Bundestagswahl Deutschland 2025

posts 391 - 400 by 415
  • RE: Kleinparteien?

    Laie, 23.02.2025 22:26, Reply to #390

    Gibt es eigentlich irgendwo eine Prognose aufgrund von Wahlbefragungen für die Klein- und Kleinstparteien?Falls ja, dann gerne mit Link.

    Da gibt es wohl nix.

    Gerne.

    Der Link ist hier zu finden.

    https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/ergebnisse/bund-99.html

  • RE: Kleinparteien?

    EKG, 23.02.2025 22:36, Reply to #391

    Danke. Ich dachte eigentich Prognose.
    Ok Auszählungsstand. 23,8% CSU. ;-)Wird natürlich im Laufe der Zeit dann interessanter.

  • Berlin - Linke

    Laie, 23.02.2025 23:59, Reply to #392

    "Die Linke könnte stärkste Partei in Berlin werden. Krass krass kras."

  • Erstwähler

    Laie, 24.02.2025 00:14, Reply to #393

    BUNDESTAGSWAHL: Wahlverhalten von Erstwählern, laut Infratest dimap/ARD

    LINKE: 27% (+19)

    AfD: 19% (+13)

    Union: 14% (+4)

    SPD: 13% (-2)

    GRÜNE: 11% (-12)

    BSW: 6% (NEU)

    FDP: 5% (-18)

    Änderungen zu 2021

  • RE: 5%

    SeppH (!), 24.02.2025 00:29, Reply to #382

    Meine Prognose lautet, dass BSW unter 5% bleibt. Ich weiß nicht, wie die FGW rechnet (da stehen sie noch bei 5%). Aktuell sind vor allem noch Wahlkreise, z.B. in BaWü, offen, die nicht als BSW-Hochburgen gelten.

  • RE: 5%

    Kritischer Analyst (!), 24.02.2025 00:45, Reply to #395

    Meine Prognose lautet, dass BSW unter 5% bleibt. Ich weiß nicht, wie die FGW rechnet (da stehen sie noch bei 5%). Aktuell sind vor allem noch Wahlkreise, z.B. in BaWü, offen, die nicht als BSW-Hochburgen gelten.

    Laut ARD-Schönenborn steht BSW bei 4,97%. Es bewegt sich also um die Hürde, bei FGW dann vermutlich 5,02% oder so. Es geht womöglich am Ende um ganz wenige Stimmen, evtl. muss neuausgezählt werden (u.U. sogar Wahlenfechtungen wg. nicht zugestellter Briefwahlunterlagen ins Ausland?).

  • RE: 5%

    Bergischer, 24.02.2025 00:51, Reply to #395

    Meine Prognose lautet, dass BSW unter 5% bleibt. Ich weiß nicht, wie die FGW rechnet (da stehen sie noch bei 5%). Aktuell sind vor allem noch Wahlkreise, z.B. in BaWü, offen, die nicht als BSW-Hochburgen gelten.

    Bei 216 ausgezählten Wahlkreisen bewegt sich das BSW zwischen 4,98 und 4,96 % - da "verbietet" sich eine (seriöse) Prognose von selbst ... da kommt es auf jede Stimme an ...

    Edit: 235 (von 299) ausgezählte Wahlkreise: BSW 4,93 % ...

    Edit 2: habe gerade mal die "Andere" Aktie im Hauptmarkt zusammengerechnet: 22,6 % ! ... (waren bis zum Schluss mehrere tausend für um die 20,50 zu haben) habe zwar einige gekauft, aber leider zu vorsichtig ...

  • Gilt das Güllner'sche Gesetz noch?

    Kritischer Analyst (!), 24.02.2025 01:36, Reply to #397

    Edit 2: habe gerade mal die "Andere" Aktie im Hauptmarkt zusammengerechnet: 22,6 % ! ... (waren bis zum Schluss mehrere tausend für um die 20,50 zu haben) habe zwar einige gekauft, aber leider zu vorsichtig ...

    Da bin ich fett im Geschäft. Ich habe gar nicht so viele AfD Aktien wie einige hier meinen im Depot ...

    Im Übrigen wird es knapp was das eiserne Güllner'sche Gesetz betrifft. AfD jetzt bei 20,8. Es fehlen noch 0,2 Prozentpunkte damit das Gesetz weiter seine Gültigkeit behält.

    BSW jetzt übrigens nach 260 von 299 Wahlkreise bei 5,03%.

  • RE: 5%

    Laie, 24.02.2025 01:37, Reply to #396

    Meine Prognose lautet, dass BSW unter 5% bleibt. Ich weiß nicht, wie die FGW rechnet (da stehen sie noch bei 5%). Aktuell sind vor allem noch Wahlkreise, z.B. in BaWü, offen, die nicht als BSW-Hochburgen gelten.

    Laut ARD-Schönenborn steht BSW bei 4,97%. Es bewegt sich also um die Hürde, bei FGW dann vermutlich 5,02% oder so. Es geht womöglich am Ende um ganz wenige Stimmen, evtl. muss neuausgezählt werden (u.U. sogar Wahlenfechtungen wg. nicht zugestellter Briefwahlunterlagen ins Ausland?).

    Nach 260 von 299 Wahlkeisen steht das BSW bei 5,03%.

    Söder hat eine Koalition mit den Grünen ja definitiv ausgeschlossen...

  • RE: Gilt das Güllner'sche Gesetz noch?

    Laie, 24.02.2025 01:55, Reply to #398

    Im Übrigen wird es knapp was das eiserne Güllner'sche Gesetz betrifft. AfD jetzt bei 20,8. Es fehlen noch 0,2 Prozentpunkte damit das Gesetz weiter seine Gültigkeit behält.

    Bei 274 von 299  Wahlkeisen sind es derzeit 20,9646%

    Bei 296 von 299 Wahlkeisen sind es derzeit 20,8535%

posts 391 - 400 by 415
Log in
30,645 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com