CDU - Christ-Demokratischer-Untergang

posts 151 - 160 by 501
  • grosses tamtam - es geht nur um den Koalitionspartner der CDU

    ronnieos, 12.07.2011 14:46, Reply to #150

    Du lieferst selbst das allerbeste Argument:

    EMNID

    10. Juli rot-güne Mehrheit

    3. Juli (und du hast am 8. Juli also zu diesem Zeitpunkt gepostet !) - Keine Mehrheit

    26. Juni rot-grüne Mehrheit

    Ist doch wie saladin sagt Kololores und für den Mülleimer.

    Inbesondere diese "selektive Wahrnehmung": es wird immer reingestellt was für rot-grün gerade am Günstigsten aussieht - daher meine Frage: Warum diese Woche Emnid und dimap - warum diese Woche nicht Forsa, der Liebling der vergangenen zwei Monate...

    Die Einsschätzung von saldin ist schon recht realistisch. Das ganze tam-tam ist doch eine Selbst... von links. Realistisch ist, dass GEGEN die CDU kaum etwas geht. Ich gehe sogar noch höher als saladin:

    Falls die FDP drin ist:  75%, dass die CDU die nächte Regierung anführt - die nun noch "verbrüderten"  Roten und Ökopaxe werden sich drängeln als Erster mit der CDU ins Bett zu kommen.  

     Falls die FDP rausfällt (bundesweit sehr geringe Wahsrscheinlichkeit, es sei denn Rösler macht weiter den Westerwelle-Juppie), dann sehe ich es anders als saladin:

    - Grösste Wahrscheinlichkeit dann für rot-grün gefolgt von schwarz-grün

    rot-grün-linke geht gar nicht mehr:  (a) die immer weiter ins bürgeliche tifftende Grünen wissen mit der Linken kaum etwas anzufangen. Im Saarland gingen sie in eine Jamaika-Koalition statt in ein Linksbündnis (b) im Bund ist die Linke nicht auf Regierungsbeteiligung getrimmt und sie haben kein koalitionsfäfiges Programm (c) diese Koalition würde im Bundesrat sofort zerreiben [man schaue sich nur die "kraft"lose Regierung in NRW an, die sich von der CDU vor einer Abstimmungsblamage retten lassen musste ..]


    Nachtrag: die ganze Hilflosigkeit der Linken sieht man in ihrer Presseerklärung: Sie stellt ein Tempolimit 120 aud Autobahnen heraus ! 

    Linke will Tempolimit 120 einführen / Leitantrag für Grundsatzprogramm vorgestellt - Lötzsch nennt Entwurf "Meilenstein" ...

    • Der Spitzensteuersatz soll "kräftig" angehoben werden. Monatseinkommen unter 6000 Euro sollten entlastet, jene über 6000 Euro belastet werden, führte Klaus Ernst aus.
    • [mal nachgerechnet : Damit werden mehr als 95% entlastet.... wie soll das gehn ?}
    •  Gefordert werden zudem ein gebührenfreier Nahverkehr [wer zehlt ? - und wo endet denn Nahverkehr ... bei Bussen, U-Bahnen, S-Bahnen ?]
    • und ein allgemeines Tempolimit von 120 Stundenkilometern auf den Autobahnen
  • RE: grosses tamtam - es geht nur um den Koalitionspartner der CDU

    sorros, 12.07.2011 17:15, Reply to #151

    Ich teile die Possition von Ronnieos, muß aber Saldin noch an einem weiteren Punkt widersprechen. Ich halte Schwarz/Grün in allen Konstellationen in denen es nicht für Rot/Grün reicht für wahrscheinlicher als Schwarz/Rot.

    Aber wieder mein Ceterum Censeo, ernsthafte Spekulationen sind erst im Herbst nächsten Jahres sinnvoll.

    Nur zur Ergänzung, ich halte 15-20% für die Grünen für ein Superergebnis. Es könnte nur getoppt werden, wenn im Herbst nächsten Jahres die Grünen nahe oder vor der SPD liegen und Joschka als KK antritt.

  • RE: grosses tamtam - es geht nur um die CDUUUUUU!

    carokann, 12.07.2011 20:40, Reply to #152

    Warum nicht Forsa, weil Du es reingestellt hast, ronnieos und da dachte ich mir, weil Du emnid diese Woche wohl vergessen hast...Smile

    Man nennt das Projektion...CoolCool

    http://de.wikipedia.org/wiki/Projektion_%28Psychoanalyse%29

    Zurück in den Pool.

    http://www.dogsdoholidays.com/2008/01/26/doggy-pool/

  • Helmut Kohl: ´Merkel macht mein Europa kaputt!´

    carokann, 17.07.2011 12:27, Reply to #153

    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,774875,00.html

    Kohl ist der einzige lebende Ehrenbürger Europas.

    Wichtiger, weil noch im Amt Schäubles Warnung:

    "Diese von Griechenland ausgelöste Vertrauenskrise gefährdet inzwischen den Euro als Ganzes."

  • FG Wahlen:CDU zu fundamentalistisch in BaWü

    carokann, 17.07.2011 14:04, Reply to #154

    Doch nun beherrschen Grüne und Rote
    das Land (Baden-Württemberg)  und die Schlagzeilen. Strobl,
    der sich vor allem dadurch auszeichnete,
    den Mappus-Wahlkampf gemanagt zu haben
    und Schwiegersohn von Bundesfinanzminister
    Wolfgang Schäuble zu sein,
    gibt zu: „Wir müssen nun rasch lernen,
    wie die Arbeit als Opposition geht.“
    Die Stimmung bei den mehr als 72000
    Parteimitgliedern ist auf dem Nullpunkt.
    Das liegt zunächst an den Nachwehen der
    Wahlschlappe. Laut einer Analyse der
    Forschungsgruppe Wahlen sei die „CDU
    als Partei zu fundamentalistisch ausgerichtet“,
    es gebe eine „massive Entfremdung
    zur potentiellen Wählerschaft“.

    SPIEGEL 29/11 S.46

  • Rot-Grün

    SoulSupport, 17.07.2011 16:30, Reply to #155

    Momentan sehen wieder alle Umfrageinstitute eine rot-grüne Mehrheit.

    Soviel zu einem Absturz von rot-grün.

    Interessant auch, dass bei der politischen Stimmung von FW rot-grün sogar bei 56% liegt, niedrigster Wert der letzten zehn Umfragen von FW: 45% für rot-grün, allerdings hatten sie bei der PM in den letzten 6 Umfragen eine Mehrheit. Und ich gehe nach meinen Erfahrungen davon aus, dass bei einer BTW mit realen Chancen auf rot-grün/grün-tot viele Linke-Wähler doch noch auf eine dieser beiden Parteien umschwenken würden. 

    Meine gefühlt-inflationsgeschwächten 5 Cent zur Frage ob Rot-Grün bei sich nähernder BTW wirklich einstürzen würden.

  • CDUntergang: Schulfrieden in NRW

    carokann, 20.07.2011 15:47, Reply to #156

    http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,775505,00.html

    denn überleben werden die Schulformen, die - zumindest theoretisch - möglichst lange möglichst viele Bildungsoptionen für die Kinder offenhalten. Das werden aller Voraussicht nach genau die Sekundarschulen sein, die eine Kooperation mit einem Gymnasium oder einer Gesamtschule eingehen und damit den Weg zum Abitur ebnen - genau das, was die CDU eigentlich einmal verhindern wollte.

  • RE: CDUntergang: Emnid - Rot-Grüne Mehrheit

    carokann, 22.07.2011 07:13, Reply to #157

    http://www.wahlrecht.de/umfragen/dimap.htm

    Union 33

    SPD 27

    Grü 23

    Lin 8

    Son 9 (FDP 4)

    Ab nächster Woche geht Merkel endlich in Urlaub und die Umfragen hoffentlich auch.

  • RE: CDUntergang: geht weiter, auch im Sommerloch

    carokann, 01.08.2011 00:19, Reply to #158

    http://www.bild.de/politik/inland/erwin-teufel/erwin-teufel-macht-der-cdu-die-ho elle-heiss-19151188.bild.html

    Angela Merkel erscheint der Teufel, Erwin feat. Friedrich Merz als Mephisto!

    „Erwin Teufel hat leider mit allem Recht! Die CDU verliert ihre Stammwähler-Basis und läuft dem Flugsand der Wechselwähler hinterher. Und statt sich mit den wirklichen Problemen zu befassen, werden  Parteigremien mit Themen chloroformiert, für die die Bundespolitik – Beispiel Schule -  gar nicht zuständig ist."

  • RE: CDUntergang: Merkel-Pilot Schlüter aus Urlaub zurück

    carokann, 18.08.2011 00:17, Reply to #159
posts 151 - 160 by 501
Log in
30,615 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com