Keiner mag irgendeine Koalition: bei 6 von infratest angebotenen Optionen lag die Ablehnungsquote [weniger gut/schlecht] zw. 63 und 81%
Richtig, zu Koalitionen habe ich auch nichts gesagt. Naheliegend wäre bei meinem Ansatz CDU+SPD+FDP (falls die FDP nicht einzieht, CDU+SPD) unter faktischer Tolerierung der LINKE. Sollte die LINKE Probleme machen, wird man nicht schreiend wegrennen, wenn auch die AfD mal Anträgen zustimmt.
Für mich ist es sehr klar, dass der CDU-Kandidat (vermutlich Mario Voigt) MP wird und bei der MP-Wahl die LINKE entweder für ihn stimmt oder sich enthält (abhängig vom Ergebnis der Landtagswahl; es wird verhindert, dass man auf AfD-Stimmen angewiesen ist). Eine absolute Mehrheit der Sitze für die AfD halte ich für sehr unwahrscheinlich. Die LINKE wird ordentlich Federn lassen.
Also das halte ich für völlig ausgeschlossen. Die CDU Thüringen ist ein erbärmlicher Haufen, der quasi das Politikmachen eingestellt hat. Insbesondere Eunuche Voigt, der eine groteske und lächerliche Figur ist.
Es gibt nur einen Weg wie die CDU Thüringen wieder auf die Beine kommen könnte. Nämlich wenn sie bürgerliche Politik machen würde. Aber seit dem Putsch Ramelow/Merkel (Merkel Äußerungen wurden ja vom Bundesverfassungsgericht verurteilt) und der damit erfolgten Kastrierung darf sie ja keine bürgerliche Politik machen, denn wenn die AfD mitstimmen würde, erinnert sie Ramelow ja sofort an ihre neue Rolle in seinem Blockparteiensystem. Nur wenn die CDU sagen würde, jawohl sie macht bürgerliche Poltik und das bedeutet konsequenterweise irgendeine Art der Zusammenarbeit/Kooperation mit der AfD in Thüringen, dann hätte sie eine Chance.
Ich finde es ja erschreckend wie Sepperl ja quasi wie selbstverständlich eine Koalition mit der SED annimmt. Welche Poltik soll denn da bitte mit denen gemacht werden? Wer soll denn da bitte die CDU wählen. Da kann man gleich Ramelow wählen, wenn dessen entsetzliche Politik eh fortgesetzt wird. Und so wird es auch sein, entweder die CDU eiert rum bei der Koaltionsfrage und steht damit unglaubwürdig da dann gibt es eine Polarisierung zwischen Ramelow und Höcke. Oder sie sagt offiziell, dass sie mit der SED zusammenarbeitet, dann wählen die Leute gleich Ramelow. Wenn sie aber sagt sie macht bürgerlihe Politik (unter Tolerierung o.ä. von Höcke) könnte die Leute vielleicht auf die Idee kommen die CDU zu stärken, damit Höcke nicht so viel Einfluss gewinnt. Aber das sehe ich nicht. Dafür ist der Eunuche Voigt viel zu dumm, m.M. nach einer der dümmsten Politiker Deutschlands. Ramelow ist wenigstens intelligent und hat einen Plan, wenn auch einen schrecklichen. Voigt hingegen hat keine Ideen, keine Grundüberzeung. Das einzige was der will ist möglichst schnell an den Futtertrog und dazu schlüpft er Ramelow dann gerne unters Röckchen und kriecht ihm in seinen Rammelpo.
Dementsprechend gehe ich schon davon aus das Ramelow mind. Richtung 25% geht, Voigt hingegen wird auf 15% abstürzen (oder sogar noch weniger ist möglich). Das ganze natürlich unter der Voraussetzung das Wagenknecht nicht antritt.
B. Ramelow wird sicher nicht so erfolgreich wie bei der letzten Landtagswahl sein, insbesondere wird die LINKE nicht stärkste Kraft sein. Warum sollte man dann B. Ramelow als MP wählen? Ein bürgerlicher Kandidat wäre allgemein einfacher zu vermitteln. Also wenn sich CDU+SPD+FDP hinstellen und mit einem Kandidaten antreten (es kann ja auch jemand anders als M. Voigt sein), kann die LINKE hier schlecht rumzicken.
Dafür ist der Eunuche Voigt viel zu dumm, m.M. nach einer der dümmsten Politiker Deutschlands.
Jede Woche eine Steigerung der Beleidigungen.
Die Republik lechzt nach K.A. for president - er hat also einziger den Druchblick - und er zeigt Analogien zu Trump.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MV ist sogar nicht nur Dr., sondern auch Prof.
Dumm ist er sicherlich nicht. Er wird schon auch ordentlich rechts eingestellt sein, nur halt nicht im Sinne von Neonazi Höcke.
MV ist sogar nicht nur Dr., sondern auch Prof.
Dumm ist er sicherlich nicht. Er wird schon auch ordentlich rechts eingestellt sein, nur halt nicht im Sinne von Neonazi Höcke.
Prof an der Quadriga Hochschule Berlin,GmbH, insgesamt 150 Studierende, 15 Professoren und 28 Mitarbeiter Stand 2018. Nur um den Titel einzuordnen. Publikationsliste "übersichtlich".
Mit einer Promotion fällt er aber in der Gruppe der jüngeren Politiker auf unter der Menge an Studienabbrechern in hohen Parteiämtern.
- "dümmster Politiker": Wer vergibt eigentlich diese "Auszeichnung". Die Liste "wenig gebildete Politiker" (die damit auch noch "protzen") scheint mir allerdings immer länger zu werden
Ja ich natürlich und zwar nach eigener Einschätzung. Im Übrigen habe ich nicht beleidigt, sondern sogar gelobt und zwar ausgerechnet B. Ramelow. Das solltest du mal hervorheben, nämlich als durchaus intelligent. Aber da muss ich dann natürlich auch Vergleiche anstellen und wnn Voigt meint mit der SED bürgerliche Politik machen zu können, dann ist das wirklich als sehr dumm zu bezeichnen. Ebenso strunzdumm ist es (aus bürgerlicher Sicht) den Bettvorleger vor einem, nennen wir es mal noch zurechhaltend, antidemokratischen Sozialisten zu geben und ihn im Amt zu halten obwohl es eine Mehrheit gibt mit der er abgewählt werden kann. Zudem ist sein Auftreten wirklich nur als jämmerlich zu bezeichnen.
Mit einer Promotion fällt er aber in der Gruppe der jüngeren Politiker auf unter der Menge an Studienabbrechern in hohen Parteiämtern.
Das ist sowie immer so ein Märchen das in den Medien erzählt wird die AfD besitze keine Kompetenz.
Das Gegenteil ist richtig, wenn ich mir die Grünen Vorsitzendenden Land und Nouripour anschaue, beide ungebildete Studienabbrecher, die nichts geleistet haben.
Alice Weidel hat dagegen mit "summa cum laude" in Volkswirtschaftslehre promoviert und unter anderem bei Goldman Sachs und Allianz als Analystin und Unternehmensberaterin gearbeitet. Tino Chrupalla ist Malermeister und hat ein Unternehmen gegründet.
Man sieht sehr gut wer gebildet ist und für das Land was geleistet hat und wer nicht. Auch Höcke ist ja als Geschichtslehrer durchaus gebildet, man mag die politischen Äußerungen kritisieren, aber es ist ziemlich klar das insbesondere beim Spitzenpersonal, die AfD-Politiker den Grünen meilenwert in Kompetenz und Bildung überlegen sind.
Publikationsliste "übersichtlich".
Jap, da habe ich mehr, aber immerhin.
MV hätte sogar ein historisches Vorbild in Thüringen, aber das Tabu will er nicht brechen. Ob er Angst hat, dass in zwölf Jahren von Regierungsbeginn an Vernichtungslager gebaut werden? https://de.wikipedia.org/wiki/Baum-Frick-Regierung
Jap, da habe ich mehr, aber immerhin.
Igualmente - deutlich länger - und diverser.
Mario Voigt scheint ein bedingungsloser Unterstützer von Friedrich Merz, wovon es im verzeigten Spnnennetz der Union so wenige gibt.
Bevor ich zum Hauptpunkt komme: "Eunuch" ist herabwürdigend - oder hat K.A. da medizinische Einblicke, die er verschweigt.
Was auffällt ist die Diskrepanz zwischen Ausbildung-Bildung der Parlamentarier und die der gewählten Spitzen in den Parteien!
Stand 2019 Parlament:
Das Bildungsniveau der Parlamentarier in Deutschland liegt weit über dem der Gesamtbevölkerung. Knapp 82 Prozent der Abgeordneten haben einen Hochschulabschluss. In der Gesamtbevölkerung sind es knapp 18 Prozent. Rund 17 Prozent der Parlamentarier haben einen Doktortitel und etwas mehr als zwei Prozent sind habilitiert. Das ergab eine Studie der Zeitung "Die Welt" unter den Fraktionen CDU/CSU, SPD, Grüne, Linke, FDP, AfD und einzelnen fraktionslosen Abgeordneten.
Die meisten Abgeordneten mit einem Hochschulabschluss sind demnach in der FDP-Fraktion (87,5 Prozent). Dahinter folgen die Grünen (85 Prozent), die Union (rund 85 Prozent) und die AfD (knapp 80 Prozent).
Promoviert haben die meisten Parlamentarier bei den Grünen. Knapp 21 Prozent tragen einen Doktortitel. Dahinter folgen FDP, AfD und Union mit Anteilen zwischen knapp 18 und 19 Prozent. Die wenigsten Doktortitel finden sich bei den Linken (rund 13 Prozent) und der SPD (rund 14 Prozent).
[der Anteil "Promotionen" ist per se kein Qualitätsurteil: Es gab einen Hessen mit Maurerlehre, der 18 Jahre 3 verschiedene Bundesmnisterien sehr erfolgreich geführt hat. Insgesamt gib es trotz vieler Promtionen eine "Verarmung" der Fakultäten]
https://www.forschung-und-lehre.de/politik/mehr-als-80-prozent-akademiker-im-bun destag-1861
Wenn die Parteien über so viel geballte Bildung verfügen, warum kuschen sie dann vor Kevin Kühnert (2 abgebrochene Studien), Frau "Allwisssend" Ricarda Lang (sie startet gerade eine "Kompetenz"offensive mit vielen Interviews und Gemeinplätzchen, aber wahren "Haushaltsbomben") - abgebrochenes Studium, Omid Nouripour - Studium und Zweitstudium beide abgebrochen. ACAB hat zumindest einen im Wahlkampf umstritten diskutierten Studiengang (Vordiplom. Master an Londoner Privatuni - ohne Bachelor; sie flunkert eben gerne, wie an einigen zurückgenommen "Mitgliedschaften" klar wurde), aber lassen wir das ruhen - sie wirkt ja gerade als Ministerin der Äusseren.
Das positive Bild der "Ausbildung" relativiert sich schnell, wenn man hinterfragt, WO die Parlamentarier gearbeitet haben
Letzeres ist einfach im wahrsten Sinne bemerkenswert. 1/6 aller Abgeordneten kennen keine Arbeit ausserhalb des politischen Betriebes.
Wenn man nach "Beruflichem Hintergrund" ausschlüßelt, dann findet man 109 Rechtanwälte, ... 4 Landwirte, 5 Krankenpfleger. 19 Abgeordnete gelten als Naturwissenschaftler, Geografen und Informatiker. 532 von 735 Abgeordneten werde dem Bereich „Unternehmensorganisation, Recht, Verwaltung“ zugeordnet.
Man versteht so auch einen Grund, weshalb Gesetze im Detail in Satzungetümen und insgesamt auf hundert Seiten ausformuliert werden - aber oft wenig technischen und naturwissenschaftlichen Hintergrund offenbaren. Eine Basis, daß die deutsche Leitz-Ordner Bürokratie weiter zementiert wird.
"Gutachter und Sachverständige und Beratergremien" vermehren sich wie die Karnickel - und können gleichzeitig einer fachlich nicht vorgebildeten Regierung plus Parlament so ziemlich alles "unterschieben".
It goes without saying: ein Parlament kann "repräsentativ" sein, ohne den beruflichen Hintergrund 1-1 abzubilden. Auch Regierungen sind repräsentativ ohne krampfhafte Schlüssel wie Geschlecht, das die Konfession füherer Jahrzehnte ablöste, oder regionale Zugehörigkeit. Es mangelt soo sehr an KOMPETENZ, daß derartige Kriterien, obwohl "abgefeiert" von Parteien und Medien, einfach auf den Komposthaufen einer modernen Gesellschaft gehören.
Kompetenz interessiert nicht jeden bzw. wird anderen Zielen (Frauenquote etc.) untergeordnet. Aus Richtung der Klimabewegungen kommt der nicht völlig abwegige Vorschlag, Bürgerräte zu gründen mit zufällig ausgelosten Bürgern, die in der Legislative mitarbeiten. Das Problem ist: Was soll jemand in solch einem Rat, der sich 0,0 für das Thema interessiert? Es gibt eine Selbstselektion bei denen, die z.B. für Parteilisten antreten und gewählt werden, da sollte sich der Staat nicht einmischen.
Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.
Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections
Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.
USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.
UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.
Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.
This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter
Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com