EU-Wahl Deutschland 2024

posts 81 - 90 by 96
  • RE: Auf der rechten Seite

    Laie, 11.06.2024 15:31, Reply to #80
    #81

    Da fragt man sich schon, ob die Personen hinter Civey Antidemokraten sind. Es stellt sich für mich nun auch die Frage, ob die Ergebnisse von Civey bereits "politisch manipuliert" werden. Auf jeden Fall werde ich mich bei Civey vorerst nicht mehr an Umfragen beteiligen.

    Dabei wäre es extrem wichtig zu wissen, wie die WerteUnion bei den Wählern aktuell abschneiden würde und wie der Trendverlauf ist.

    "Die WerteUnion-Landesverbände Sachsen und Thüringen wollten das Marktforschungsinstitut Civey beauftragen, zu den Landtagswahlen jeweils Umfragen durchzuführen. In beiden Fällen wollte das Unternehmen den Auftrag nicht annehmen und sagte mit jeweils ähnlich klingenden Erklärungen ab; hier ein Auszug: „Wir sind ein Berliner Technologieunternehmen, das Werten wie Innovationsorientierung, demokratischer Teilhabe und Vielfalt folgt. Wir arbeiten mit vielen verschiedenen Akteurinnen und Akteuren des demokratischen Spektrums zusammen, da unsere Echtzeit-Daten einen wichtigen Kompass in dynamischen Zeiten sowie Anlass für Austausch bieten.
    Wir behalten uns jedoch vor, mit Organisationen, die unseren Wertekanon nicht teilen, eine Zusammenarbeit abzulehnen. Aktuell ist eine Zusammenarbeit mit der Werteunion aufgrund von Äußerungen des Parteivorsitzenden Hans-Georg Maaßen, die wir als nicht vereinbar mit unseren Werten betrachten, nicht möglich.“

  • RE: EU-Wahl Deutschland 2024

    Laie, 11.06.2024 21:40, Reply to #1
    #82

    Die SPD und Grünen sind völlig untergegangen. Wenn Scholz/Habeck den Wählerwillen respektieren würden, dann folgen sie Macron aus Frankreich und leiten Neuwahlen in Deutschland ein.

  • RE: Auf der rechten Seite

    gruener (Luddit), 11.06.2024 21:46, Reply to #81
    #83

    Da fragt man sich schon, ob die Personen hinter Civey Antidemokraten sind. Es stellt sich für mich nun auch die Frage, ob die Ergebnisse von Civey bereits "politisch manipuliert" werden. Auf jeden Fall werde ich mich bei Civey vorerst nicht mehr an Umfragen beteiligen.

    Dabei wäre es extrem wichtig zu wissen, wie die WerteUnion bei den Wählern aktuell abschneiden würde und wie der Trendverlauf ist.

    "Die WerteUnion-Landesverbände Sachsen und Thüringen wollten das Marktforschungsinstitut Civey beauftragen, zu den Landtagswahlen jeweils Umfragen durchzuführen. In beiden Fällen wollte das Unternehmen den Auftrag nicht annehmen und sagte mit jeweils ähnlich klingenden Erklärungen ab; hier ein Auszug: „Wir sind ein Berliner Technologieunternehmen, das Werten wie Innovationsorientierung, demokratischer Teilhabe und Vielfalt folgt. Wir arbeiten mit vielen verschiedenen Akteurinnen und Akteuren des demokratischen Spektrums zusammen, da unsere Echtzeit-Daten einen wichtigen Kompass in dynamischen Zeiten sowie Anlass für Austausch bieten.
    Wir behalten uns jedoch vor, mit Organisationen, die unseren Wertekanon nicht teilen, eine Zusammenarbeit abzulehnen. Aktuell ist eine Zusammenarbeit mit der Werteunion aufgrund von Äußerungen des Parteivorsitzenden Hans-Georg Maaßen, die wir als nicht vereinbar mit unseren Werten betrachten, nicht möglich.“

    quelle bitte!

  • RE: Auf der rechten Seite

    Laie, 11.06.2024 21:48, Reply to #83
    #84

    Quelle: WerteUnion auf Twitter vor 1 Tag

    https://x.com/WerteUnion/status/1800151552088228249?t=TxgKQSO9AobD84q7ZSS60A&amp ;s=03

    Da wundert einen nichts mehr.

    "Das Unternehmen wurde 2015 von Janina Mütze zusammen mit Gerrit Richter gegründet,[2] zunächst unter der Firma OMNI TT GmbH.[3] Erster Geschäftsführer war Gerrit Richter,[4] ein ehemaliger SPD-Bundestagskandidat,[5][6]</a> Politikberater und Referent bei Hans Eichel.[7] Neben Richter wurde am 8. Mai 2018 Janina Mütze zur Geschäftsführerin bestellt,[8] von der die Idee zur Gründung stammt und die als das öffentliche Gesicht des Unternehmens bekannt ist.[2][9]"

  • RE: Auf der rechten Seite

    SeppH (!), 11.06.2024 21:57, Reply to #80
    #85
    Seit die Vorsitzende Merkel der Union eine geänderte Ausrichtung (die notwendig war, um im 21. Jahrhundert anzukommen)

    Was bitte meinst du hier? Ich bin grundsätzlich skeptisch, wenn Politiker behaupten, dass irgendwelche Entscheidungen notwendig seien. Fast alles sind bewusste Richtungsentscheidungen, die aufgrund persönlicher Präferenzen oder Machtverhältnissen getroffen werden. Konkret denke ich bei der CDU an einen starken antifaschistischen Flügel mit Protagonisten wie Ruprecht Polenz, der die Konservativen in der Partei lange in Schach halten konnte. Man sieht doch gerade am Erstarken der AfD gegen riesige Widerstände, dass das Wählerpotential in dem Bereich immer vorhanden war.

  • RE: Auf der rechten Seite

    Kritischer Analyst (!), 12.06.2024 11:36, Reply to #84
    #86

    Quelle: WerteUnion auf Twitter vor 1 Tag

    https://x.com/WerteUnion/status/1800151552088228249?t=TxgKQSO9AobD84q7ZSS60A&amp ;amp ;s=03


    Jetzt kommt er mit dem Quark wieder daher.

    Merke: Getretener Quark wird breit, nicht stark.

    Willst du etwa immer noch die Behauptung aufstellen, die Rollatoren-Union würde in die Landtage in Ostdeutschland einziehen oder ziehst du wie bei den NEOS bei der Europawahl wieder zurück?

    Ich komme gar nich dazu, dem ronnieos auf sein EUROPA Statement zu antworten, dabei wartet er ja darauf so sehnsüchtig und hängt an meinen Lippen. Stattdessen muss ich mich hier abmühen den Müll beiseite zu räumen, der hier ständig seitens des Propagandisten angeschafft wird.

    Konkret denke ich bei der CDU an einen starken antifaschistischen Flügel mit Protagonisten wie Ruprecht Polenz, der die Konservativen in der Partei lange in Schach halten konnte.

    Polenz ist ein grünes U-Boot genauso wie die Merkel. Eine Schande wie die gesamte Partei sich von denen hat einlullen lassen. In Frankreich sieht man ja jetzt, dass es auch anders geht und ein Umdenken stattfindet. Außerdem bei Polenz bitte wenn dann von Antifa-Flügel sprechen, antifaschistisch klingt in diesem Zusammenhang verharmlosend.

  • RE: Auf der rechten Seite

    gruener (Luddit), 12.06.2024 14:00, Reply to #86
    #87

    Quelle: WerteUnion auf Twitter vor 1 Tag

    https://x.com/WerteUnion/status/1800151552088228249?t=TxgKQSO9AobD84q7ZSS60A&amp ;amp ;amp ;s=03


    Jetzt kommt er mit dem Quark wieder daher.

    Merke: Getretener Quark wird breit, nicht stark.

    Willst du etwa immer noch die Behauptung aufstellen, die Rollatoren-Union würde in die Landtage in Ostdeutschland einziehen oder ziehst du wie bei den NEOS bei der Europawahl wieder zurück?

    Ich komme gar nich dazu, dem ronnieos auf sein EUROPA Statement zu antworten, dabei wartet er ja darauf so sehnsüchtig und hängt an meinen Lippen. Stattdessen muss ich mich hier abmühen den Müll beiseite zu räumen, der hier ständig seitens des Propagandisten angeschafft wird.

    deine koordinaten,bitte!

    dann schicke ich ne großpackung tempo, damit du dich mal so richtig ausheulen kannst.

  • RE: Auf der rechten Seite

    Mirascael, 12.06.2024 21:51, Reply to #86
    #88

    Willst du etwa immer noch die Behauptung aufstellen, die Rollatoren-Union würde in die Landtage in Ostdeutschland einziehen

    Sollte die AfD sich erneut 'spalten' und sich die ehemaligen AfDler mitsamt Leuten wie Petry, Meuthen, Pretzell, Pazderski usw. sich mitsamt gemäßigteren Abspaltern der Werte Union anschliessen, wäre das sogar realistisch.

    Das würde dann auch die aktuell größte repräsentative Lücke im bundesdeutschen Parteiensystem schliessen:

    Eine rechtsliberale, westlich verankerte, antiwoke Partei.

  • RE: Auf der rechten Seite

    SeppH (!), 12.06.2024 22:57, Reply to #88
    #89
    Das würde dann auch die aktuell größte repräsentative Lücke im bundesdeutschen Parteiensystem schliessen:

    Eine rechtsliberale, westlich verankerte, antiwoke Partei.

    Ich halte das für Schmarrn, weil es solche Angebote gibt bzw. bis vor Kurzem gab. Sie werden nur nicht richtig angenommen: FW, PdV, Bürger für Thüringen, Bündnis Deutschland, LKR, Die Blaue Partei, Zentrum, verschiedene lokale Wählergruppen,...

    Die AfD ist in dem Bereich der Platzhirsch. Man kann sie sich als schwarzes Loch vorstellen, das alles im rechten Bereich aufsaugt.

  • RE: Auf der rechten Seite

    Mirascael, 13.06.2024 01:54, Reply to #89
    #90
    Das würde dann auch die aktuell größte repräsentative Lücke im bundesdeutschen Parteiensystem schliessen:

    Eine rechtsliberale, westlich verankerte, antiwoke Partei.

    Ich halte das für Schmarrn, weil es solche Angebote gibt bzw. bis vor Kurzem gab. Sie werden nur nicht richtig angenommen: FW, PdV, Bürger für Thüringen, Bündnis Deutschland, LKR, Die Blaue Partei, Zentrum, verschiedene lokale Wählergruppen,...

    Die AfD ist in dem Bereich der Platzhirsch. Man kann sie sich als schwarzes Loch vorstellen, das alles im rechten Bereich aufsaugt.

    Da wäre ich mir nicht so sicher.

    Es mangelt lediglich an einer rechtsliberalen Persönlichkeit mit dem Charisma einer Sahra Wagenknecht.

    Eine dröge Schlaftablette wie Maaßen (Lucke war übrigens auch ein verschnarchter Langweiler) kann man da natürlich vergessen.

posts 81 - 90 by 96
Log in
30,615 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com