Kippt der Opel-Deal ?

  • Kippt der Opel-Deal ?

    quaoar, 04.10.2009 06:54
    #1
    Übereinstimmend berichten SPON und orf.at, dass der im Wahlkampf Publicity-trächtig verkündete, aber in einigen Punkten markant unvollständig ausgehandelte Opel-Deal heftig wackelt.

    SPON:

    Opel-Mitarbeiter bremsen Verhandlungen aus

    Die Verhandlungen zwischen Opel und Magna stocken... Forderungen von Arbeitnehmern und Gewerkschaften haben die Verhandlungen zur Opel-Übernahme vorerst gebremst... Die Verhandlungen zwischen Magna, General Motors und den Arbeitnehmervertretern waren am Donnerstag ergebnislos unterbrochen worden... Für Opel-Betriebsratschef Rainer Einenkel ist angesichts der strittigen Punkte die Zukunft von Opel wieder völlig offen. Er befürchtet sogar eine Insolvenz des Unternehmens: "Wir brauchen jemand, der Geld mitbringt", sagte er den "Ruhr Nachrichten".

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,652830,00.html


    orf.at:

    Opel-Betriebsrat fürchtet um Magna-Deal

    Der Opel-Betriebsrat bangt nach der deutschen Bundestagswahl um den Verkauf an Magna. "Mit der FDP in der Bundesregierung sehe ich die Rettungsbemühungen für Opel als gescheitert an", sagte der Bochumer Betriebsratsvorsitzende Rainer Einenkel gegenüber der "Automobilwoche"... "Die bisherigen Zusagen werden wohl nicht zurückgenommen, weitere Hilfen wird die neue Regierung aber sicher nicht in Aussicht stellen", zitiert das Blatt aus dem Betriebsrat... FDP-Chef Guido Westerwelle hatte erklärt, er wolle die von der schwarz-roten Regierung zugesagten Milliardenhilfen für die Übernahme durch Magna überprüfen.

    http://www.orf.at/ticker/343251.html



  • Re: Kippt der Opel-Deal ?

    tabit, 04.10.2009 11:38, Antwort auf #1
    #2
    Ich persönlich habe nicht geglaubt, das jemand ernsthaft den Opeldeal nach der Wahl noch ernst nimmt. Zu viele offene Enden verbieten hier den Einsatz von Staatsknete. Herr Guttenberg hatte Recht: Die geordnete Insolvenz erhält auf Dauer mehr Arbeitsplätze als eine irgendwie geartete Rettung.

    Meine Befürchtung ist allerdings, dass die durch den Wahlkampf aufgetretenen Verzögerungen Opel geschadet haben.

    F.
Beiträge 1 - 2 von 2

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden?
        Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com