Stand: 10.02.2025
Wahlfieber.de | SPD | CDU/CSU | Grüne | FDP | AfD | Linke | BSW | Freie W. | Andere |
Ergebnis 2021 | 25,70 | 24,10 | 14,70 | 11,40 | 10,40 | 4,90 | 0,00 | 2,40 | 6,40 |
Prognosen 2025 | |||||||||
Wahlbörsen | |||||||||
Wahlfieber | 16,50 | 28,50 | 14,00 | 4,00 | 22,00 | 5,00 | 4,50 | 1,50 | 4,00 |
Wahlfieber - intern | 16,50 | 28,00 | 14,00 | 4,00 | 21,50 | 5,00 | 5,00 | 1,50 | 4,50 |
SPD | CDU/CSU | Grüne | FDP | AfD | Linke | BSW | Freie W. | Andere | |
Umfragen | |||||||||
FG Wahlen | 15,00 | 30,00 | 15,00 | 4,00 | 20,00 | 6,00 | 4,00 | 0,00 | 6,00 |
Infratest Dimap - | 15,00 | 31,00 | 14,00 | 4,00 | 21,00 | 5,00 | 4,00 | 0,00 | 6,00 |
Pollytix | 17,00 | 30,00 | 12,00 | 4,00 | 20,00 | 6,00 | 5,00 | 0,00 | 6,00 |
Civey | 16,00 | 31,00 | 13,00 | 4,00 | 21,00 | 4,00 | 4,00 | 0,00 | 7,00 |
Allensbach | 17,00 | 34,00 | 13,50 | 4,00 | 20,00 | 2,00 | 5,00 | 0,00 | 4,50 |
Insa | 15,50 | 30,00 | 13,00 | 4,00 | 22,00 | 6,00 | 5,50 | 0,00 | 4,00 |
Verian (Emnid) | 15,00 | 30,00 | 14,00 | 4,00 | 20,00 | 4,00 | 5,00 | 0,00 | 8,00 |
Forsa | 16,00 | 28,00 | 15,00 | 4,00 | 20,00 | 5,00 | 4,00 | 0,00 | 8,00 |
GMS | 15,00 | 30,00 | 14,00 | 4,00 | 21,00 | 5,00 | 4,00 | 2,00 | 5,00 |
Ipsos | 16,00 | 29,00 | 13,00 | 4,00 | 21,00 | 4,00 | 5,00 | 0,00 | 8,00 |
Trend Research | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
YouGov | 18,00 | 29,00 | 12,00 | 4,00 | 22,00 | 6,00 | 6,00 | 0,00 | 4,00 |
Weitere Umfragen | |||||||||
Wahlkreisprognose | 16,50 | 28,00 | 12,00 | 4,50 | 19,50 | 5,00 | 5,50 | 2,50 | 6,50 |
Sendestoerung | 15,00 | 29,50 | 13,00 | 4,00 | 21,50 | 4,50 | 5,00 | 2,00 | 5,50 |
Wahlfieber auf X | 15,30 | 29,30 | 13,00 | 4,10 | 21,50 | 4,50 | 4,90 | 1,80 | 5,60 |
Sonstige Umfr.-Prognosen | |||||||||
Dawum | 15,90 | 29,70 | 13,60 | 4,10 | 20,70 | 5,00 | 4,80 | 2,00 | 4,20 |
PolitPro | 16,00 | 29,60 | 13,40 | 4,10 | 20,70 | 5,20 | 4,80 | 0,00 | 6,20 |
Pollytix | 16,00 | 29,60 | 13,50 | 4,00 | 21,00 | 4,90 | 4,80 | 1,80 | 4,40 |
Election.de | 16,00 | 30,80 | 13,80 | 4,00 | 20,20 | 3,90 | 4,30 | 0,00 | 7,00 |
INWT | 15,60 | 30,90 | 13,40 | 4,10 | 21,10 | 4,20 | 4,80 | 0,00 | 5,90 |
SPD | CDU/CSU | Grüne | FDP | AfD | Linke | BSW | Freie W. | Andere | |
Expertenprognosen | |||||||||
Wahlfieber Team (MMI) | 16,00 | 29,00 | 13,00 | 4,50 | 21,00 | 5,00 | 5,00 | 2,00 | 4,50 |
Prognosys Master Vote | 17,50 | 28,00 | 14,50 | 4,00 | 21,50 | 4,50 | 4,50 | 0,00 | 5,50 |
PrognosUmfragen | 16,00 | 30,00 | 11,00 | 3,50 | 22,00 | 6,00 | 5,00 | 2,00 | 4,50 |
Birnstingl | 15,50 | 30,50 | 13,00 | 3,00 | 21,50 | 5,50 | 4,50 | 0,00 | 6,50 |
MMI-Wahltrend | 16,48 | 28,45 | 13,30 | 4,11 | 20,98 | 4,98 | 4,93 | 1,50 | 5,27 |
Zweitstimme.org | 16,00 | 29,30 | 13,60 | 4,20 | 20,30 | 4,30 | 5,70 | 0,00 | 6,60 |
Wahltipps | |||||||||
Wahlfieber-User | 15,87 | 28,94 | 13,02 | 4,25 | 21,29 | 4,97 | 4,81 | 1,33 | 5,52 |
SPD | CDU/CSU | Grüne | FDP | AfD | Linke | BSW | Freie W. | Andere | |
Durchschnittswerte | |||||||||
Wahlbörsen | 16,50 | 28,25 | 14,00 | 4,00 | 21,75 | 5,00 | 4,75 | 1,50 | 4,25 |
Umfragen | 15,95 | 30,18 | 13,50 | 4,00 | 20,73 | 4,82 | 4,68 | 2,00 | 4,23 |
Weitere Umfragen | 15,60 | 28,93 | 12,67 | 4,20 | 20,83 | 4,67 | 5,13 | 2,10 | 5,87 |
Sonstige Prognosen | 15,90 | 30,12 | 13,54 | 4,06 | 20,74 | 4,64 | 4,70 | 1,90 | 4,40 |
Expertenprognosen | 16,25 | 29,21 | 13,07 | 3,89 | 21,21 | 5,05 | 4,94 | 1,37 | 5,02 |
Wahltipps | 15,87 | 28,94 | 13,02 | 4,25 | 21,29 | 4,97 | 4,81 | 1,32 | 5,52 |
Gesamtdurchschnitt | |||||||||
Summen | 16,01 | 29,65 | 13,34 | 4,02 | 20,94 | 4,84 | 4,80 | 1,69 | 4,76 |
Wahlfieber.de | SPD | CDU/CSU | Grüne | FDP | AfD | Linke | BSW | Freie W. | Andere |
Anmerkungen:
Falls wer weitere Prognosen kennt, bitte posten!
-----
Ich habe darüber hinaus die Umfragen in den einzelnen Bundesländern ausgewertet.
Für 9 der 16 Länder liegen zeitnahe Umfragen vor. Erfasst sind damit etwa 73 % der Wähler. Für die Auswertung wurde je Partei die Veränderung in den Prozentwerten im Vergleich zur BTW 2021 erfasst und pro Land mit einem Faktor X multipliziert (X = Anzahl der Wahlberechtigten in einem Bundesland)
Es ergibt sich folgendes Bild:
SPD | CDU/CSU | GRÜNE | FDP | AfD | LINKE | BSW | Freie W. | Andere | Anteil Wähler | |
Umfragen in 9 Bundesländern | etwa 73% | |||||||||
Veranderung ggü. 2021 | -9,54 | 8,85 | -0,51 | -7,81 | 7,94 | -1,62 | 4,60 | -0,57 | -1,23 | |
Erwartung für 2025 | 16,16 | 32,95 | 14,19 | 3,59 | 18,34 | 3,28 | 4,60 | 1,83 | 5,17 | |
Die Wahlwette von Tichy gibt es noch.
Der Link zur direkten Wahlwette, wo jeder mitmachen kann.
Auf die Gewinner wartet:
1. Platz: eine Flasche Champagner von Roland Tichys Tante Mizzi aus Verzy
2. Platz: zwei Bücher aus dem Shop nach Wahl
3. Platz: ein Buch aus dem Shop nach Wahl
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/bundestagswahl-2025-wahlwette/
Aber ich hatte doch schon gesagt wie die AfD das wirksam verhindern kann:
Im 1. Wahlgang muss BP Steinmeier ja erstmal Scholz oder Habeck oder wen auch immer vorschlagen. Im 1. oder auch 2. Wahlgang ist eine absolute Mehrheit notwendig. Die AfD wählt also Scholz und verhilft ihm zur Mehrheit - um ihn zu verhindern und kann das ihren Wählern auch so propagandistisch vermitteln. Scholz muss dann die Wahl ablehnen. Nimmt er doch an und bricht sein Wort in einer solchen unerträglichen Weise (und Grüne und Linke noch mit dazu) steht die gesamte Linke vollkommen blamiert da und die AfD kann feixen. Zumal kann Scholz dann wieder mit einem konstruktiven Misstrauensvotum gestürzt werden (wieder mit Stimmen der AfD) und die Union kann darauf verweisen, dass Scholz sich ja auch wählen hat lassen.
Ein Höcke würde es jedenfalls so machen. Die AfD könnte damit das gesamte System aufs Glatteis führen.
Klebe-Olaf kann doch einfach darauf verweisen, dass er im 3. Wahlgang sowieso gewählt worden wäre. Wenn rot-grün vor schwarz liegt, wird Fritze aus Gründen der Demokratiesicherung schlicht nicht bei der Kanzlerwahl antreten dürfen. Alice wird natürlich antreten, aber schwarz wird sich enthalten und damit erhält Klebe-Olaf die relative Mehrheit. Schwarz wird dann auch kein Misstrauensvotum unterstützen.
Aber ich hatte doch schon gesagt wie die AfD das wirksam verhindern kann:
Im 1. Wahlgang muss BP Steinmeier ja erstmal Scholz oder Habeck oder wen auch immer vorschlagen. Im 1. oder auch 2. Wahlgang ist eine absolute Mehrheit notwendig. Die AfD wählt also Scholz und verhilft ihm zur Mehrheit - um ihn zu verhindern und kann das ihren Wählern auch so propagandistisch vermitteln. Scholz muss dann die Wahl ablehnen. Nimmt er doch an und bricht sein Wort in einer solchen unerträglichen Weise (und Grüne und Linke noch mit dazu) steht die gesamte Linke vollkommen blamiert da und die AfD kann feixen. Zumal kann Scholz dann wieder mit einem konstruktiven Misstrauensvotum gestürzt werden (wieder mit Stimmen der AfD) und die Union kann darauf verweisen, dass Scholz sich ja auch wählen hat lassen.
Ein Höcke würde es jedenfalls so machen. Die AfD könnte damit das gesamte System aufs Glatteis führen.
Sorry aber das sind alles völlig verkopfte Hirngespinste und ist ganz großer Quatsch.
Die Funktion der Brandmauer ist es, Macht und Dominanz von Linksrotgrün zu zementieren - nichts weiter.
Sobald die AfD für Linksrotgrün irgendwie nützlich sein sollte, werden die es sich so hindrehen, wie es ihnen passt. Für sie selbst gilt die Brandmauer dann natürlich nicht.
Und die AfD wird auch ganz sicher keinen Sozi zum Kanzler wählen - das wäre politischer Selbstmord.
Sorry aber das sind alles völlig verkopfte Hirngespinste und ist ganz großer Quatsch.
Und die AfD wird auch ganz sicher keinen Sozi zum Kanzler wählen - das wäre politischer Selbstmord.
War die Wahl Kemmerichs etwa auch Quatsch und politischer Selbstmord? Im Gegenteil, es hat der Partei genutzt.
Und wenn sie jetzt die "Leimrute" (B.Höcke) im Bundestag erneut legen würde, sehe ich überhaupt nicht wie ihr das schaden sollte. Denn sogleich nach der Wahl Scholz könnte sie einen konstruktiven Misstrauensantrag stellen und Merz zum Kanzler wählen. Wenn der und die Union sich dann selbst nicht wählen, ist das nicht die Schuld der AfD. Sie können sagen sie wollten von Anfang an Merz. Sämtliche Parteien wären ihr dann auf den Leim gegangen.
Klebe-Olaf kann doch einfach darauf verweisen, dass er im 3. Wahlgang sowieso gewählt worden wäre. Wenn rot-grün vor schwarz liegt, wird Fritze aus Gründen der Demokratiesicherung schlicht nicht bei der Kanzlerwahl antreten dürfen. Alice wird natürlich antreten, aber schwarz wird sich enthalten und damit erhält Klebe-Olaf die relative Mehrheit. Schwarz wird dann auch kein Misstrauensvotum unterstützen.
Selbst wenn das so geschehen sollte, was nutzt das bitte Scholz? Er kann nicht regieren, sämtliche seiner Vorhaben würden von Union und AfD abgeschmettert werden. Es sei denn die Union biedert sich ihm selbst dann noch an und kriecht auf allen Vieren herum. Aber das alles nutzt nur der AfD weiter massiv.
Die Wettquoten haben sich in den letzten Tagen bei AfD und Union leicht verändert.
Die Quoten für die AfD im Bereich 20-25 sind leicht gestiegen. (von 1,67 auf 1,85)
Die Quoten für die AfD im Bereich 15-20 sind deutlich gefallen. (von 3,50 auf 2,20)
Die Quoten für die Union im Bereich unter 30,5 sind leicht gefallen. (von 1,73 auf 1,61)
Die Quoten für die Union im Bereich über 30,5 sind leicht gestiegen. (von 2,00 auf 2,20)
Analysiert man die Wettquoten könnte sich das AfD Wahlergebnis am Wahltag um die 20% bewegen. Und auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Union auf über 30,5% kommt sinkt immer weiter.
Analysiert man die Wettquoten könnte sich das AfD Wahlergebnis am Wahltag um die 20% bewegen. Und auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Union auf über 30,5% kommt sinkt immer weiter.
Naja also wirklich Laie, wenn du das wirklich glaubst, dann dürftest du nicht vo viele AfD Aktien horten. Ich persönlich gehe derzeit von einem Ergebnis im Bereich 22-23 aus. Bedenke außerdem, dass das Güllner'sche Gesetz 20 als die absolute Untergrenze für die AfD ermittelt. Dass die Union sich im Bereich um die 30 bewegt, dafür muss man nun wirklich kein Hellseher sein.
Analysiert man die Wettquoten könnte sich das AfD Wahlergebnis am Wahltag um die 20% bewegen. Und auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Union auf über 30,5% kommt sinkt immer weiter.
Naja also wirklich Laie, wenn du das wirklich glaubst, dann dürftest du nicht vo viele AfD Aktien horten. Ich persönlich gehe derzeit von einem Ergebnis im Bereich 22-23 aus. Bedenke außerdem, dass das Güllner'sche Gesetz 20 als die absolute Untergrenze für die AfD ermittelt. Dass die Union sich im Bereich um die 30 bewegt, dafür muss man nun wirklich kein Hellseher sein.
Ich halte keine einzige AfD Aktie....Platz 1 der Rangliste mit aktuell ca. 11% Rendite kommt zu einem großen Teil aus einem hohen und rechtzeitigen Positionsaufbau von der Linkspartei. Diese Bestände baue ich jetzt aber langsam ab und realisiere die Gewinne.
Falls es Mitspieler noch nicht gesehen haben, es gibt viele neue Märkte zur Bundestagswahl (Kanzlerfrage, welche Kleinpartei zieht in den Bundestag, etc.)
Sollte es sich tatsächlich um einen erneuten Anschlag eines Afghanen handeln, kann dies noch einen deutlichen Effekt auf die Bundestagswahl haben.
Ob es deswegen an diesem Wochenende zu erneuten Demos gegen Rechts in München kommen wird?
Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.
Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections
Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.
USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.
UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.
Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.
This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter
Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com