CDU - Christ-Demokratischer-Untergang

Beiträge 161 - 170 von 501
  • RE: CDUntergang: C wie Cahnersatz für Alle

    carokann, 18.08.2011 08:27, Antwort auf #160

    http://c-wie.de/

    Pisa liegt nicht in MacPomm: das Wahlplakat der CDU zur Wahl 2011

    Wer den Schaden hat...

  • Esprit verschwendet ? Jein. Aber gut, dass wir darüber gesprochen haben !

    ronnieos, 18.08.2011 11:03, Antwort auf #161

    ... die Plakate sind verschendet. Auf den ersten Blick.

    Wer hat schon Humor und Esprit in MacVopo - oder in Barlin.

    Aber es gibt einen zweiten Punkt:  Der ärgert die "Linken".

     Man redet über die Plakate - teils  mit viel Spott und Háme. Es gibt facebook Einträge - web-seiten ...

    Und genau das ist eben alles extrem ärgerlich ! -Denn es wird ja darüber geredet, denn es erweckt Aufmerksamkeit ....  Was eben so Sinn und Zweck von Werbung ist.

    [und ganz ganz langsam droht der CDU fürchterliches - sie werden in Berlin zweitstárkste Partei. Schlimmer könnte es gar nicht kommen ... in MacVopo werden sie abloosen. Aber in Berlin ... ]

  • CDUntergang: CDU im Jahrestief & Rot-Grün knapp vor 2/3 Mehrheit

    ronnieos, 19.08.2011 11:20, Antwort auf #141

    http://www.wahlrecht.de/umfragen/dimap.htm

    • Infratest-Dimap
    • Union 32 (tiefster Wert seit 1210
    • SPD 26
    • Grü 23
    • FDP 5
    • Lin 8
    • Son 6

    Die CDU weiter im Tief. Sie hat sich von 32 auf 34% verschlechtert, die FDP droht bei 5% mit Wiedereinzug - dabei, wer würde sie schon vermissen...  

    Dagegen setzt rot-grün seinen Höhenflug fort. Die SPD verbessert sich von 28 auf 27 und die Grünen von 23 auf 21%. Die Linke erreicht gerade mal 2% mehr als die notleidende FDP.

    [Analyse bezieht sich auf 19.8. vs 4.8.2011 und betrachtet das Geschehen mit der Forumsbrille, sozusagen sinnfrei mit einem roten und einem grünen Auge.

    Wenn kein Wunder geschieht [oder ein neues Kukushima], dann wird nach der nächsten BTW SPD ODER Grün mitregieren; beide nur mit einem dritten Partner.

    Dass die Opposition Mitte der Legislaturperiode auf einem Zwischenhoch ist, ist normal. Dass der Abstand so gering ist [zusammen 48%], scheint einige Grün-Rot Fans zu verunsichern  - und sie rufen häufig - und laut ---- und umsonst !

    Dass Merkel UND Rösler 2013 regieren ist zwar höchst unwahrscheinlich; aber dass eine(r) mitmischt schon]  

     Nachtrag:
    Dass laut infratest dimap Grün in BW seinen Vorsprung auf Rot von 1,1% bei der Wahl auf rekordreife 6% (29 zu 23) ausbaut, überrascht allerdings.  Das spieglet nicht die Stimmung wider - eine Art "Güllnerblase" von infratest.


    Nachtrag zm Nachtrag:
    Ich bin offen für Vorteilnahme !

  • RE: CDUntergang: CDU im Jahresmief

    carokann, 19.08.2011 12:15, Antwort auf #163

    Du hättest wenigstens die neuesten Zahlen nehmen sollen für deinen Satireversuch.

    http://www.wahlrecht.de/umfragen/dimap.htm

    inf-dim 19.082011

    Union 34

    SPD 27

    Grü 21

    Lin 7

    FDP 5

    Son 6

    Mehrheit Rot-Grün: 48 : Schwarz-gelb 39

    Auch weiterhin nagt die FDP am Hungertuch, die Linke braucht dringend neue Vorsitzende, denen der Fahrtwind im Porsche-Cabrio nicht das Gehirn weggeblasen hat bzw.  wegsterbende Altkader  pallativ-medizinisch oral mit Mauerphantasien befriedigen. Die Union hat Merkel und sonst garnichts.

  • RE: CDUntergang: CDU im Jahrestief

    gruener (Luddit), 19.08.2011 12:40, Antwort auf #163

    lieber ronnieos,

    wenn du jetzt noch den titel deines posts änderst in "Rot-Grün: Zweidrittelmehrheit in greifbarer Nähe", dann kriegst du auch nen Herzchen von mir. :-)

  • RE: CDUntergang: CDU im Jahresmief

    ronnieos, 19.08.2011 15:08, Antwort auf #164

    liebster caro aller kanns oder kanns auch nicht.

    Wenn, also wenn du GELESEN hättest:  ALLE Zahlen sind die aktuellen Zahlen und identisch mit denen, die du nennst:

    CDU 34 - Sozen 27 - Griene 21 - Linx 7 - f..d..p. nun mit 5 Punkten.

    Und, du warst gar nicht in der Zielgruppe für Satire.... Den Anspruch habe ich nicht.

    Der Wert von CDU plus FDP interessiert doch gar nicht - aber dazu hätte man ja lesen müssen.

  • RE: CDUntergang: CDU im Jahresmief

    carokann, 19.08.2011 15:45, Antwort auf #166

    Nun ja, es war noch früh, aber ich zog dich durch den Kakao, weil das so bemüht wirkte.

    Rot-Grün kratzt seit Monaten an der absoluten Mehrheit und Du freust dich darüber, dass zur Zeit die SPD wieder stärker ist als die Grünen.

  • Nachfolger - Rot ist Tr(i)umpf

    ronnieos, 19.08.2011 16:02, Antwort auf #167

     Rot-Grün kratzt seit Monaten an der absoluten Mehrheit und Du freust dich darüber, dass zur Zeit die SPD wieder stärker ist als die Grünen.

    • Natürlich !  Ich will keinen abgetretenen Kanzlerkandidaten Tritt-hin oder humorfreie Baumteile wie Kün-ast
    • übriegens, Dauerzustánde muss man nicht mit "zur Zeit" markieren oder hervorheben ...  
    • Deshalb mache ich mich mir keine Mühe über eine Alternative zu SoS nachzudenken,... der nächste MP in BW heisst nicht Thorsten (der von die Küste) sondern Nils (wie der 74-82 minus "t') . 
    • 50 Jahre Aufbauarbeit muss belohnt werden - und wenn nicht dann kommt der Ude als Wahlhelfer - und wir bieten Steinbrück einen Hof im Schwarzwald ...
    • Mit dem netten grünen Lehrer kann BW leben - aber mir graust vor dem was nachkommt.
    • Immerhin nehme ich zur Kenntnis:
    • man redet wieder von "rot-grün"  - in der Reihenfolge.
  • CDUntergang: Union im Jahrestief

    carokann, 21.08.2011 21:56, Antwort auf #168

    Union 31 (miesester Wert bei emnid seit Nov 2010)

    http://www.wahlrecht.de/umfragen/emnid.htm

    SPD 29

    Grü 20

    Lin 8

    FDP 5

    Son 7

    Rot-Grün 49 vs. Schwarz-Gelb 36

    Derzeit kann die Union nicht von Stimmenverlusten der Grünen profitieren. SPD und Grüne sind kommunizierende Röhren.

    Die Linke ist in einer verdienten schweren Krise. Sie begreift besser jetzt, dass sie bereits gegen die 5%-Hürde kämpft.

  • RE: CDUntergang: Union im Jahrestief

    saladin, 22.08.2011 00:55, Antwort auf #169

    nette umfragewerte

    infratestdimap (19.8) cdu 7% vor der spd

    emnid (21.8) cdu 2% vor spd

    aber bei allen instituten rotgrün zwischen 47 und 49% (und mehrheit im parlament)

Beiträge 161 - 170 von 501

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden?
      Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com