Aufruf an das Österreichische Außenministerium

Beiträge 11 - 20 von 98
  • Re: Aufruf an das Österreichische Außenministerium

    erich haiderer, 03.06.2010 17:07, Antwort auf #10
    #11
    Die internationalen Reaktionen in Bezug auf den neuerlichen Gewaltakt jenes rechtsextrem geführten Landes, der sich nun möglicherweise sogar den Vorwurf der Piraterie gefallen lassen muss, sind einhellig - jedoch unterschiedlich:
    Radio deutsche Welle:
    http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5639374,00.html
    Die Republik Südafrika verleiht seiner Empörung Ausdruck und beruft gleich anderen Staaten wie der Türkei oder Ecuador unverzüglich seinen Botschafter ab:
    http://www.timeslive.co.za/local/article485886.ece/SA-recalls-Israel-ambassador- after-flotilla-attack
    Andere Staaten wie Nicaragua haben härtere Sanktionen ergriffen und die diplomatischen Beziehungen zu diesem in einem steten Dunstkreis der Gewalt stehenden Regime abgebrochen.
  • Re: ganz so harmlos, war der Konvoi eben nicht.

    Wolli, 04.06.2010 01:17, Antwort auf #10
    #12
    > Vielleicht eine
    > Propagandaaktion, vielleicht eine politische Hilfsaktion, vielleicht eine
    > politische Provokation,

    Es war alles dies. Israel hat sich - wie wohl von den Provakateuren gewünscht - provozieren lassen. So what? Ziel erreicht.
    Das Jammern über die Toten ist scheinheilige Propaganda. Ohne Tote wäre der Propagandaerfolg nur ein Bruchteil so effektiv gewesen.


    > aber innerhalb internationaler Gewässer war es noch
    > nicht ein mal ein Versuch irgendeines Regelverstoßes.

    Sicher war es der Versuch eines Regelverstoßes. Ob es gscheit war, schon in internationalen Gewässern einzuschreiten, ist fraglich, aber zulässig ist das schon.

    Vergleiche doch einmal mit Verbrechen zu Lande: Wenn ich ankündige, morgen die Bank zu überfallen, kann ich auch damit rechnen, schon heute zuhause festgenommen zu werden, obwohl ich "ja noch gar nichts gemacht" habe.


    > Israel scheißt einfach auf Territorialrechte zu Wasser und zu
    > Land.

    Israel befindet sich mit der Hälfte seiner Nachbarn im Kriegszustand und mit der anderen Hälfte in brüchigem Frieden. Das ist ein bisserl was anderes als bei uns, wo man beim Grenzübertritt gebeten wird, auf 80km/h runterzubremsen.
    Und das Seerecht im Krieg unterscheidet sich ziemlich deutlich vom Seerecht im Frieden.


    > Wenn es denn wenigstens dem Land helfen würde. Sie rennen seit
    > mindestens vier Jahrzehnten pausenlos mit dem Kopf gegen die Wand und werden
    > dabei nicht klüger.

    Da ist was dran. Aber auch hier: Jedes Entgegenkommen Israels wurde in den letzten Jahren immer mit verstärktem Terror beantwortet. Daß Israel irgendwann die Geduld verliert, kann ich schon verstehen.
  • Re: ganz so harmlos, war der Konvoi eben nicht.

    gruener (Luddit), 04.06.2010 02:22, Antwort auf #12
    #13
    > > Vielleicht eine
    > > Propagandaaktion, vielleicht eine politische Hilfsaktion, vielleicht eine
    >
    > > politische Provokation,
    >
    > Es war alles dies. Israel hat sich - wie wohl von den Provakateuren
    > gewünscht - provozieren lassen. So what? Ziel erreicht.
    > Das Jammern über die Toten ist scheinheilige Propaganda. Ohne Tote wäre
    > der Propagandaerfolg nur ein Bruchteil so effektiv gewesen.



    billigste polemik, die tote willkürlich in kauf nimmt!
  • Re: ganz so harmlos, war der Konvoi eben nicht.

    Wolli, 04.06.2010 13:41, Antwort auf #13
    #14
    > > > Vielleicht eine
    > > > Propagandaaktion, vielleicht eine politische Hilfsaktion, vielleicht
    > eine
    > >
    > > > politische Provokation,
    > >
    > > Es war alles dies. Israel hat sich - wie wohl von den Provakateuren
    > > gewünscht - provozieren lassen. So what? Ziel erreicht.
    > > Das Jammern über die Toten ist scheinheilige Propaganda. Ohne Tote wäre
    >
    > > der Propagandaerfolg nur ein Bruchteil so effektiv gewesen.
    >
    >
    >
    > billigste polemik, die tote willkürlich in kauf nimmt!


    Ich finde es auch eine Sauerei, daß die Organisatoren der Hilfs-Provokation Tote billigend in Kauf genommen haben. Ansich gehörten sie dafür vor Gericht gestellt.
  • Re: ganz so harmlos, war der Konvoi eben nicht.

    saladin, 04.06.2010 15:22, Antwort auf #14
    #15
    ein bischen genauer sollte man schon unterscheiden

    1.für alle seiten in diesem konflikt ist der wert von menschenleben sehr beschränkt
    (auch uns europäer interessieren die toten recht wenig - zumindest solange keine europäer betroffen sind)
    2.jubeln manche der organisatoren über das pr-desaster der israeli? sicher
    3.internationales recht haben aber die israeli gebrochen
    4.gemordet haben -diesesmal- die israeli


    und wenn man schon über die dortige situation den kopf schüttelt sollte man auch nicht vergessen wer die explosive mischung im nahen osten erschaffen hat: WIR WAREN ES
    (vor allem deutsche,österreicher, engländer, franzosen und später dann auch russen und amerikaner)



    >
    > Ich finde es auch eine Sauerei, daß die Organisatoren der Hilfs-Provokation
    > Tote billigend in Kauf genommen haben. Ansich gehörten sie dafür vor
    > Gericht gestellt.

  • Re: ganz so harmlos, war der Konvoi eben nicht.

    Wanli, 04.06.2010 17:00, Antwort auf #15
    #16
    > 1.für alle seiten in diesem konflikt ist der wert von menschenleben sehr
    > beschränkt
    > (auch uns europäer interessieren die toten recht wenig - zumindest solange
    > keine europäer betroffen sind)

    Wenn ich mir den öffentlichen Aufschrei so anschaue, dann interessiert die Welt sich schon sehr für die Toten - mehr als für die Opfer jedes anderen Konflikts. Das Interesse ist dann hoch, wenn Israelis die Täter sind; wenn Palästinenser von Hamas-"Sicherheitsorganen" gefoltert oder getötet werden, juckt das kaum jemanden.

    > 4.gemordet haben -diesesmal- die israeli

    "Mord" war das beim besten Willen nicht - vielleicht liegen noch nicht alle Fakten auf dem Tisch, aber anscheinend war es eine schlecht durchdachte Operation, bei der die Israelis gedacht haben, die Leute auf dem Schiff würden ziemlich schnell klein beigeben. Als die sich massiv gewehrt haben, wurde es unübersichtlich, Konfusion und Panik, irgendwer hat angefangen zu schießen... Natürlich tragen die Israelis die Hauptverantwortung für die Toten, aber dass von einigen der Veranstalter dieser Aktion genau so etwas gewünscht war, ist mir spätestens klar, seit ich auf Al Jazeera das Interview mit einer Aktivistin gesehen habe: Man werde entweder Gaza erreichen oder als Märtyrer sterben - vor der Erstürmung des Schiffes, wohlgemerkt. Und ein Bericht in der "Welt" legt auch nah, dass diese türkische "Hilfsorganisation" so harmlos nicht ist:
    www.welt.de/politik/ausland/article7872108/Die-dubiosen-Passagiere-der-Hilfsflotte-fuer-Gaza.html

    "Autistisch" war die Aktion der israelischen Regierung dann aber doch. Offenbar erwartet man von der weltweiten öffentlichen Meinung sowieso kein Verständnis mehr, egal, was man tut. Und dann sinken offenbar die Hemmungen, mit dem eigenen Handeln wenn nicht Zustimmung / Sympathie, dann wenigstens Furcht auszulösen.
    www.tnr.com/article/politics/75287/operation-make-the-world-hate-us
  • Re: ganz so harmlos, war der Konvoi eben nicht.

    Wanli, 04.06.2010 18:00, Antwort auf #16
    #17
    Wer einen guten pro-israelischen Artikel lesen will, kann das auch auf der Seite der "New Republic" tun:

    www.tnr.com/blog/the-spine/75249/the-great-flotilla-debate-the-facts-are-israels-side

    Dort auch ein Auszug aus der Seerechts-Gesetzgebung, die Blockaden durch eine Kriegspartei durchaus zulässt. Wär nur zu klären, ob Hamas und Israel sich in einem Kriegszustand befinden.
  • Re: ganz so harmlos, war der Konvoi eben nicht.

    saladin, 04.06.2010 18:08, Antwort auf #17
    #18
    > Wer einen guten pro-israelischen Artikel lesen will, kann das auch auf der
    > Seite der "New Republic" tun:
    >
    > www.tnr.com/blog/the-spine/75249/the-great-flotilla-debate-the-facts-are-isr
    > aels-side
    >
    > Dort auch ein Auszug aus der Seerechts-Gesetzgebung, die Blockaden durch
    > eine Kriegspartei durchaus zulässt. Wär nur zu klären, ob Hamas und
    > Israel sich in einem Kriegszustand befinden.


    völkerrechtlich eben nicht
    da besetzt israel widerrechtlich gebiete der palästinenser
    @aufschrei
    wir europäer schreien nicht auf weil es tote gab, sondern weil es tote auf schiffen gab auf denen auch europäer waren
    ob palästinenser israeli umbringen
    ob israeli im gegenzug wieder palästinenser umbringen
    interessiert niemanden


    wenn aber ein europäer/amerikaner betroffen ist, dann wird NEWS daraus



  • Agenden betreibende Propagandazentralen versuchen über gleich geschaltete Medien verzweifelt

    erich haiderer, 04.06.2010 18:17, Antwort auf #12
    #19
    Mir scheint es: Hier versuchen Agenden betreibende Propagandazentralen über deren Auftragsempfänger - die Redakteure leisten in zumeist gleich geschalteten Zeitungen und im Rundfunk wirklich gute Arbeit - die desaströse PR - Wirkung der Gewaltaktion verzweifelt zu retuschieren, vermutlich um, wie schon oft, einen Spin der Täter-Opfer-Umkehr in der öffentlichen Einschätzung zu erreichen. Die Aktion jedoch dadurch rechtfertigen zu wollen, wie es unser lieber Wolli zu tun scheint, dass eben im Krieg alles, auch das Brechen internationaler Abkommen, erlaubt sei, halte ich denn doch für äußerst bedenklich. Ebenso abstrus wäre dann wohl die Idee, der man aufgrund dieser Auffassung folgen könnte, wollten Deutsche und anderen Völker ihre aufs Äußerste zu verurteilenden Verbrechen - in ihrer Geschichte - an einem wichtigen Volk der Erde durch den Umstand rechtfertigen, es sei ja Krieg gewesen und sie hätten sich damals etwa kollektiv vor möglichen Kollaborateuren der AB (der Plan war sie in Deutschland zum Einsatz zu bringen) - und PhosphorB Entwickler (Abfackelung Dresdens et al) oder der in Weltkriegskrediten involvierten Hochfinanz schützen müssen.
  • es gibt schon eine differenzierte Wahrnehmung !

    ronnieos, 04.06.2010 18:36, Antwort auf #18
    #20
    > ob palästinenser israeli umbringen
    > ob israeli im gegenzug wieder palästinenser umbringen
    > interessiert niemanden

    das kannst du so nicht sagen.

    bei ersterem bleibt"s doch oft recht ruhig.
    Der Zentralrat der Jueden schafft's nicht mehr so oft ins Fernsehen wie vor zwei, drei Jahrzehnten, und da hatten die ÜBERTRIEBEN OFT etwas zu sagen, wo sie besser geschwiegen hätten ... und Israelfreunde in Deutschland, die haben nix zu sagen, sprich die werden nicht gehört oder gesendet

    bei letzterem. aber Hallo, da steht aber die Claudia Roth mit ihrer ganzen Betroffenheit vor dem Mikrofon (und feuert alle Geschüzte ab)!
    Da gibt"s aber mindestens ne Demonstartion auf dem Marienplatz.

    Nachtrag:
    1) diese meinung gibt hier rote Striche ... schau mer mal wie lange es braucht

    2) Wanlis Beiträge sind lesenswert, also rein sachlich ein grün. Er vertritt eine ABWEICHENDE MEINUNG. Aber eine gerechtfertigte (zb mit Zitaten belegte) Meinung, mit der man ich VERBAl und ARGUMENTATIV auseinander setzen könnte - KÖNNTE.

    Was passiert? Er ist innerhalb von Minuten ROT gestrichelt.

    3.) Das bestärkt mich, dass mein Überschrift und meine Beobachtung schon zutrifft.

    Nachtrag zum Nachtag:
    Ich war mit den Nachtrag noch nicht mal fertig, da war der Beitrag schon rot!
    Carokann hat Madame Medusa. Medusa irrt aich.
    Aber, eines ist sicher.
    Schon der Versuch einer neutralen (unvoreingenommenen) Haltung in der Israel-Palistinäser Frage wird hier immer rot abgestraft.

    Schon paradox: Wenn Grüne (also nicht gruener, den meine ich nicht) so gerne rot verteilen.
Beiträge 11 - 20 von 98

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden?
      Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com