ergebnis bayern

  • ergebnis bayern

    saladin, 05.03.2008 20:09
    #1
    csu: 40,0% (-5,5)
    spd: 22,6% (-2,5)
    grü: 08,2% (+2,5)
    fdp: 03,8% (+1,8)
    lin: 00,7%
    and: 24,7%



    quelle: http://www.br-online.de/news/bayerntext/live/
  • Re: ergebnis bayern

    saladin, 05.03.2008 20:14, Antwort auf #1
    #2
    interessant:
    ödp (ökologisch-demokratische partei): 1,8% (+0,5)
    rep: 1% (-0,1)
  • Re: ergebnis bayern

    last-exit, 05.03.2008 22:38, Antwort auf #2
    #3
    Ich lasse jetzt ausnahmsweise den arroganten Sack raushängen:

    Besonders freut mich das Ergebnis ob der Volldeppen, die die Linke (0,7 %) wider besseres Wissen zwischen 6 und 10 Ex gehandelt haben.

    Kinders, lasst euch sagen: ihr seid hier auf einer Prognosebörse gelandet, nicht in einer parteipolitischen Tummelwiese.

    Wenn nämlich utopische Wunschvorstellungen zur Realität des (Börsen-)Handelns werden, herrscht sehr bald Grütze im Portfolio!
  • Re: ergebnis bayern

    drui (MdPB), 07.03.2008 23:41, Antwort auf #3
    #4
    Da haben wohl manche nicht ganz registriert, dass die Linke kommunal in Bayern und v.a. auf dem bayerischen Land extrem schlecht aufgestellt ist. Bei einer Landtagswahl würde ich ihr schon 3+X% zutrauen.
  • Re: ergebnis bayern

    gruener (Luddit), 07.03.2008 23:49, Antwort auf #4
    #5
    Da haben wohl manche nicht ganz registrieren wollen...


    so (also: betriebsblind) wird ein schuh draus! :-)
  • Re: ergebnis bayern

    DonFelice, 08.03.2008 22:53, Antwort auf #2
    #6
    Das waren ganz typische Regionalwahlen un da geht es wirklich um die Probleme vor Ort, bei denen es z.T. auch noch um sehr handfeste eigene Vor- oder Nachteile des Wählers gehen kann. Es werden daher sehr häufig Leute auch von rein lokalen Wahlinitiativen gewählt, wenn der Wähler entweder mit den jeweiligen Zielen übereinstimmt, oder wenn man dem jeweiligen Kanditen entsprechende´Kompetenz zutraut (s. den hohen Anteil von "andere".

    Die "Linke" ist da, weil noch so jung, nicht vertreten; es könnte aber für sie der Weg sein politische Kompetenz zu beweisen. Das muß man abwarten.

Beiträge 1 - 6 von 6

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com