neuer markt innsbruck - neue umfrage

posts 11 - 20 by 74
  • WOW!!!!! DER KNALLER!!!!!! WECHSEL AN ÖVP - SPITZE 6 WOCHEN VOR DER WAHL

    saladin, 06.03.2012 15:33, Reply to #10
    #11

    http://orf.at/stories/2108572/

    http://tirol.orf.at/news/stories/2523787/

    http://tt.com/csp/cms/sites/tt/Nachrichten/4432510-2/vp-b%C3%BCrgermeisterkandid at-platzgummer-l%C3%B6st-gruber-ab.csp

    http://regionaut.meinbezirk.at/innsbruck/politik/kronprinz-platzgummer-fordert-n un-sein-amt-ein-d144585.html

    http://regionaut.meinbezirk.at/innsbruck/politik/vom-verstossenen-vize-zum-kandi dat-d144589.html

    franz x. gruber tritt an die 2.stelle zurück

    spitzenkandidat und bürgermeisteranwärter wird platzgummer

    nicht-innsbrucker werden fragen: WER????

    plagi war zuerst chef des magistrats (oberster beamte) unserer stadt

    wurde dann von bürgermeisterin zach (fi) vor der letzten wahl als vizebürgermeister geholt und war (natürlich bei fi) kronprinz

    bei der fussball-wm österreich/schweiz fuhr innsbruck ein zusätzliches, ungeplantes (zusätzlich zum geplanten) minus von knapp 1 million euro (fanzonen) ein

    bis jetzt ist anscheinend immer noch nicht klar wie das genau passierte ;-(((

    politisch verantwortlich....plagu

    darauf trat er zurück und wechselte in den landesdienst (wo vanstaa - ex-bm von innsbruck und gründer von fi als övp-landeshauptmann herrschte)

    eigentlicher grund des rücktritts war aber dass er den fi-internen machtkampf mit oppitz verlor

    politisch ist er teil des rechtsflüges der övp (law and order) und als amtsführender stadtrat eine katastrophe (unabhängig von seiner politik - die ich auch schlecht finde)

    aber in manchen teilen der stadt sehr beliebt!

    das würfelt den ganzen wahlkampf durcheinander

    p.s.:  seit sonntag hängen übrigens die plakate von gruber - und heute gibt er den wechsel bekannt!!!!!!!

  • und hier die tv-bilder vom orf (tirol heute)

    saladin, 06.03.2012 20:47, Reply to #11
    #12

    http://tvthek.orf.at/programs/70023-Tirol-heute

    recht ausführlich und neutral

    es sind im beitrag auch einige der plakate zu sehen

  • erste diskussionsrunde der spitzenkandidatInnen

    saladin, 13.03.2012 16:00, Reply to #12
    #13

    http://tirol.orf.at/news/stories/2524737/

    anscheinend will der orf in seiner bundesländerausgabe heute um 1900-1930 einen beitrag dazu senden (hat da jetzt fast schon täglich einen beitrag zur innsbruck-wahl)

    dürfte ab 2000 online sein

    http://tvthek.orf.at/programs/70023-Tirol-heute

  • innsbruck - neue bürgermeiserumfrage

    saladin, 16.03.2012 16:59, Reply to #10
    #14

    veröffentlicht in: KRONE

    institut: market (professor beutelmeyer)

    umfragezeitraum: 8.-12.3.

    n=400 ab 16 jahren (ab 16 darf man bei uns jetzt wählen :-)

    schwankungsbreite: +/-5%

    oppitz 47%

    platzgummer 23%

    pokorny 13%

    federspiel 10%

    pitscheider 5%

    penz(fpö) 1%

    stingl(kpö) 1%

    zaheln für die gemeinderatswahlen sind dabei keine veröffentlicht worden

  • bitte gruber aus dem markt nehmen!!!!

    saladin, 16.03.2012 19:47, Reply to #14
    #15

    gruber (parteichef und vormals spitzenkandidat/bürgermeisterkandidat) hat sich ja durch platzgummer ersetzt

    also bitte gruber aus dem markt nehmen und andere splitten - damit wieder g´scheit gehandelt werden kann (bk/bv)

  • seniorenbund wechselt von fi zur övp/innsbruck

    saladin, 22.03.2012 09:27, Reply to #15
    #16

    zur begriffserklärung: in tirol können parteien koppeln - das heisst dass ihre einzelergebnisse bei der mandatserhebung zusammen gewertet werden (wie wenn sie eine liste wären - hat bei d´hondt einen leichten vorteil)

    die %-angaben werden aber für die listen aber natürlich seperat ausgewiesen

    interessant ist das aber für den bürgermeistermarkt

    zuletzt hat dort der tsb fi unterstützt - jetzt övp/platzgummer

    da der tsb für rund 3%gut ist hat das durchaus einen einfluss auf die werte dort

    http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3%9Cberblick/Politik/PolitikTirol/4516666-6 /seniorenbund-dockt-bei-volkspartei-an.csp

    Seniorenbund dockt bei Volkspartei an





    Helmut Kritzinger wird mit der Platzgummer-VP koppeln.Foto: Murauer
    Foto: TT / Thomas MURAUER




    Innsbruck – Er hat sich entschieden. Helmut Kritzinger wird seine Liste des Tiroler Seniorenbundes (TSB) mit jener der Volkspartei für die kommende Gemeinderatswahl in Innsbruck koppeln. Und das ist die nächste Überraschung im laufenden Wahlkampf.

    Denn Kritzinger und sein Seniorenbund galten über Jahre als treue Wegbegleiter der „Für Innsbruck“-Bewegung (FI). Sowohl im Jahre 2000 als auch 2006 war der TSB mit der FI-Liste gekoppelt. Gekoppelte Listen werden bei der Mandatsverteilung als eine Liste gezählt und erhöhen so die Chance auf ein zusätzliches Mandat – ein wahltaktisches Moment. „2006 habe ich so der Liste von Bürgermeisterin Zach den Vizebürgermeisterposten gesichert“, erinnert sich Kritzinger.

    Für diese Wahl wollte Kritzinger warten, wer von beiden das besser Angebot habe – BM Christine Oppitz-Plörer (FI) oder VP-Bürgermeisterkandidat Christoph Platzgummer. Die Wahl fiel nach einem gestrigen Gespräch auf Platzgummer. „Die Bürgermeisterin hat mir bei unserem letzten Gespräch kein Angebot gemacht“, begründet Kritzinger. Und auch die von ihr forcierte Umwandlung des Seniorenheims am Hofgarten in ein Studentenheim habe sie nicht mit ihm abgesprochen.

    Seine Wahl sei deshalb auf die VP gefallen. Und er werde Platzgummer auch bei der BM-Direktwahl unterstützen, sagt Kritzinger: „Platzgummer ist der beste Kopf für die Stadt mit Rückgrat und Verantwortung zur richtigen Zeit.“(mami)

    p.s.:danke fürs rausnehmen von gruber aus dem bm-markt

    Tiroler Tageszeitung, Printausgabe vom Do, 22.03.2012

  • innsbruck:wer antritt steht fest

    saladin, 24.03.2012 01:32, Reply to #16
    #17
  • innsbruck: sonstige bei "kleine parteien" gibt es keine

    saladin, 24.03.2012 01:57, Reply to #17
    #18

    mit anderen worten: die aktie "sonstige" bei kleine parteien innsbruck ist mit 0ex aus dem markt zu nehmen weil neben den 5 "grossen" und den 4 "kleinen" parteien niemand antritt also es keine sonstigen gibt

    edit: das nenne ich schnell reagiert :-)

  • innsbruck:neue umfrage

    saladin, 24.03.2012 10:30, Reply to #18
    #19

    auftraggeber tiroler tageszeitung

    institut karmasin

    n=400

    schwankungsbreite +/-5%

    umfragezeitraum 14.3.-20.3.

    vergleichszahlen zu umfrage 17.2.-23.2.

    fi  22% (-5)

    grüne 21% (-1)

    övp 19% (+4)

    spö 16% (+1)

    rudi 11% (+1)

    fpö 6% (-4)

    tsb 2% (+1)

    ppt 2% (neu)

    kpö 1% (+1)

    bürgermeisterfrage

    oppitz(fi) 39% (-17)

    platzgummer (övp) 20% (+11 im vergleich zu gruber den er als spitzenkandidat ablöste)

    pokorny-reitter 14% (+5)

    rudi 11% (-2)

    pitscheider(grüne) 10% (+1)

    penz (fpö) 4% (gleich)

    stingl (kpö) 1% (gleich)

    öfner (ppt) 1% (neu)

  • telekom-korruptionsverdacht erreicht innsbrucker wahlkampf

    saladin, 24.03.2012 12:07, Reply to #19
    #20

    http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3%9Cberblick/Politik/PolitikTirol/4533609-6 /malaun-widerspricht-hakl-r%C3%BCcktritt-m%C3%B6gliche-konsequenz.csp

    http://orf.at/stories/2111736/

    zur erläuterung:

    karin hakl sitzt für die övp im parlament

    ist stellvertretende vorsitzende der övp-innsbruck

    ist telekom-sprecherin (zuständige für den politikbereich) der övp im parlament

    und kandidiert (weiter hinten) bei FI

    alles weitere im artikel:

    http://tirol.orf.at/news/stories/2526240/

    p.s.:hochegger ist jener lobbiist der das telekom in der österreichischen politik verteilt hat (bei google-such könnte man schlagwörter wie :"gesetzeskauf" eingeben)

    malaun war damals geschäftsführer und inhaber von der Werbeagentur Headquarter (övp-nah Surprised ) und ist jetzt geschäftsführer der tiroler-övp

posts 11 - 20 by 74
Log in
30,615 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com