TV Total Ergebnisse

Beiträge 11 - 15 von 15
  • Re: TV Total Ergebnisse

    hinrich, 27.09.2009 12:13, Antwort auf #3
    #11
    > spd - 16,8

    > und raab lacht dazu!

    Genau dazu lachte er.
  • Re: TV Total Ergebnisse

    gerifro, 27.09.2009 16:47, Antwort auf #3
    #12
    > aus dieser zuschauerumfrage wurde folgende prognose für morgen abgeleitet:
    >
    >
    > cdu - 31,5
    > spd - 16,8
    > fdp - 14,5
    > grüne - 14,4
    > linke - 16,8
    >
    > und raab lacht dazu!


    vor allem soll das nach neuesten Erkenntnissen der Mathematik insgesamt 94% ergeben. Wo also bleiben die restlichen 6% ?

    Vielleicht so 31,5/94x6
    16,8/94x6
    14,5/94x6
    14,4/94x6
    16,8/94x6

    oder:

    Piratenpartei 1,1%
    NDP 3,9%
    andere 1,0%

    ??????????
    >
    >

  • Re: TV Total Ergebnisse

    hiddencore, 27.09.2009 18:52, Antwort auf #12
    #13
    Da bei Raab nur die fünf größten Parteien "gewählt" werden konnten, summierten sich die Rohwerte der Umfrage für die 5 Parteien natürlich auch auf 100%.
    Die Rohwerte wurden dann aber (mittels einer nicht mitgeteilten Formel) unter Berücksichtigung der Differenzen zwischen der Raab-Umfrage von 2005 und dem echten Wahlergebnis von 2005 korrigiert. Das ergab die von Dir zitierten Stimmanteile, da nun auch noch ein Stimmanteil für die "Sonstigen" (offenbar 6%) berechnet werden musste. Daraus ergibt sich die Differenz.
  • Re: TV Total Ergebnisse

    carokann, 27.09.2009 18:59, Antwort auf #13
    #14
    Zum Vergleich ein Twitter Exit-Poll

    Exit Poll 16:00. Union:31-32, SPD:17-19, FDP:16-18, Grüne:12-14, Links:18-20, Sonstige:4-5
  • Re: TV Total Ergebnisse

    gerifro, 27.09.2009 19:06, Antwort auf #13
    #15
    > Da bei Raab nur die fünf größten Parteien "gewählt" werden konnten,
    > summierten sich die Rohwerte der Umfrage für die 5 Parteien natürlich auch
    > auf 100%.
    > Die Rohwerte wurden dann aber (mittels einer nicht mitgeteilten Formel)
    > unter Berücksichtigung der Differenzen zwischen der Raab-Umfrage von 2005
    > und dem echten Wahlergebnis von 2005 korrigiert. Das ergab die von Dir
    > zitierten Stimmanteile, da nun auch noch ein Stimmanteil für die
    > "Sonstigen" (offenbar 6%) berechnet werden musste. Daraus ergibt sich die
    > Differenz.



    Vielen Dank für deine aufschlussreiche Antwort;-)))

    Leider war mir nicht bewusst, dass man bei raab nur 5 Parteien wählen konnte, welche in Summe 94% ergeben *ggg*: Vor allem find ich es auch sehr undemokratisch zu sagen: "Mehr als 5 Parteien darfst du nicht wählen!" *ggg*
    >

Beiträge 11 - 15 von 15

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden?
        Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com