Landtagswahl in Bayern 2023

Beiträge 1 - 10 von 32
  • Landtagswahl in Bayern 2023

    gruener (Luddit), 25.09.2023 03:37
    #1

    ich starte diesen thread mit einer ersten auswertung der aktuell vorliegenden einschätzungen zum wahlausgang.

    ''''''''''''''''''

    nachfolgend der durchschnitt von 13 einschätzungen - umfragen, wahlbörsen usw. - stand: 24.09.2023

    CSU 36,9%

    Freie W. 16,2%

    Grüne 14,5%

    AfD 13,4%

    SPD 8,9%

    FDP 3,4%

    Linke 1,5%

    Andere 5,3%

    **********

    erfasst wurden bislang:

    • 2 wahlbörsen
    • 6 umfragen
    • 2 experteneinschätzungen
    • 3 sonstige einschätzungen
  • 10-Tage-Prognose des Wahlfieber Teams (MMI) für die Landtagswahl in Bayern

    Wahlfieber Team, 29.09.2023 16:06, Antwort auf #1
    #2

    10-Tage-Prognose des Wahlfieber Teams (MMI) für die Landtagswahl in Bayern am 08.10.2023

    *******

    **********
    Partei
    Einschätzung

    Anmerkungen










    CSU
    37,0%
    - 0,2
    Grüne

    15,0%
    - 2,6
    Freie W.

    15,5
    %
    + 3,9
    AfD

    13,5%
    + 1,9
    SPD

    8,5%
    - 1,2
    FDP

    3,5%
    - 1,6
    Linke

    1,5%
    - 1,7
    Andere
    5,5
    %
    + 0,0





    (Sonstige persönliche) Anmerkungen:

    Die finale Prognose erfolgt am 06. bzw. 07.10.2023.

  • Wahlkreis-Prognosen für die Landtagswahl in Bayern

    drui (MdPB), 29.09.2023 19:24, Antwort auf #2
    #3

    Election.de prognostiziert aktuell 87 Direktmandate für die CSU und 4 Direktmandate für die Grünen.

    https://www.election.de/cgi-bin/showforecast_by23.pl?map=230827

    Von den 4 grünen Mandaten sind jedoch 3 unsicher und von den schwarzen Mandaten 3-13.

    Interessante Duelle:

    204 Landshut: Radlmeier, CSU (53% Wahrscheinlichkeit) gegen Aiwanger (47%)

    125 Neuburg: Enghuber, CSU (82%), Weigert, FW (18%)

    117 Freising: Herrmann, CSU (83%), Zierer, FW 15%, Becher, Grüne (1%)

    103 München Giesing: Demirel, Grüne (61%), Lorenz, CSU (39%)

    105 München Moosach: Dietrich, CSU (91%), Adjei, Grüne (8%)

    610 Würzburg-Stadt: Behr, CSU (91%), Friedl, Grüne (9%)

    Würzburg könnte spannender werden als aufgeführt, da die Zahnärztin Behr dort bei einer Diskussion landesweit aufgefallen ist mit ihrer Einschätzung, alleinerziehende Hartzer bekämen zu viel Geld und hungernde Kinder sollen gefälligst zur Tafel gehen. Patrick Friedl ist der aktuelle grüne Direktabgeordnete in Würzburg, der einzige grüne außerhalb Münchens.

    https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/csu-kandidatin-andrea-behr-sorgt-mit -tafel-aussage-fuer-empoerung-id67898611.html

  • VERALTETE Wahlkreis-Prognose, mind. 3 FW Direktmandate laut election.de

    Kritischer Analyst (!), 29.09.2023 21:17, Antwort auf #3
    #4

    Lieber dui, ich weiß nicht ob es dir aufgefallen ist, aber seit dem 27.08. ist in Bayern eine Kleinigkeit passiert, Stichwort: Affäre Franz Graf, klingelt da was?

    Die Map hat sich doch deutlich verändert:

    https://www.election.de/cgi-bin/showforecast_by23.pl

    Election.de prognostiziert aktuell 87 Direktmandate für die CSU und 4 Direktmandate für die Grünen.

    84 CSU, Grüne 4, FW 3

    Interessante Duelle:

    204 Landshut: Radlmeier, CSU (53% Wahrscheinlichkeit) gegen Aiwanger (47%)

    Aiwanger 84%, Radlmeier 16%. Es wird hier einen Erdrutschsieg für unseren Hubert geben.

    125 Neuburg: Enghuber, CSU (82%), Weigert, FW (18%)

    Weigert 54%, Enghuber 46%

    117 Freising: Herrmann, CSU (83%), Zierer, FW 15%, Becher, Grüne (1%)

    Zierer 53%, Herrmann 43%

    Zudem gibt es zwei weitere gute Chancen für die Freien Wähler.

    In Forchheim liegt Staatsminister Glauber mit 37% Wahrscheinlichkeit nur knapp hinter Michael Hofmann von der CSU (63%).

    Und in Kempten-Oberallgäu traue ich Alexander Hold auch zu den Wahlkreis zu gewinnen. Aktuell 20% Gewinnwahrscheinlichkeit gegen Joachim Konrad von der CSU mit 80%.

    610 Würzburg-Stadt: Behr, CSU (91%), Friedl, Grüne (9%)

    Aktuell Friedl 32%, Behr 68%. Hier könnten die Grünen durchaus gewinnen meiner Meinung nach.

  • RE: Wahlkreis-Prognosen für die Landtagswahl in Bayern

    drui (MdPB), 08.10.2023 22:26, Antwort auf #3
    #5

    München-Giesing103: Gülseren vor Andreas mit 7% Vorsprung, knapp 60% ausgezählt#

    München 104: Schulze 12% vor Müller

    München-Schwabing 108: Hierneis 9% vor Spaenle

    München 109: Mitte: Hartmann 27% (!) vor Hornberger; 44% Ersstimmen aktuell, an ihm lags nicht

    Das wären dann vier grüne Direktmandate in München, wenn sich nichts mehr ändert.

    Stimmkreis 105 - München-Moosach: Hier führt aktuel Alexander vor dem grünen Amtsinhaber Benjamin mit 3%, aber gut 27 von 105 Wahllokalen haben noch nicht gemeldet.

    Landshut 204: Aiwanger deutlich vor Radlmeier

    610 Würzburg-Stadt: Die Zahnärztin 3% vor dem grünen Amtsinhaber, 5 von 191 Wahllokalen fehlen noch

    117 Freising: Überraschend: Der grüne Johannes Becher scheint den Dreikampf zu gewinnen

    Das sollten dann 5 bis 6 grüne Direktmandate sein, die der FW darf jemand anderes zählen, wohl ähnlich viele.

  • Fake News

    Kritischer Analyst (!), 08.10.2023 22:35, Antwort auf #5
    #6

    117 Freising: Überraschend: Der grüne Johannes Becher scheint den Dreikampf zu gewinnen

    Fake News. Florian Herrmann (CSU) klar vorne vor Zierer (FW)

  • RE: Fake News

    drui (MdPB), 08.10.2023 23:34, Antwort auf #6
    #7

    Ja, da hatte ich wohl nur die Ergebnisse der Stadt Freising gefunden. Da liegt der Grüne 4,4% vorne.

  • Freie Wähler kämpfen um Platz 2 - das grüne Zeitalter ist vorbei

    Kritischer Analyst (!), 08.10.2023 23:45, Antwort auf #7
    #8

    Je länger der Wahlabend dauert umso stärker werden die Freien Wähler. Derzeit liegen sie mit 15,7 knapp vor der AfD mit 15,6 laut Infratest dimap. Meine Einschätzung bezüglich der Freien und Aiwanger hat sich somit bestätigt. Die AfD ist trotzdem überraschend stark. AfD + FW haben somit über 31 Prozent und sind damit zusammen beinahe genauso stark wie die CSU. Die Grünen erreichen den verdienten Platz 4 - genauso wie in Hessen. Das grüne Zeitalter in Deutschland kann damit für beendet erklärt werden - auch im Westen. Die AfD übernimmt ihren Platz. Mit den Wahlen im Osten nächstes Jahr werden auch Ereignisse bezüglich Regierungsbeteiligung erfolgen - müssen. Die AfD sollte langfristig - wie in Österreich - die Grünen, die keinerlei Kompetenz in den wichtigen aktuellen Fragen besitzen, ablösen. Rot - Grün in Bayern ist schwach wie nie, nicht mal 1/4 der Stimmen, die (rechts-)bürgerlichen Parteien erreichen über 2/3 der Stimmen. Auch in Hessen wäre eine klare bürgerliche Koalition möglich, wenn man sie nur wollte.

    Der Skandal des Abends ist, das der größte Hetzer in einem Landtagswahlkampf seit langem, von Brunn, immer noch nicht seinen Rücktritt erklärt hat. Bei der Wahl in 5 Jahren wird es bei der SPD um den Kampf um die 5% Hürde gehen.

  • RE: Freie Wähler kämpfen um Platz 2 - das grüne Zeitalter ist vorbei

    gruener (Luddit), 09.10.2023 01:57, Antwort auf #8
    #9

    jubel nicht allzu früh.

    bekanntlich gilt: totgesagte leben lange.

  • Quo vadis CSU/FW?

    SeppH (!), 09.10.2023 18:42, Antwort auf #9
    #10

    Der geschätzte drui hat irgendwo hier darauf hingewiesen, dass CSU/SPD eine Mehrheit haben. Dieses Thema könnte noch wichtig werden, es gibt nämlich bereits ordentliche Konflikte zwischen CSU und FW um einen vierten Ministerperson und vermutlich auch um die Personalie Hubert A.:

    https://www.welt.de/politik/deutschland/article247895908/Bayern-Wahl-Aiwanger-CS U-soll-nicht-so-maedchenhaft-auftreten.html

Beiträge 1 - 10 von 32

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com