 
  
  Dieser Markt ist inaktiv. Derzeit können keine Prognosen abgegeben werden.
Marktbedingungen und Besonderheiten 
Bei dem Markt handelt es sich um einen so genannten «Winner takes it all»-Markt. 
Die   gewinnenden Aktien, also die von der SVP nominierten Personen werden  mit  jeweils 100 Ex ausgeschüttet, alle weiteren Aktien ausnahmslos mit 0   Ex. Somit sind insgesamt 3 x 100 Ex = 300 Ex zu vergeben.
Während der Laufzeit des Marktes werden weitere Personenaktien   hinzugefügt. Dies erfolgt durch das Splitting der Aktie «Andere   Personen». 
Auszahlungsregel 
Mit jeder Personenaktie, die   ein Mitspieler beim Marktende in seinem Portfolio hält, erwirbt er das   Recht auf eine Auszahlung in der Höhe von 100 Ex, sofern die Person von   der SVP nominiert worden ist. 
Hinzufügen von Aktien («Splitting») 
Das Hinzufügen einer Aktie erfolgt durch die Teilung («Splitting») der Aktie «Andere Personen». 
Hinweis 
Der   Betreiber behält sich das Recht vor, aus markttechnischen Gründen  nicht  jede vornominierte Person mit einer Personenaktie zu versehen. 
Herausnahme von Aktien 
Eine   Aktie wird umgehend aus dem Markt genommen und mit 0 Ex  ausgeschüettet,  wenn ein Kandidat seinen Verzicht auf die Kandidatur  erklärt oder aus  rechtlichen bzw. gesundheitlichen Gründen ausscheiden  muss. 
Definition der Aktie «Andere Personen» 
Nach   der Wahl enthält diese Aktie alle Personen, die von der SVP nominiert   worden sind, aber nicht mit einer eigenen Personenaktie im Markt   aufgeführt waren, und wird entsprechend ausgeschüttet. 
Die Aktie   «Andere Personen» ist von der für alle namentlichen Personenaktien   geltenden Tradingspanne von 0 bis 100 Ex ausgenommen. Ihr Maximalwert   beträgt 300 Ex, weil theoretisch drei andere Personen von der SVP   nominiert werden könnten. 
Verfahren beim Splitting der Aktie «Andere Personen» 
Beim   Splitting der Aktie «Andere Personen» wird der Handel jeweils für  kurze  Zeit ausgesetzt (ca. eine Minute). In der Zwischenzeit wird die  neue  Personenaktie in den Markt gebracht und das eigentliche Teilen der  Aktie  «Andere Personen» vorgenommen. 
Dabei wird grundsätzlich wie  folgt  verfahren: Jeder Händler, der zum Zeitpunkt des Splittings  Anteile an  der Aktie «Andere Personen» hält, bekommt zusätzlich  dieselben Anteile  an der neu in den Markt gebrachten Personenaktie. 
Definition der Aktie «Differenz» 
Die   Aktie «Differenz» gewinnt und wird mit 100 Ex. 200 Ex. bzw. 300 Ex   ausgeschüttet, sollte die SVP wider Erwarten nicht drei Personen,  sondern  nur zwei, eine bzw. keine Person für die Bundesratserneuerungswahlen  2015  nominieren.