.
    Den xxxxx wenn'st nach China reisen willst als Berater.

    Und wir hier vom Forum sagen euch, was zu tun ist. Lies einfach den blog auf worldpress.

  • Re: Minimehrheit in der Bundesversammlung für S/G ohne Gewähr

    dseppi, 01.06.2010 12:08, Reply to #31
    #56
    > nun lass mal die kirche im dorf!!!
    >
    > 2009 hatte schwarz-gelb 604 stimmen - also 21 weniger als die absolute
    > mehrheit. und köhler wurde gewählt.
    >
    > es hat demnach eine verschiebung um 46 !!! stimmen stattgefunden.
    > was bedeutet: merkel kann sich etwas zeit lassen und muss nichts
    > überstürzen.

    Köhler hatte damals allerdings den Amtsinhaber-Bonus. Der ist jetzt weg.
  • Re: Minimehrheit in der Bundesversammlung für S/G ohne Gewähr

    SachTach, 01.06.2010 12:23, Reply to #56
    #57
    Trotzdem haben CDU/CSU + FDP in der Bundesversammlung inzwischen eine noch deutlichere Mehrheit.
    Wenn sie also wollten, setzten sie jeden Kandidaten durch...


    siehe:
    http://www.wahlrecht.de/lexikon/bundesversammlung.html
  • Re: Kandidatencheck / Bin bereit!

    carokann, 01.06.2010 12:43, Reply to #55
    #58
    > > PS: Ich würd´s machen! Wohne ja schon in Berlin
    >
    > Das koennt sich ausgehen.
    > Nimmst den xxxxxxx vom xxxx als Sprecher. Der hat auch Berlin-Erfahrung.
    > Den xxxxx wenn'st nach China reisen willst als Berater.
    >
    > Und wir hier vom Forum sagen euch, was zu tun ist. Lies einfach den blog auf
    > worldpress.
    >

    Würde der xxxxxxx von xxxx denn für das Geld überhaupt den Mund aufmachen? Der Etat des Buprä ist sehr knapp und Köhler sind seine am Hungertuch nagenden besten Leute von der Fahne gegangen. Mal abgesehen von seinen Schreikrämpfen, die er angeblich hatte.

    Glaubt ihr das? Kann ich mir genausowenig vorstellen wie Merkel beim Singen von Wagnerarien unter der Dusche? Obwohl... -)

    Ich mache sowieso besser das was man mir sagt, sonst würde mich Merkel garnicht aufstellen.

    Nach China? Eher lasse ich mich mit Schokolade bepinseln. Dafür gibt es schliesslich Aussenminister!

    Merkel wäre mir ewig dankbar!

    PS: Gibt es den weissen Porsche von Walter Scheel noch?





  • weisser Porsche / gelber Wagen

    ronnieos, 01.06.2010 12:57, Reply to #58
    #59
    >
    > PS: Gibt es den weissen Porsche von Walter Scheel noch?
    >

    Tut"s nicht auch ein gelber Wagen ?
    (hoch auf..)
  • Re: weisser Porsche / gelber Wagen

    carokann, 01.06.2010 13:04, Reply to #59
    #60
    > >
    > > PS: Gibt es den weissen Porsche von Walter Scheel noch?
    > >
    >
    > Tut"s nicht auch ein gelber Wagen ?
    > (hoch auf..)

    Wenn es ein Porsche ist! Nicht nur Scheel, sondern auch Heinemann hatten ein Faible für Zuffenhausen

    Gustav Heinemann war auf "Abschiedstournee" durch die Bundesländer und für RP stand der Nürburgring auf dem Programm.

    Der Bundespräsident wünscht sich eine Mitfahrt "in einem richtig schnellen Auto".
    Nach eingehender Prüfung wird Willy Kaushen auserkoren, dazu 3 (in Worten Drei) ebenfalls durchleuchtete Fotografen.

    In der Nacht zum 03. April fiel Schnee, bis Hatzenbach ist alles weiß. Nichts desto trotz bereit sich Kauhsen auf die Fahrt vor.

    Nach der Begrüßung des Bundespräsidenten sagt Kauhsen noch er sei nun startklar was Bischoff auf den Plan ruft - "Willi, das kannst du nicht machen"

    Man verständigt sich aber auf Drängen des Bundespräsidenten darauf doch eine vorsichtige Runde zu drehen.

    Voraus fahren 2 Opel Blitz mit Polizisten auf dem Trittbrett, MP-2 im Anschlag.
    10min darauf folgt Kauhsen mit Heinemann (mit WK's Ersatzhelm und Anzug+Mantel) als Co.
    Nachdem ab Flugplatz die Bahn nur mehr feucht ist gibt Kauhsen "so 70% des Maximums"
    Hinter der Hohen Acht wird man von Schneematsch überrascht, ein 360° Dreher ohne Anschlag. Kurz drauf liegt der Opel Blitz im Graben, alle Beamten i.O.

    Nachdem man noch mit 280km/h die Döttinger Höhe entlang pfiff kam man nach 12:30 wieder an Start&Ziel; an, im Trockenen wären 7:30 eine gute Zeit.

    Heinemann macht sich auf zu weiteren Terminen um abends nach Adenau in der "Tribüne" zum Abendessen nochmals in die Ring-Region zu kommen.
    Dort sucht er vergeblich nach Kauhsen, der nicht auf der Gästeliste stand.
    Schon in Aachen denkt sich dieser "wenn ich das in 20, 30 Jahren jemandem erzähle glaubt der mir kein Wort.

    http://www.nurburgring.de/forum/viewtopic.php?p=39799&sid;=

posts 51 - 60 by 137
Log in
30,615 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com