Topnews: BZÖ und FPÖ grosse Gewinner der Wahl

posts 1 - 10 by 59
  • Topnews: BZÖ und FPÖ grosse Gewinner der Wahl

    erich haiderer, 20.01.2008 17:41
    #1
    erste hochrechnungen zeigen BZÖ und FPÖ vorläufig Gewinner der Wahl
  • Re: Topnews: BZÖ und FPÖ grosse Gewinner der Wahl

    RogerG, 20.01.2008 17:47, Reply to #1
    #2
    > erste hochrechnungen zeigen BZÖ und FPÖ vorläufig Gewinner der Wahl

    Quelle? www.wunschdenken.at ?
  • Re: Topnews: BZÖ und FPÖ grosse Gewinner der Wahl

    erich haiderer, 20.01.2008 17:49, Reply to #1
    #3
    Erste Hochrechnung aus Graz: vp 33%(-2,5);
    sp 25(+0); kp 13 (-7,4); grüne11,5%(-2); fp17,8%(+9); bzö 3,3%
  • Re: Topnews: BZÖ und FPÖ grosse Gewinner der Wahl

    RogerG, 20.01.2008 17:55, Reply to #3
    #4
    > Erste Hochrechnung aus Graz: vp 33%(-2,5);
    > sp 25(+0); kp 13 (-7,4); grüne11,5%(-2); fp17,8%(+9); bzö 3,3%

    Grüne mit 11,5 und -2, dass stimmt nicht mal wenns +2 wären. Und in Summe 103,6%: Respekt! ;-)

    In Graz ist die EDV im Rathaus zusammengebrochen, insofern kann mangels Ergebnissen auch schwer was durchsickern.

    Ein paar Fragen sind somit noch offen:

    Quelle?
    Mathematische Grundkenntnisse vorhanden?
  • Re: Topnews: BZÖ und FPÖ grosse Gewinner der Wahl

    Dr.Ottl, 20.01.2008 17:58, Reply to #3
    #5
    > Erste Hochrechnung aus Graz: vp 33%(-2,5);
    > sp 25(+0); kp 13 (-7,4); grüne11,5%(-2); fp17,8%(+9); bzö 3,3%

    fake?
    grüne11,5%(-2) = 2003 13.5%
    tatsache:
    2003 grüne 8.2%
  • Re: Topnews: BZÖ und FPÖ grosse Gewinner der Wahl

    erich haiderer, 20.01.2008 17:59, Reply to #4
    #6
    Ja die Grünen haben weniger!
  • Re: Topnews: BZÖ und FPÖ grosse Gewinner der Wahl

    britta (洋鬼子), 20.01.2008 18:00, Reply to #4
    #7
    > > Erste Hochrechnung aus Graz: vp 33%(-2,5);
    > > sp 25(+0); kp 13 (-7,4); grüne11,5%(-2); fp17,8%(+9); bzö 3,3%
    >
    > Grüne mit 11,5 und -2, dass stimmt nicht mal wenns +2 wären. Und in Summe
    > 103,6%. Respekt!
    >
    > In Graz ist die EDV im Rathaus zusammengebrochen, insofern kann mangels
    > Ergebnissen auch schwer was durchsickern.
    >
    > Ein paar Fragen sind somit noch offen:
    >
    > Quelle?
    > Mathematische Grundkenntnisse vorhanden?
    >

    Ich hab in einem Krone POsting gelesen, daß die F angeblich 47 % hat - damit wäre ich eindeutiger Gewinner dieser Wahlbörse - oder doch net ganz, du hast glaub ich mehr Blaue als ich, gell ?

    abgesehen davon - man sieht wieder mal, wie schwer man auf dieser Welt ohne die Stricherlmaler auskommt, wenns net mal die EDV derpackt, von 200.000 Wahlberechtigten die knapp Hälfte, die hingegangen ist, auszuzählen ...in Österreich macht man sicher jetzt einen Lehrberuf draus und höngt in Folge dann zur Aufwertung ein Baccalaureat dran ..

    Aber wir werdens erwarten -- ich hab auch was davon gehört, da0 die F ihre Umfragenreduktionsdrittel mehr erreichen dürfte - aber eben nur gehört, mal abwarten ..

  • Re: Topnews: BZÖ und FPÖ grosse Gewinner der Wahl

    RogerG, 20.01.2008 18:04, Reply to #5
    #8
    > fake?

    Was sonst?

    Radio Steiermark: BZÖ kommt rein (knapp). FPÖ gewinnt wenig. Grüne klarer Wahlsieger. KPÖ verliert stark. SPÖ und ÖVP gewinnen leicht.

    Muss aber gar nix bedeuten: erst 10 von 268 Sprengel ausgezählt.
  • Re: Topnews: BZÖ und FPÖ grosse Gewinner der Wahl

    britta (洋鬼子), 20.01.2008 18:07, Reply to #7
    #9
    Lt Kleiner Zeitung ist es "nur der Server" und nicht die gesamte EDV ..

    "Allerdings könnten sich die Zeiten etwas verschieben, da aufgrund der starken Zugriffe auf den Wahlergebnis-Server dieser zusammengebrochen ist." -

    Ich hab einen Webspace samt Domain für 4,50 Euro im Monat, aber so viele Zugriffe packt der locker ...
  • Re: Topnews: BZÖ und FPÖ grosse Gewinner der Wahl

    erich haiderer, 20.01.2008 18:08, Reply to #8
    #10
    Klarer Trend bestätigt vorläufig: das BZÖ kommt deutlich in den GR und ist einer der grossen Hauptgewinner der Wahl!!!
posts 1 - 10 by 59
Log in
30,603 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com