in eigener Sache: Medien-Blog "Sendestoerung" ist online

posts 1 - 6 by 6
  • in eigener Sache: Medien-Blog "Sendestoerung" ist online

    gruener (Luddit), 12.06.2024 02:32
    #1

    Was lange währt ...

    "Mein" Medien-Blog "Sendestoerung - Medien kritisch hinterfragt" ist endlich offiziell eröffnet.

    Wir starten nicht bei Null, sondern haben in den letzten Monaten bereits fleißig Artikel eingepflegt.

    Ich betreibe den Blog - als ehemaliger Medienrat/"Medienwächter" einer Landesmedienanstalt - gemeinsam mit einem ebenso ehemaligen "Programmmacher", der in der Vergangenheit Geschäftsführer und/oder Programmdirektor mehrerer privater Radiosender gewesen ist - ergo, eine sehr ungewöhnliche, aber durchaus befruchtende Kombination.

    Wir bieten auf dem Blog neben den typischen Berichten aus der schönen neuen Welt der Medien auch Themen, die (weit) darüber hinausgehen

    Einige bisherige Highlights aus meiner Sicht:

    - Hubert Aiwanger und der tiefe Fall einer altehrwürdigen Journaille namens SZ

    - NDR - 30 Jahre Jugendformat sind mehr als genug - denn: Das Beste an N-Joy ist die Werbung. Schade nur, dass dieser Sender komplett werebefrei ist.

    - Beewashing -  Scheitert Jan Böhmermann an einem "Fucking-Imker"?!

    - "Um Gotteswillen, jetzt wird es peinlich!" - die Causa Lena Schilling (Grüne) - Was ist noch privat und was öffentlich relevant?

    - SPD-Chefin Esken in Wien - medialer Grillabend mit Armin Wolf (ORF) -"oder: "Nazi"-Sager kommen in den Alpen nicht wirklich gut an

    - "Ich bin der Vogel, den sein Nest beschmutzt" - 150 Jahre Karl Kraus

    - Wahlumfragen – ein mediales Stimmungsbarometer auf dem Prüfstand

    - Resterampe – PRO7/SAT1 holen (das letzte) Umfrageinstitut an Bord

    - KEF empfiehlt Anhebung des Rundfunkbeitrags auf 18,94 € - eine Dokumentation

    - Nius-Gründer Frank Gotthardt spricht erstmalig öffentlich über sein Projekt

    - Joe Biden - der völlig verstrahlte Präsident

    - Digital Services Act (DSA): Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit  – ein Auslaufmodell?

    - GdD/DSA – der Schritt in die „illiberale Demokratie“?!

    - Cartoonpreis 2023 – der linke Mainstream hat sogar den Teufel fast um den Verstand gebracht

    - Obelix aus dem Schweizer Fernsehen verbannt – „Chasse à l’homme“ auf Gérard Depardieu?!

    - NEW MUSIC AWARD 2023 – oder: die Erhöhung musikalischer Belanglosigkeiten

    - Wer zum Teufel ist Thomas Gottschalk?

    - 100 Jahre und kein bisschen leise…- dem Radio zum runden Geburtstag

    - und, und, und ...

    ........................

    Viel Sapß beim Lesen auf

    https://www.sendestoerung.de

    oder auf X/Twitter unter:

    https://www.x.com/sendestoerung (dort teilweise andere Inhalte)

  • RE: in eigener Sache: Medien-Blog "Sendestoerung" ist online

    SeppH (!), 12.06.2024 14:30, Reply to #1
    #2

    Unter welchem Pseudonym hält sich A. Hahne hier im Forum auf, sofern die Frage gestattet ist? Und sind A. Hahne und T. Peick gemeinsam das Wahlfieber-Team?

  • RE: in eigener Sache: Medien-Blog "Sendestoerung" ist online

    Wahlfieber Team, 13.06.2024 03:08, Reply to #2
    #3

    Die zuerst genannte Person ist weder Mitglied des WahlfieberTeams noch an Prediki Prediction Markets beteiligt.

    Wir geben weder hier im Forum noch über andere denkbare Kommunikationswege Auskunft über die realen Personen, die sich hinter den User-Nicks verbergen. Insofern ist die Frage zwar gestattet, wird aber von uns nicht beantwortet.

  • SeppH seid dankbar

    ronnieos, 14.06.2024 12:41, Reply to #3
    #4

    Die zuerst genannte Person ist weder Mitglied des WahlfieberTeams noch an Prediki Prediction Markets beteiligt.

    Wir geben weder hier im Forum noch über andere denkbare Kommunikationswege Auskunft über die realen Personen, die sich hinter den User-Nicks verbergen. Insofern ist die Frage zwar gestattet, wird aber von uns nicht beantwortet.

    SeppH, seid dankbar für diese konsequente Haltung von WaFi.


    Kleiner Tipp an WaFi-team.

    • der zweite Satz hätte gereicht
    • der erste war schon fast zuviel. Klar warum, oder?!

    Ich habe jedenfalls mal eine Buchmarke zur Sendestörung gesetzt.

    Mal sehen, wie ausgewogen die Themen werden. Bisher hätten fast alle von "liberal" nach links wenig Freude an den Themen.

    • RE: SeppH seid dankbar

      gruener (Luddit), 14.06.2024 13:43, Reply to #4
      #5
      Ich habe jedenfalls mal eine Buchmarke zur Sendestörung gesetzt.

      Mal sehen, wie ausgewogen die Themen werden. Bisher hätten fast alle von "liberal" nach links wenig Freude an den Themen.

      "links" zeigt derzeit wenig interesse an kritischen medienthemen - es sei denn, es geht darum, liberal-konservative medien in eine rechte oder rechtsextreme ecke zu rücken.

      deren verständnis endet zudem sofort, wenn man ihre heiligen kühe (ÖRR usw) kritisiert. da reagieren sie meist sehr allergisch und machen alle schotten dicht. ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis man uns als "(latent-)nazis" abkanzelt und der DSA bei uns zieht....

    • RE: SeppH seid dankbar

      SeppH (!), 14.06.2024 16:50, Reply to #4
      #6
      SeppH, seid dankbar für diese konsequente Haltung von WaFi.

      Warum?

    posts 1 - 6 by 6
    Log in
    30,615 Participants » Who is online

    Fine music for political ears

    What we predict...

    Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

    Our focus

    Germany / Austria / Switzerland
    All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

    Europe
    Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

    USA
    All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

    UK
    All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

    Worldwide
    National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


    Important elections in 2023

    • Several state elections in Germany and Austria
    • Presidential election in the Czech Republic
    • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

    How does this work?

    This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

    Found an error?
    Your Feedback?

    Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com