Bundestagswahl Deutschland 2025

posts 401 - 410 by 415
  • BSW schafft es nicht

    SeppH (!), 24.02.2025 02:26, Reply to #400

    Also schwarz-rot (vielleicht).

  • RE: AfD Prognose Wahlfieber

    Mirascael, 24.02.2025 02:40, Reply to #387

    Dazu hätte die FDP aber positiv beigetragen. Das war die ursprüngliche Idee. So sind jetzt 4,7% der Stimmen weg und das Parlament wird linker, insbesondere wenn das BSW einzieht. Die AfD freut sich, weil im BSW-Fall entweder Kenia oder Brombeere kommt. Für das Land wäre Deutschland aber besser gewesen.

    Dem widerspreche ich.

    Lass Dir von einem Grenzgänger zwischen den politischen Welten versichern, dass der durchschnittliche Liberale am Ende des Tages nach Liebe und Anerkennung durch die Grünen schmachtet.

    Dabei bleibt er aber für sie nie mehr als ein 'best friend' beta male, zumindest solange er der grünen Dame als nützllicher Idiot dienen kann. Braucht sie ihn gerade nicht, serviert sie ihn eiskalt ab und lässt ihn ihre Verachtung spüren, woraufhin er nur noch devoter und gefügiger wird in dem vergeblichen Versuch, seiner Angebeteten zu gefallen.

  • BSW bleibt APO - Vorerst

    gruener (Luddit), 24.02.2025 03:00, Reply to #399

    Das vorläufige amtliche Endergebnis liegt vor.

    BSW verfehlt die 5 % ganz knapp: 4,972%

    Diese Bundestagswahl dürfte damit noch nicht zu Ende sein und ein Fall für die Gerichte werden. Neuwahl inklusive.

  • RE: BSW bleibt APO - Vorerst

    Laie, 24.02.2025 09:39, Reply to #403

    Das vorläufige amtliche Endergebnis liegt vor.

    BSW verfehlt die 5 % ganz knapp: 4,972%

    Diese Bundestagswahl dürfte damit noch nicht zu Ende sein und ein Fall für die Gerichte werden. Neuwahl inklusive.

    Ehrlich gesagt kann ich mir eine Neuwahl nicht vorstellen. Das wäre der Super-Gau.

  • RE: BSW bleibt APO - Vorerst

    EKG, 24.02.2025 10:26, Reply to #404

    Das vorläufige amtliche Endergebnis liegt vor.

    BSW verfehlt die 5 % ganz knapp: 4,972%

    Diese Bundestagswahl dürfte damit noch nicht zu Ende sein und ein Fall für die Gerichte werden. Neuwahl inklusive.

    Ehrlich gesagt kann ich mir eine Neuwahl nicht vorstellen. Das wäre der Super-Gau.

    Durch regulatorische Hürden die Auslandsdeutschen auf eine Wahlbeteiligung nahe 0% zu drücken, hat schon ein Gschmäckle.
    Das wird Karlsruhe sicher beleuchten müssen.

  • Auf wahlfieber wieder mal DEUTLICH ÜBERSCHÄTZT

    Kritischer Analyst (!), 24.02.2025 12:10, Reply to #380

    wahlfieber hat mal wieder eine Partei "DEUTLICH ÜBERSCHÄTZT" wie Sepp es formulieren würde (der das Endergebnis nicht abwarten konnte und wild um sich schlug). Die größte Überschätzung auf wahlfieber gab es natürlich bei ...

    ... DEN GRÜNEN.

    Liegt das daran, dass noch immer verhältnismäßig zu viele grüne Ideologen hier im Forum ihr Unwesen treiben? Es wäre gut wenn sich wahlfieber der Gesellschaft anpassen würde (ist ja auch schon geschehen und viele sind abgezwitschert), aber es gibt wie wir sehen noch Aufholbedarf.

  • RE: Auf wahlfieber wieder mal DEUTLICH ÜBERSCHÄTZT

    Laie, 24.02.2025 12:31, Reply to #406

    wahlfieber hat mal wieder eine Partei "DEUTLICH ÜBERSCHÄTZT" wie Sepp es formulieren würde (der das Endergebnis nicht abwarten konnte und wild um sich schlug). Die größte Überschätzung auf wahlfieber gab es natürlich bei ...

    ... DEN GRÜNEN.

    Ich habe bis zum letzten Tag durch wiederholte Bündelkäufe wirklich alles versucht, die Grünen zu drücken. Aber es wurden hier immer wieder neue Kauforders eingestellt. Da war man machtlos.

    Leider habe ich dadurch auch alle anderen Aktien erhalten. Mein entscheidender Fehler war aber dann doch, "die Anderen" am letzten Tag noch vorzeitig zu verkaufen. Platz 1 wird es somit bei mir in der Endabrechnung nun sicher nicht mehr, sondern wohl nur noch  unter den TOP 10.

    Das die Linken so stark wurden, hätte ich niemals für möglich gehalten.

  • RE: Auf wahlfieber wieder mal DEUTLICH ÜBERSCHÄTZT

    SeppH (!), 24.02.2025 12:42, Reply to #407

    Der Kurs bei den Grünen ging allerdings in die richtige Richtung, also der Gradient stimmte. Die AfD wurde kurz vor Ultimo noch über 22% katapultiert. Verglichen mit den 19,5% aus den Exit Polls sind die 20,8% jetzt natürlich näher dran, das ist klar.

  • RE: Auf wahlfieber wieder mal DEUTLICH ÜBERSCHÄTZT

    SeppH (!), 24.02.2025 13:56, Reply to #407

    Das die Linken so stark wurden, hätte ich niemals für möglich gehalten.

    Es gibt ja auf jeden Fall dieses großstädtische, junge, migrantische, in Teilen deutschenfeindliche Milieu. Hier hat Die Linke gut mobilisiert, vor allem durch die sozialen Medien. Bei den Erstwählern war sie stark, die AfD aber auch. Es ist durchaus Konfliktpotential in den kommenden Jahren vorhanden.

  • RE: Auf wahlfieber wieder mal DEUTLICH ÜBERSCHÄTZT

    GOP, 24.02.2025 14:44, Reply to #409

    Die Grünen nicht überschätzt und nach langer Zeit mal wieder am besten war ja PrognosUmfragen...

posts 401 - 410 by 415
Log in
30,645 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com