Wie wär's mit einem Neuwahlen-Markt?

Beiträge 41 - 44 von 44
  • Gute Nacht

    tommi6969, 09.10.2006 03:54, Antwort auf #40
    #41
    so freunde - jetzt ist schluss fuer heute! ich wünsche allen eine gute nacht - danke für die nette diskussion!

    lg thomas
  • Re: Wie wär's mit einem Neuwahlen-Markt?

    gruener (Luddit), 09.10.2006 03:55, Antwort auf #38
    #42
    >
    > die summe aller strategien sollte dann eine gute prognose machen.
    >
    > natürlich steht die prognose im mittelpunkt, das ist ja die idee hinter der
    > ganzen geschichte, das ist mir schon klar. und ich selbst finde es
    > faszinierend, daß die prognosen ganz gut sind, jedenfalls nicht schlechter
    > als die der meinungsforscher. aber genau das ist ja die idee - einen anreiz
    > schaffen (geld, anerkennung, ...) um eine gute prognose zu bekommen. du hast
    > recht, es mag fad erscheinen und ist für mich auch nicht vorrangig, aber
    > dennoch interessant zu beobachten, was am ende rauskommt. ich betrachte es
    > trotzdem als spiel oder sagen wir als experiment, das meinen spieltrieb
    > fördert.

    eines muss ich dann aber doch noch loswerden:

    bitte trenne den internen markt vom sonstigen spiel. dieser markt richtet sich ja nicht an die große öffentlichkeit, sondern an insider, an wahlbörsenvernarrte sozusagen :-) an diese klientel möchte ich andere kriterien anlegen, da ich diesen spielern die börse ja nicht schmackhaft machen muss, im gegenteil, sie wollen ja mehr als nur einfach zocken.
  • Re: Wie wär's mit einem Neuwahlen-Markt?

    tommi6969, 09.10.2006 04:03, Antwort auf #42
    #43

    > eines muss ich dann aber doch noch loswerden:
    >
    > bitte trenne den internen markt vom sonstigen spiel. dieser markt richtet
    > sich ja nicht an die große öffentlichkeit, sondern an insider, an
    > wahlbörsenvernarrte sozusagen :-) an diese klientel möchte ich andere
    > kriterien anlegen, da ich diesen spielern die börse ja nicht schmackhaft
    > machen muss, im gegenteil, sie wollen ja mehr als nur einfach zocken.

    ok - aber ich gebe noch zu bedenken: gäbe es keine zocker wäre die liquidität der börse doch etwas dürftig - somit brauchen wir uns gegenseitig - in diesem sinne: ich geh' jetzt wirklich schlafen!

    ciao
  • Re: Wie wär's mit einem Neuwahlen-Markt?

    ThomasK, 09.10.2006 09:44, Antwort auf #36
    #44
    Es gab ja auch ein Sonntagsfragen-Tippspiel. Wie lagen wir da im Vergleich mit der Wahlbörse? Da haben ja in erster Linie "aktive" User mitgemacht. Könnte ein Indiz für die Treffergenauigkeit der Börse sein.
Beiträge 41 - 44 von 44

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com