Vom Sommer zu den Herbstwahlen

posts 171 - 180 by 315
  • Söder rettet eigenen Arsch - und lässt Kampagne ins Leere laufen

    Kritischer Analyst (!), 03.09.2023 11:19, Reply to #170

    Die Entscheidung von Söder konnte, ja musste nur so fallen.

    Er war sich bewusst, dass er bei einer Entlassung aufgrund der Stimmung in der Bevölkerung massiv Stimmen an die Freien Wähler verloren hätte.

    So wird sich jetzt wohl nicht viel an den aktuellen Umfragen ändern - Aiwanger und der FW sind damit auch ein bisschen der Wind aus den Segeln genommen. Aber ein leichtes Plus ist hier trotzdem drin.

    Blamiert ist die Alpen-Prawda, samt hetzerischer Opposition vor allem die SPD. Und natürlich Franz Graf. Er ist der große Verlierer, seine großangelegte Schmutzkampagne hat ihr Ziel nicht erreicht. Im Gegenteil wird Franz Graf jetzt einen Preis zahlen müssen, und zwar einen gewaltigen.

  • Koalitionen

    ronnieos, 03.09.2023 11:23, Reply to #170

    Aber natürlich geht es auch darum, dass Maggus bei CSU+FW bleiben will.

    Was sonst.

    • Grüne hat er vehement ausgeschlossen - ich hätte aber eine Markus Halse am 9.10. nich ausgeschlossen zur Rettung "unseres schönen Bayern"
    • SPD könnte rein rechnerisch knapp werden - und ein Ex-SPD-ler hat die Aiwanger Diskussion losgetreten
    • FDP - kaum im Landtag und zu schwach für eine Regierung
  • Ernst gemeinter Rat an die Grünen

    ronnieos, 03.09.2023 12:31, Reply to #172

    Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, hat die Entscheidung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), trotz Flugblatt-Affäre an seinem Stellvertreter Hubert Aiwanger (Freie Wähler) festzuhalten, scharf kritisiert

    „Dass Markus Söder Hubert Aiwanger im Amt lässt, ist einfach unglaublich!“, sagte sie dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

    Ach, Frau Mihalic, Ihre mangelnde Intelligunz und Phantasie und ihr Wille zur Arbeit ist einfach unglaublich und enttäuschend. Daß Sie "Bayern" nicht verstehen - verziehen, aber dann nicht "Klappe auf".

    Wer an einem guten Wahlergebnis der Grünen interessiert ist, sollte sich an eine Aufgabenverteilung halten:

    • Wie wäre es, wenn “Ihr” in Berlin mal beginnt, bessere Poltik zu machen (da könnte Sie in Ihrem Amt aktiv beitragen!)
    • Grüne in Bayern haltet das Thema “Aiwanger” auf kleiner Flamme. Es schadet euch eher (ihr versucht, ein totes Pferd zu reiten). Ihr habt die schwere Aufgabe, die CSU mit bayerischen Themen zu attackieren (Rüchenwind aus Berlin solltet ihr nicht erwarten – eher Gegenwind). Eine schwierige Aufgabe, aber eure Chance. Mit Anti-Aiwanger bestätigt ihr eure hard-core Wähler, gewinnt aber sonst nichts (erinnert mich fatal an die Grüne Jarasch in Berlin und ihre Anti-Auto-Politik: damit ködert man keine Wechselwähler und letzendlich  verliert man die Wahl - einige Monate vor der Wahl waren sie in Umfragen No1)
    • Die Causa überlaßt mal der SZ, die wird den fast abgenagten Knochen weiter kauen.Oder hat sie noch ein Filet im Kühlschrank, das sie auftischen kann.
  • 25 Antworten

    SeppH (!), 03.09.2023 12:37, Reply to #173

    Diese sind schon sehr dünn. Aber vermutlich ist es die richtige Strategie, weitgehend auf Erinnerungslücken zu verweisen. Wenn Hubert es wirklich war, kann er seinem Bruder sehr dankbar sein, dass dieser die Verantwortung auf sich nimmt.

    SZ et al. hatten genug Zeit, echte Beweise zu liefern, vermutlich kommt da nichts mehr. Söder muss jetzt noch die sicherlich nicht so bald verhallenden harten Kritiken von SPD et al. aushalten, aber das traue ich ihm zu.

  • RE: 25 Antworten

    ronnieos, 03.09.2023 12:59, Reply to #174

    Diese sind schon sehr dünn.

    D' accord - SEHR dünn (*). Aber es ist ja nicht an ihm, "Unschuld" zu beweisen. Und mit "Erinnerungslücken" fährt man,von Kohl bis Scholz bewiesen, politisch gut

    Söder muss jetzt noch die sicherlich nicht so bald verhallenden harten Kritiken von SPD et al. aushalten, aber das traue ich ihm zu.

    Siehe Betrag oben: Die Opposition wird sich vom Thema "Aiwanger" verabschieden müssen. Sie werden im Wahlergebnis nicht profitieren.

    Zugegeben, der Rat ist schwere Kost für die Meister der rhetorischen moralischen Empörung.

    Ja, Aiwanger ist als "Jung-Nazi" mit allem Empörenswerten und Verwerflichen überführt. (Das hat der dumme Wähler ja auch begriffen -  und er wird es nicht noch 20mal hören wollen, da fühlt er sich dann unterfordert und nicht ernst genommen. Wenn ich in Bayern an die Urne gebeten würde, ich würde mit Wahlenthaltung reagieren, wenn da nicht endlich mal politische Thema angepackt werden).

    Aiwanger kann nun auch die Zeit nicht 36 Jahre zurückdrehen. Hat er  sich HEUTE geändert. Wie verhält er sich heute. Immer noch mit gewissen Grenzüberschreitungen.

    -----------------------------------------------------------------

    (*) Persönlich glaube ich viele der Antworten nicht (zB gleich die ersten beiden - er geht um ihn, den Besitz des Flugblattes, und er antwortet ausweichend mit einem Verweis auf eine Annahme seines Bruders). JA, es geht auch um Glaubwürdigkeit und Vertrauen.

    Zwei der Argumente von Söder

    1. Den Beweis, dass er das Flugblatt verfasst oder verbreitet hat, gibt es bis heute nicht.
    2. Seit dem Vorfall damals, gibt es nichts Vergleichbares.

    zu 1) Er argumentiert eben mit dem juristischen Gebrauch von "Beweis". "Indizien" gibt es, genügend. Aber auf Indizien hin kann er - und könnte auch kein Grüner oder Roter MP - entlassen. [Falls es dem kollektiven Grünen Gewissen entfallen ist- Kretschmann hat einen angeschlagenen Strobl ganz schnell aus der Schusslinie gezogen; warum? ganz simple Machterhaltung, weil er ihn BRAUCHT- die Affäre kann man auch hier im Forum finden]

    zu 2) Rhetorisch geschickt. Was wäre denn "Vergleichbares"  - noch ein Flugblatt ? Ist das Erzählen von Judenwitzen "vergleichbar". Zu vielen Anschuldigungen wie "Horst-Wessel-Lied" singen, gibt es einzelne Aussagen, manche beeidet, aber "nachweisen" wird man das schwerlich.

    Es bleibt wie seit Tagen in der Causa - eine politische Seite sieht ihn für "überführt" - eine (etwas kleinere, aber verschworene) andere politische Seite glaubt liebend gerne die "Verleumdunghskampagnen" Story .

  • RE: 25 Antworten

    SeppH (!), 03.09.2023 13:20, Reply to #175
    Immer noch mit gewissen Grenzüberschreitungen.

    Er ist halt ein Blitzableiter. Ich verstehe nicht, warum Linksgrün in Bayern ihn absägen will, die Alternative wäre 25% für die Alternative.

  • Ach Nancy - "aus schlichtem Machtkalkül"

    ronnieos, 03.09.2023 15:23, Reply to #173

    Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Entscheidung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), trotz Flugblattaffäre an seinem Stellvertreter Hubert Aiwanger (Freie Wähler) festzuhalten, als Schaden für das Ansehen Deutschlands bezeichnet. „Herr Söder hat nicht aus Haltung und Verantwortung entschieden, sondern aus schlichtem Machtkalkül“, sagte sie dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

    Ach Nancy ! Pures Machtkalkül. Natürlich kennt das keine besser als du.

    In Hessen um den Posten als MP-in in den Wahlkampf ziehen und das warme Bett als Innenministerin stur behalten wollen.

    Kümmere dich um "dein Bundesland", um Hessen. Die CDU stabilisiert sich als stärkste Partei. Am Ende wirst du 20% für die SPD als "großen Erfolg" verkaufen.

    Für Rot-Grün und mit Rot vor Grün (was auch nicht sicher ist), nur dann haste Chancen auf den MP-Posten - und dann hoffen, daß die FDP an den 5% scheitert. Wird wohl eher ein klares NEIN  vom Wähler

    Und da gibt es tolle Ideen von dir (beim ersten Triell) - 12,500 neue Stellen für Lehrer plus neue Stellen für Kita und Plolizei - Al-Wazir hat ihr gleich den Seitenhieb mitgegeben: du kannst auch noch mehr Stellen "schaffen" - "besetzen" ist das Problem, nur mal so nebenbei. Vor jeder Wahl wird versprochen. Wie war das in deiner Koalition in Berlin - 400,000 neue Wohnungen jährlich?

    Mit dem Seitenhieb auf Söder wirst du vielleicht mal einen Tag durchatmen und ablenken - mehr nicht. Jetzt mußte in Hessen "performen".

  • RE: Ach Nancy - "aus schlichtem Machtkalkül"

    SeppH (!), 03.09.2023 16:41, Reply to #177

    Ich wusste gar nicht, dass du mit der Dame per du bist. Hast du noch Rechnungen mit ihr offen?

    Zu kritisieren ist ihr mangelnder Einsatz für den Grenzschutz, vor allem an der Grenze zu Polen. Aber Hotte Seehofer hat hier auch nicht wirklich mehr gemacht bzw. konnte sich nicht durchsetzen. Ich erinnere mich noch an eine Talkshow, in der MP Günther mit ihm Entlassung aus der Bundesregierung gedroht hat, wenn er auf seinen Forderungen besteht. Das sind die Machtverhältnisse in der BRD.

  • RE: Ach Nancy - "aus schlichtem Machtkalkül"

    ronnieos, 03.09.2023 16:49, Reply to #178

    Ich wusste gar nicht, dass du mit der Dame per du bist. Hast du noch Rechnungen mit ihr offen?

    Keine Rechnung. Sie sollte sich auf ihren Job konzentrieren. Mit ihrem Öffentlichkeitsaktionen - wie die Regenbogenbinde in Katar - hat sie oft nur für Schmunzeln oder Strienrunzeln gesorgt. Die Scheichs jedenfalls haben sie kalt weggelächelt.

    Und Genossen duzt man doch. Oder ?

  • Söder geht in Offensive und attackiert Alpen-Prawda!

    Kritischer Analyst (!), 03.09.2023 17:05, Reply to #178

    Wow, diesen Move habe ich wirklich nicht vorausgesehen. Aber ich hätte es voraussehen können, dass Söder die Stimmung in der Bevölkerung erkennt und sich dann an die Spitze der Bewegung stellt. Heute im ZDF-Sommerinterwie pinkelt er der Alpen-Prawda gezielt ans Bein:

    Antisemitismus in Bayern, dafür gibt es keinen Platz in Bayern, dafür stehe ich auch ganz persönlich. Aber andererseits waren es auch eine Berichtsrsattung in der Zeitung, es waren zunächst mal Medienberichte. Deswegen war es wichtig sich auch ein eigenes Bild zu machen [...] Ich glaube, dass es sehr viele Bürger gibt, die auch ein bisschen kritisch sind wie der Umgang des Journalismus mit vielen Themen ist. Ich würde das sogar als ein Teil der gesamten Debatte jetzt hier betrachten. Die Geschichte scheint ja auch, so haben wir es gelesen, ich glaube sogar im 'Spiegel', auch anderen Medien angeboten worden zu sein. Die haben es aber nicht abgedruckt, weil sie offensichtlich das nicht als so stark empfunden haben. Deshalb stellt sich auch hier die Frage, dass man nach EINER Medienberichterstattung nicht sein abschließendes Urteil fällen sollte, sondern eine OBJEKTIVE Meinung bilden.

    Der Sauhund, der verreckte. Aber das ist halt Söder, er erkennt die Stimmung genau und handelt dann. Aber wie gerne würde ich heute Mäsuchen spielen und bei Deininger oder Konsorten lauschen, wie diese in ihrem Elfenbeinturm heute zu hyperventilieren beginnen. Deininger und Co. haben auf ganzer Linie versagt und sich ins eigene Knie geschossen. Und wie es aussieht haben sie bereits weitere Jauchekübel aufgefüllt, bereit um sie auszuschütten - und begreifen in ihrer intellektuellen Selbstbenachtung nicht wie sie damit Söder und Aiwanger weitere Wähler zutreiben.

posts 171 - 180 by 315
Log in
30,615 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com