Vom Sommer zu den Herbstwahlen

posts 131 - 140 by 315
  • RE: Kopfrechnen schwach ... ?!

    SeppH (!), 30.08.2023 23:54, Reply to #130

    Für die Causa ist allerdings meines Erachtens letztlich nur relevant, ob irgendwas "Schmutziges" ans Licht kommt von Aiwanger über 18.

    Hubert Aiwanger wurde am 26. Januar 1981 geboren. Abitur 1990

    Genau, er hat mit 9 Jahren Abitur gemacht. Das war die letzte Kopfrechenaufgabe für heute, besten Dank!

  • Junge komm bald wieder

    ronnieos, 31.08.2023 00:33, Reply to #130
    Klassenfoto 1988/89 mit Seitenscheitel und Hitlerschnöres

    Das würde ich nicht überbewerten. Nach dem Schnitt beim örtlichen Friseur, sah ich ähnlich aus. Und, um "erwachsener" zu wirken, liess ich mir einen Oberlippenbart stehen, der mangels natürlichen Haardrangs ähnlich aussah.

    und damit ist von meiner Seite in der Causa Aiwanger mein letzter Kommentar geschrieben.

    Das kann ich verstehen. Solange es keine neuen Entwicklungen gibt, kaut man nur alten Tabak.

    Junge komm bald wieder - es gibt ja nicht nur die Causa Aiwanger.

  • Lucky Luke

    ronnieos, 31.08.2023 00:39, Reply to #131

    Hubert Aiwanger wurde am 26. Januar 1981 geboren. Abitur 1990

    Genau, er hat mit 9 Jahren Abitur gemacht. Das war die letzte Kopfrechenaufgabe für heute, besten Dank!

    Lucky Luke des Forums. Du antwortest scheller als er zieht - und Bergischer seinen Schreibfehler korrigieren konnte.

  • Umfrage zeigt überwältigenden Rückhalt für Aiwanger in Bayern

    Kritischer Analyst (!), 31.08.2023 12:15, Reply to #133

    Eine brandaktuelle civey-Umfrage für die Augsburger Allgemeine zeigt ein eindeutiges Ergebnis:

    ---------------------------------------------------------------------------

    Wie bewerten Sie die Forderung von Teilen der bayerischen SPD , dass Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger aufgrund seines Zusammenhangs mit einem antisemitischen Flugblatt zurücktreten sollte?

    Falsch: 62% ( "Eindeutig Falsch" 56% (!!) )

    Richtig: 30 % ("Eindeutig Richtig" 24% )

    ----------------------------------------------------------------------------

    Falls Aiwanger durchhält, wird es ihm massiv nutzen! Fast alle bürgerlichen Wähler, auch die CSU Wähler halten zu ihm!

    https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/umfrage-soll-aiwanger-zuruecktreten- mehrheit-der-deutschen-haelt-forderung-fuer-falsch-id67679086.html

  • RE: Umfrage zeigt überwältigenden Rückhalt für Aiwanger in Bayern

    ronnieos, 31.08.2023 12:45, Reply to #134

    Jau, aber man muß auch einschränkend sagen

    • nördlich des Weißwurstäquators interesseirt die Causa Aiwanger kaum jemanden (ausser die Berliner Hampler, denen das Volk gerade zu 3/4 schlechte Arbeit attestiert)
    • außerhalb Bayerns interessiert die Person Aiwanger wenige, wohl sowenige wie Mona Neubaur einen Franken
    • selbst aus Bayern habe ich Maildungen von Personen, die das gar nicht so richtig mitbekommen haben (jedenfalls die Details und Feinheiten)

    insofern überrascht das Ergebnis der Umfrage wenig.

    Die Aufmerksamkeit hier im Forum ist wohl deutlich größer als in der Bevölkerung.

    Persönlich halte ich Forderungen nach einem Untersuchungsausschuß im Landtag für berechtigt, Rücktrittsforderungen JETZT für überzogen. (Sein ungeschicktes Verhalten, vulgo Dummheit oder Sturheit, wie sorros richtig bemerkt, geben der Affäre eigentlich erst Schwung)

    Rücktritte von einem Posten und-oder Entlassungen wären berechigt und begründet für Fehlverhalten im Amte.

    ---------------------------------------------------------------------------------

    Übrigens, wenn die Frage statt

    Wie bewerten Sie die Forderung von Teilen der bayerischen SPD, dass Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger aufgrund seines Zusammenhangs mit einem antisemitischen Flugblatt zurücktreten sollte?

    so gestellt worden wäre

    Wie bewerten Sie Forderung, dass Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger aufgrund seines Zusammenhangs mit einem antisemitischen Flugblatt zurücktreten sollte?

    hätte das Ergebnis auch signifikant anderst lauten können. Die kleinen, versteckten Tricks in Fragestellungen.

  • RE: Umfrage zeigt überwältigenden Rückhalt für Aiwanger in Bayern

    SeppH (!), 31.08.2023 13:00, Reply to #135

    Wenn es sowieso niemanden interessiert, erscheinen die Rücktrittsvorwürfe der linken Parteien und Medien umso absurder.

  • Rücktrittsforderungen und vollzogene Rücktritte

    ronnieos, 31.08.2023 13:21, Reply to #136

    Wenn es sowieso niemanden interessiert, erscheinen die Rücktrittsvorwürfe der linken Parteien und Medien umso absurder.

    Rücktrittsforderungen sind Teil des politischen Spieles - insofern nur "absurd", wenn es gar keinen Anlaß gäbe.

    Aber das ist doch eine allgemeine Erfahrung.

    • An den meistern - selbst wichtigen - Themen ist das Interesse des Wahlvolkes gering, sehr gering. Und dito wie Minister und innen agieren.
    • Für "erfolgreiche" Rücktrittsforderungen braucht es den richtigen Zeitpunkt, eine emotional aufgeregte Sttimmung und dann einen Funken (an dem sich dann einige fürchterlich echauffieren können).

    Nimm Anne Spiegel - schlechtes Management während der Ahrtalflut, lange bekannt und "toleriert" - Funke: "Was die hat da auch noch Urlaub gemacht"

    Nimm Christine Lamprecht, eine gute Justizministerin, aber überforderte Verteidigungsministerin mit vielen Patzern- Funken:  Sylt-Urlaub, Silvester-Video und sie trug Stöckelschuhe ... Petitessen

    -------- oder  weit in der Vergangenheit --

    Worüber ist Scharping gestolpert - letztendlich Baden im Bassin mit einer Gräfin.

  • RE: Umfrage zeigt überwältigenden Rückhalt für Aiwanger in Bayern

    SeppH (!), 31.08.2023 13:25, Reply to #137

    Der Unterschied: Das waren aktuelle Themen, die viele Menschen bewegt haben, vor allem die Flut. Hubert ist als Spitzenpolitiker nie als Antisemit aufgefallen. Glaubt man ernsthaft, dass er irgendwann, kurz vor dem Einzug ins Seniorenheim, noch Konzentrationslager bauen lässt? Das ist jetzt wieder seppelsche Polemik, aber nun gut.

    Wenn in Zukunft belegbare judenfeindliche Äußerungen kämen, wäre die Angelegenheit sicher anders zu bewerten.

  • RE: Umfrage zeigt überwältigenden Rückhalt für Aiwanger in Bayern

    Kritischer Analyst (!), 31.08.2023 13:33, Reply to #135

    Jau, aber man muß auch einschränkend sagen

    • nördlich des Weißwurstäquators interesseirt die Causa Aiwanger kaum jemanden (ausser die Berliner Hampler, denen das Volk gerade zu 3/4 schlechte Arbeit attestiert)
    • außerhalb Bayerns interessiert die Person Aiwanger wenige, wohl sowenige wie Mona Neubaur einen Franken
    • selbst aus Bayern habe ich Maildungen von Personen, die das gar nicht so richtig mitbekommen haben (jedenfalls die Details und Feinheiten)

    insofern überrascht das Ergebnis der Umfrage wenig.

    ---------------------------------------------------------------------------------

    Übrigens, wenn die Frage statt

    Wie bewerten Sie die Forderung von Teilen der bayerischen SPD, dass Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger aufgrund seines Zusammenhangs mit einem antisemitischen Flugblatt zurücktreten sollte?

    so gestellt worden wäre

    Wie bewerten Sie Forderung, dass Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger aufgrund seines Zusammenhangs mit einem antisemitischen Flugblatt zurücktreten sollte?

    hätte das Ergebnis auch signifikant anderst lauten können. Die kleinen, versteckten Tricks in Fragestellungen.

    Dem muss ich entschieden widersprechen, ronnieos. Die Auswertung bezieht sich 1. nur auf Bayern (deutschlandweit ist die Ablehnung etwas geringer wie du in den Zahlen siehst) und 2. ist die Frage ziemlich scharf gestellt, weil nicht von einem 16-Jährigen die Rede ist und das verwerfliche Codewort "antisemtisch" fällt, d.h. jemand der den Vorfall und die Hintergründe diesers nun matmaßlichen SPD / SZ "Gemeinschaftsprojekts" nicht kennt müsste eigentlich sofort Rücktritt schreien. Insofern ist das Ergebnis um so beeindruckender.

  • Rücktrittsforderungen und vollzogene Rücktritte

    ronnieos, 31.08.2023 13:37, Reply to #138

    Der Unterschied: Das waren aktuelle Themen, die viele Menschen bewegt haben, vor allem die Flut

    Eben nicht  !

    • Die Ahrtralflut selbst war lange abgebbt - 9 Monate - als der Kritik-Spiegel schnell anschwoll
    • Nach einem emotionalen Hoch an Anteilnahme flaute das Thema schnell ab
    • Treppenwitz - es hat einen ansonsten integeren Politiker (einmal falsch gelacht) die Karriere gekostet.
posts 131 - 140 by 315
Log in
30,615 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com