Corona-Virus

Beiträge 61 - 70 von 901
  • RE: Corona-Virus - Herdenimmunität

    Wanli, 13.03.2020 16:02, Antwort auf #60
    #61

    Mag sein, daß ich mich irre, vielleicht haben die Chinesen wirklich Alles unter Kontrolle.

    Allein mir fehlt der Glaube.
    Naja in 2-4 Wochen werden wir es genau wissen.

    Südkorea - auf die dortige Regierung ist sicher mehr Verlass als auf die chinesische - scheint ja auch weniger Neuansteckungen zu verzeichnen haben; vielleicht wirkt das drastische Treten auf die Bremse ja doch Wunder.

  • RE: Corona-Virus - ACE2-Rezeptor

    Laie, 13.03.2020 22:40, Antwort auf #61
    #62
  • Clinical course and risk factors for mortality of adult inpatients with COVID-19 in Wuhan, China: a retrospective cohort study

    Mirascael, 14.03.2020 00:10, Antwort auf #62
    #63
  • RE: Clinical course and risk factors for mortality of adult inpatients with COVID-19 in Wuhan, China: a retrospective cohort study

    gruener (Luddit), 14.03.2020 02:38, Antwort auf #63
    #64

    ich vermag nicht zu beurteilen, ob es sich bei dem von dir geposteten um "eine etwas fundiertere Analyse aus einer seriösen Publikation" handelt.

    hier aber ein bericht aus peking - betitelt: Coronavirus: Tagebuch in Quarantäne und auf Arte ausgestrahlt.

    hoffentlich kein vorgeschmack auf das, was man uns in kürze zumuten wird.

    https://www.youtube.com/watch?v=ODLQcQ_r1r0

    (ein user - falls gewünscht, nenne ich auch den nick - hat mich auf diesen beitrag aufmerksam gemacht mit den worten "ARTE-DOKU --- ein sachlich, ruhiger Film über Peking" --- wobei, in der verstörenden ruhe liegt offenbar die kraft der endgültigen zerstörung der demokratie)

    nebenbei sichte ich einige dokumente, die das thema corona auch unter der frage behandeln "Cui bono?" - eines scheint gewiss: Wahlfieber wird davon nicht profitieren.

    *******************

    *******************

    ich nehme ansonsten zu kenntnis, dass unser markt zum thema derzeit "prognotiziert", dass

    es mit 82 % wahrscheinlichkeit in Deutschland bis 30.4. 2020 zu großflächigen Quarantänemaßnahmen in Städten mit einer Einwohnerzahl ab 200.000 kommen wird.

    die (grüne) besorgnisgesellschaft fühlt sich offenbar berufen, demokratische grundrechte außer kraft zu setzen - vermeintlich zum allgemeinwohl und zum schutz irgendeines biotops.

    wo bleibt der empörte aufschrei derer, die ansonsten stets an und hnter jeder ecke nur nazis wittern? - jungs und mädels: hier trennt sich womöglich die spreu vom weizen. zwischen jenen, die rein aus eigennutz alle möglichen unbequemen zu staatsfeinden erklären und jenen, denen die demokratie wirklich am herzen liegt. - aber wem erzähle ich das?

    ich erkenne aber:

    wenn es vermeintlich hart auf hart kommt: dann neigen die überzeugten eu-freunde dazu, sich abzuschotten anstatt solidarität zu üben. man schließt kollektiv die grenzen. ich erlaube mir, auf enen derart agierenden staatenbund vollends zu scheißen. zumal, wenn selbiger mir ansonsten nur zu gerne vorschreiben möchte, wie ich mich gefälligst zum wohle eines vermeintlich EUropäischen gemeinsinns zu verhalten habe.

    was wiederum mich mutmaßen lässt: zerstört womöglich ein kleiner virus den mutmaßlich überflüssigsten aller staatenbunde, die eu? es wäre zu schön, um es ernsthaft zu prophezeien.

    und damit manch linker grüner hier erneut wutschnauben darf (incl. dadurch bedingter schädigung des eigenen immumsystems): glückliche briten? die haben sich immerhin rechtzeitig verpisst...

  • RE: Clinical course and risk factors for mortality of adult inpatients with COVID-19 in Wuhan, China: a retrospective cohort study

    gruener (Luddit), 14.03.2020 04:31, Antwort auf #64
    #65

    nachtrag:

    ich würde weitere märkte zum thema "corona" begrüßen.

    prognosemärkte blden bekanntlich mitunter die realität ab oder nehmen sie vorweg.

    wer traut sich?

  • RE: Clinical course and risk factors for mortality of adult inpatients with COVID-19 in Wuhan, China: a retrospective cohort study

    Mirascael, 14.03.2020 12:01, Antwort auf #64
    #66

    ich vermag nicht zu beurteilen, ob es sich bei dem von dir geposteten um "eine etwas fundiertere Analyse aus einer seriösen Publikation" handelt.

    The Lancet und das New England Journal of Medicine sind seit Jahrzehnten die beiden renommiertesten medizinischen Fachzeitschriften der Welt.

  • RE: Clinical course and risk factors for mortality of adult inpatients with COVID-19 in Wuhan, China: a retrospective cohort study

    drui (MdPB), 14.03.2020 13:21, Antwort auf #64
    #67

    es mit 82 % wahrscheinlichkeit in Deutschland bis 30.4. 2020 zu großflächigen Quarantänemaßnahmen in Städten mit einer Einwohnerzahl ab 200.000 kommen wird.

    Ich finde die Definition "großflächige Quarantänemaßnahmen" schwierig. Haben wir die nicht schon mit Schulschließungen, Veranstaltungsverboten und erzwungener Hausquarantäne? Oder brauchtst Du dafür Straßensperren und Verhaftungen?

    die (grüne) besorgnisgesellschaft fühlt sich offenbar berufen, demokratische grundrechte außer kraft zu setzen - vermeintlich zum allgemeinwohl und zum schutz irgendeines biotops.

    Nur zur Info: Weder die grüne Partei noch grüne Wähler sind an der Regierung. Zumindest nicht national. Und wenn man so will, entscheidet derzeit das Robert-Koch-Institut über Demokratie einschränkende Maßnahmen.

    wo bleibt der empörte aufschrei derer, die ansonsten stets an und hnter jeder ecke nur nazis wittern? - jungs und mädels: hier trennt sich womöglich die spreu vom weizen. zwischen jenen, die rein aus eigennutz alle möglichen unbequemen zu staatsfeinden erklären und jenen, denen die demokratie wirklich am herzen liegt. - aber wem erzähle ich das?

    Der wird kommen, wenn die Maßnahmen länger anhalten. Und das ist der Punkt an der ganzen Sache, auch bei Grenzschließungen und dem Außerkrafttretenlassen von Schengen: Es muss zeitlich begrenzt sein und ist auch schon vorher vorgekommen (Flüchtlingskrise, Staatsbesuche, Kriminalitätsbekämpfung). Was nicht heißt, dass ich das gut finde.

    Grundsätzlich: Jeder sollte sich mal fragen, in welche Richtung er gehen will und ob er dann auch bereit ist, die Konsequenzen zu tragen:

    a) Globalisierung: Internationale Produktketten, weltweiter Handel, weltweite Personen- und Waren- und Virenströme, Arbeitsteilung, unbegrenzter Konsum, Kapitalismus, Wohlstandswachstum, Reisefreiheit, weltweite Pandemien

    b) Mittelalter: Geschlossene Städte, autarkes Wirtschaften, niedriger Wohlstand, stark begrenzter Konsum, gelegentlicher Hunger, auf Stadtgrenzen begrenzte Seuchen

  • Auswirkungen auf die Parteipräferenzen

    SeppH (!), 14.03.2020 15:06, Antwort auf #67
    #68

    Die Zuspitzung der Lage in Deutschland führt zu einem plausiblen Ergebnis in den Parteipräferenzen: CDU/CSU werden als Hauptregierungspartei als Stabilitätsanker wahrgenommen und legen zu (von 26 % auf 29 %). Die Grünen als Luxuspartei fallen demgegenüber ab (von 24 % auf 22 %), da es im Moment "um die Wurst geht" und der Klimawandel nicht mehr das entscheidende Thema sind. Zudem gelten offene Grenzen als nicht förderliich, was die Eindämmung des Virus betrifft.

    https://www.n-tv.de/politik/In-der-Corona-Krise-legt-nur-die-Union-zu-article216 41189.html

  • RE: Corona-Virus - Quarantäne ist wirksam und sehr effektiv

    Laie, 14.03.2020 16:53, Antwort auf #61
    #69

    Südkorea - auf die dortige Regierung ist sicher mehr Verlass als auf die chinesische - scheint ja auch weniger Neuansteckungen zu verzeichnen haben; vielleicht wirkt das drastische Treten auf die Bremse ja doch Wunder.

    "Wie wirksam drastische Quarantänemaßnahmen offenbar gegen das Coronavirus sein können, zeigt sich anhand neuester Zahlen, die am Freitag aus Norditalien gemeldet wurden: Die Zahl neuer Infektionsfälle in der sogenannten roten Zone in der lombardischen Provinz Lodi, in der am 21. Februar die Coronavirus-Epidemie ausgebrochen war, hat sich auf null reduziert. "Die strenge Quarantäne, die dort eingeführt wurde, ist ein Beispiel und ein Beweis, dass die Maßnahmen streng angewendet werden müssen", erklärte der lombardische Präsident Attilio Fontana laut italienischen Medien.
  • RE: Corona-Virus - Warum du jetzt handeln musst!

    an-d, 14.03.2020 18:02, Antwort auf #69
    #70

    Coronavirus: Warum du jetzt handeln musst!

    Du trägst Verantwortung in Politik, Gesellschaft oder Wirtschaft? Dann lies hier, was du wann tun musst.

    https://perspective-daily.de/article/1181/7UikVAkg

    Lesenswerter Text, der verschiedene Szenarien der Ausbreitung diskutiert - jetzt auch in deutscher Übersetzung.

Beiträge 61 - 70 von 901

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com