Die erste Runde der OB-Wahl könnte interessant sein. Dortmund ist eine klassische SPD-Hochburg, aber die SPD ist auf Bundesebene mittlerweile nicht mehr hoch im Kurs. Außerdem erwartet den amtierenden OB ein DIsziplinarverfahren. Vermutlich wird er aber trotzdem in die Stichwahl kommen. Die Frage ist, gegen wen. Der CDU-Kandidat ist recht unbekannt. Hat der AfD-Kandidat eine Chance auf die Stichwahl? Die AfD ist in Dortmund stärker als z.B. in Münster, aber in der Ballungsregion gibt es noch stärkere Pflaster (Gelsenkirchen). EInzelkandidat Cremer ist nicht zu unterschätzen (Unternehmer, lokal bekannte und angesehene Familie). Aktuelle Umfragewerte mit den Kandidaten, die zweistellige Prozentzahlen erzielen:
Westphal (SPD): 27%
Kalouti (CDU): 19%
Lögering (Grüne): 15%
Garbe (AfD): 15%
Cremer (parteilos): 11%
das übertzeugt mich bislang noch nicht.
ich fürchte eher, dass es schwer fallen dürfte, die einzelnen kandidaten annähernd korrekt einzuschätzen
?? Es gibt die lokale Umfrage (übrigens auch für andere Kommunen in NRW) und Landestrends. Das ist mehr Substanz als bei anderen Märkten hier.
Gelsenkirchen würde sich auch für einen Markt eignen.
Gelsenkirchen würde sich auch für einen Markt eignen.
Also bitte Sepp, was bitte interessiert es mich was in der Käffern Doofmund und Gelsenkriechen passiert? Da ist es ja spannenden wenn in China ein Sack Reis umfällt.
bitte einen bericht, der nicht hinter einer bezahlschranke liegt.
++++++++++++++++++
ein wichtiges kritrium für weitere märkte wäre:
zu welcher städtischen wahl liegen umfragen vor?
KA: Dortmund beispielsweise hat mehr Einwohner als Bremen. Und interessiert es dich nicht, ob die SPD in ihrer Hochburg möglicherweise mal irgendwann geschlagen wird?
Gruener: https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunalwahlen_in_Nordrhein-Westfalen_2025. Dortmund, Düsseldorf, Köln.
In Gelsenkirchen und Duisburg könnte die AfD besonders stark abschneiden.
In Gelsenkirchen und Duisburg könnte die AfD besonders stark abschneiden.
Sepp is so wrong, Sepp is absolutely wrong.
Ich glaube das überhaupt nicht. Bei der Kommunalwahl werden viele Enttäuschte einfach zu Hause bleiben und die Wahlbeteiligung grottig sein. Man kann nicht ein Wahlergebnis der Bundestagswahl auf eine Kommunalwahl übertragen. Die Kommunalwahl interessiert einen doch gerade als AfD-Sympathisant kaum.
Ich kann da auch für mich selbst sprechen. Nächsten März ist es ja auch bei uns wieder soweit. Und ich weiß wirklich nicht ob ich da hingehen soll oder nicht. Warum sollte ich AfD wählen? Die wichtigen AfD-Themen können im Stadtrat doch gar nicht entschieden werden. Was die Verkehrspolitik betrifft betreibt die AfD dann auch noch ähnlichen Schwachsinn wie die CSU mit ihrer einseitigen autofreundlichen Politik und Blockade jeglichen vernünftigen Ausbaus der öffentlichen Verkehrsmittel (siehe z.B. Trambahn durch den Englischen Garten). Ausnahmsweise bin ich da mal auf Seite von SPD und Greana. Diese kommen natürlich wiederrum wegen ihrer exzessiven "Bunt"-Programmatik nicht in Frage, die hohen Mietpreise kommen natürlich auch aufgrund des zahlreichen Einsickerns von nicht einwanderungsbrechtigten Personen zustande.
Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.
Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections
Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.
USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.
UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.
Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.
This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter
Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com