Wahlfieber-Chat mit Anke Spoorendonk (SSW) - 18.09.2009 - 19:00 h

Beiträge 31 - 39 von 40
  • Re: Wahlfieber-Chat mit Anke Spoorendonk (SSW) - 18.09.2009 - 19:00 h

    Anke Spoorendonk, 18.09.2009 22:01, Antwort auf #30
    #31
    Es spricht für die dänischen Schulen, dass sie so tolerant sind, dass sie die Kinder dieser Politiker bilden - hoffen wir, dass diese Bildung auch auf die Eltern abfärbt.
  • Re: Wahlfieber-Chat mit Anke Spoorendonk (SSW) - 18.09.2009 - 19:00 h

    Thomas Peick, 18.09.2009 22:02, Antwort auf #31
    #32
    Frau Spoorendonk, vielen Dank für das Gespräch.
  • Re: Wahlfieber-Chat mit Anke Spoorendonk (SSW) - 18.09.2009 - 19:00 h

    Anke Spoorendonk, 18.09.2009 22:02, Antwort auf #32
    #33
    Selv tak og hjertlig hilsen fra Flensborg :)
  • Re: Wahlfieber-Chat mit Anke Spoorendonk (SSW) - 18.09.2009 - 19:00 h

    Andreas Pichler, 18.09.2009 22:03, Antwort auf #33
    #34
    einen schönen abend noch und viel erfolg in den nächsten jahren
  • Re: Wahlfieber-Chat mit Anke Spoorendonk (SSW) - 18.09.2009 - 19:00 h

    Thomas Peick, 18.09.2009 22:03, Antwort auf #33
    #35
    Für unsere österreichischen Freunde bitte noch einmal auf tirolerisch.:-)
  • Re: Wahlfieber-Chat mit Anke Spoorendonk (SSW) - 18.09.2009 - 19:00 h

    Andreas Pichler, 18.09.2009 22:05, Antwort auf #35
    #36
    auf tirolerisch trinken wir da lieber einen guten schnaps zusammen
    einen selbergebrannten *g*
  • Re: Wahlfieber-Chat mit Anke Spoorendonk (SSW) - 18.09.2009 - 19:00 h

    gruener (Luddit), 19.09.2009 00:48, Antwort auf #36
    #37
    > auf tirolerisch trinken wir da lieber einen guten schnaps zusammen
    > einen selbergebrannten *g*

    Nå nå, javel!
  • Re: Wahlfieber-Chat mit Anke Spoorendonk (SSW) - 18.09.2009 - 19:00 h

    GrouchoMarx, 19.09.2009 23:38, Antwort auf #37
    #38
    Eine Frage von mir konnte wohl aus Zeitgründen nicht berücksichtigt werden.

    Aber bis zum Wahltag sind schließlich noch 8 Tage Zeit.

    Meine Frage:
    Welche Maßnahmen unternimmt der SSW, um trotz Digitalisierung eine zukünftige flächendeckende Ausstrahlung der dänischen TV- und Radioprogramme im Landesteil Schleswig sicherzustellen?

  • Re: Wahlfieber-Chat mit Anke Spoorendonk (SSW) - 18.09.2009 - 19:00 h

    moritz, 21.09.2009 22:16, Antwort auf #38
    #39
    wenn ihr denn schon mal dabei seid, denkt ihr auch an meine fragen?!


    [ Außenpolitik und EU ]


    Wo sollen die Außengrenzen der EU verlaufen? Welche Länder sollen noch aufgenommen werden? Welche nicht? Und warum?


    [ Soll die Türkei in die EU aufgenommen werden? ]


    [ Wie steht der SSW zum Vertrag von Lissabon? Wie zum oft zitierten "Demokratiedefizit" der EU? Wie sieht der SSW die weitere Entwicklung der EU in Richtung eines Bundesstaates? - Soll diese stattfinden? Unter welchen Bedingungen?]

Beiträge 31 - 39 von 40

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden?
        Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com