Prognose für Dortmund:
Westphal (SPD): 27%
Kalouti (CDU): 19%
Lögering (Grüne): 15%
Garbe (AfD): 15%
Cremer (parteilos): 11%
Ergebnis:
Westphal (SPD): 27,5%
Kalouti (CDU): 17,1%
Lögering (Grüne): 14,0%
Garbe (AfD): 14,6%
Cremer (parteilos): 14,6%
https://wahlen.digistadtdo.de/wahlergebnisse/Kommunalwahlen2025/05913000/praesen tation/index.html
Tja, Gruener... Kein Vertrauen in deine Foristen?
Das bürgerliche Lager hat sich gegen rot-grün bei der OB-Stichwahl durchgesetzt. Das war nicht zu erwarten.
Das bürgerliche Lager hat sich gegen rot-grün bei der OB-Stichwahl durchgesetzt. Das war nicht zu erwarten.
https://wahlen.digistadtdo.de/wahlergebnisse/Kommunalwahlen2025/05913000/praesen tation/ergebnis.html?wahl_id=40&stimmentyp=0&id=ebene_3_id_1
Eigene Mehrheit im Rat hat er jedenfalls nicht. WIrd interessant sein, wo und wie er die sich für Beschlüsse organisiert.
SPD, CDU, FDP, Bürgerliste und BSW hätten beispielsweise eine Mehrheit, sollte es um Themen "für die Autofahrer" gehen. Es geht auf kommunaler Ebene ja in erster Linie darum, dass man nicht zu sehr gegen den Kurs der Bundespartei verstößt. Ansonsten könnte man z.B. auch mit Patricia Hillemann von der AfD kooperieren, die sogar an einer Universität arbeitet.
In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:
(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)
2. Halbjahr 2025
So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter
Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com