Erfolgsaussichten neuer Parteien

Beiträge 81 - 90 von 90
  • RE: Vollkommen richtig

    Mirascael, 22.01.2024 13:30, Antwort auf #80
    #81
    Maaßen hat ja bei der letzten Bundestagswahl gezeigt, wie wenig er bei den Wählern zieht, als er es nicht geschafft hat im Osten ein Direktmandat zu gewinnen, im Gegenteil ein desaströses Ergebnis erzielt hat.

    Ganz ehrlich?

    So desaströs war sein Ergebnis eigentlich gar nicht, ich glaube die Verluste bei den Erststimmen waren sogar unterdurchschnittlich im bundesweiten Vergleich, zumal gegen den Kandidaten der SPD (ein populärer Sportler + Lokalheld) so gut wie niemand eine Chance gehabt hätte - schon gar nicht ein Wessi.

  • RE: Vollkommen richtig

    Mirascael, 22.01.2024 13:38, Antwort auf #80
    #82
    Zudem hat er sich ja jetzt gerade wieder so gemütlich gemacht an den Futtertrögen.

    Dass die Futtertröge für ihn eine entscheidende Rolle spielen, bezweifel ich.

    Was ihn hauptsächlich antreibt, ist m. E. der Einzug in den Bundestag mit einer konservativ-wirtschaftsliberalen Partei.

    Was nicht implizieren soll, dass er dafür auf Teufel komm raus mit der WU fusionieren würde.

  • RE: Vollkommen richtig

    Mirascael, 23.01.2024 22:23, Antwort auf #80
    #83
    Bei der WU kenne ich niemanden deren Kalibers - Maaßen kann da jedenfalls nicht mal ansatzweise mithalten.

    Vollkommen richtig. Maaßen hat ja bei der letzten Bundestagswahl gezeigt, wie wenig er bei den Wählern zieht, als er es nicht geschafft hat im Osten ein Direktmandat zu gewinnen, im Gegenteil ein desaströses Ergebnis erzielt hat.

    Es wird ihm genaus gehen wie Lucke mit Alfa und Petry mit der "Blauen Partei". Es sei denn ...

    Sollte hingegen Aiwanger und Teile der FW mit der WU zusammengehen, hätte Deutschland nach vielen Jahrzehnten politischer Dürre endlich wieder eine liberal-konservative Kraft, die in der Lage wäre, die poltische Dominanz der sogenannten 'Grünen' zu brechen.

    Das wäre die einzige Möglichkeit. Nur wird Aiwanger das nicht mitmachen, weil die Koalition in Bayern sonst in Gefahr wäre und er nicht rechts anstreifen will. Zudem hat er sich ja jetzt gerade wieder so gemütlich gemacht an den Futtertrögen.

    Wen ich gar nicht auf der Liste hatte:

    Holger Zastrow ist seit kurzem ablösefrei zu haben.

    Der ist bei Weitem nicht so dröge, brav und hölzern wie Maaßen.

  • Jetzt kommt die Erdogan-Partei

    Laie, 05.02.2024 19:30, Antwort auf #1
    #84

    Die Verantwortung für eine Israel hassende Partei, die dann auch im Dt.Bundestag sitzen kann, trägt die aktuelle Ampel Regierung. Das Staatsbürgerschaftsrecht zu ändern ist ein schwerer Fehler.

    „DAVA“ ist der neueste Ableger von Erdogans AKP, diese ist eine stramm nationalistische Partei, antidemokratisch, mit islamistischen Zügen und offen Israel hassend.

    Es gibt heute 2,5 Millionen Muslime in Deutschland mit deutschem Pass und Wahlrecht. Bei einer Veränderung des Staatsbürgerschaftsrecht (geplant ab April 2024) könnten bis zu 2,5 Mio. wahlberechtigte muslimische deutsche Staatsbürger hinzukommen. Bedeutet: Es gibt rechnerisch ein Wählerpotenzial für „DAVA“ von fünf Millionen Stimmen.

    https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/es-geht-ihr-um-mehr-macht-in-d eutschland-jetzt-kommt-die-erdogan-partei-86935048.bild.html

  • RE: Erfolgsaussichten neuer Parteien

    Laie, 21.06.2024 11:04, Antwort auf #1
    #85

    H.G.Maaßen auf Twitter

    "Der Bundesvorstand der neuen  freiheitlichen Partei #WerteUnion hat nach Vorgesprächen mit #Bündnis #Deutschland heute einstimmig beschlossen, einen Zusammenschluss mit BD anzustreben. Durch die Bündelung der liberal-konservativen Kräfte gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung unseres Ziels einer #Politikwende."

    Es bleibt somit weiter spannend.;)

  • Blödsinn

    Kritischer Analyst (!), 21.06.2024 12:56, Antwort auf #85
    #86

    H.G.Maaßen auf Twitter

    "Der Bundesvorstand der neuen  freiheitlichen Partei #WerteUnion hat nach Vorgesprächen mit #Bündnis #Deutschland heute einstimmig beschlossen, einen Zusammenschluss mit BD anzustreben. Durch die Bündelung der liberal-konservativen Kräfte gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung unseres Ziels einer #Politikwende."

    Es bleibt somit weiter spannend.;)

    Wir haben nun wirklich keine Zeit hier solchen "Vogelschiss" zu diskutieren.

    Was soll denn daran spannend sein? Welche Zahl nach der 0 und dem Komma folgt? Bei der Europwahl hat Büdnis Deutschland 0,4% erzielt. Und damit sollte Propagandist Laie seine Propaganda beenden. Ich freue mich schon darauf, seine Aussagen zur RollatorenUnion nach den Landtagswahlen im Osten genüsslich auseinanderzunehmen und ihn bis auf die Knochen zu blamieren.

  • RE: Blödsinn

    gruener (Luddit), 21.06.2024 23:53, Antwort auf #86
    #87

    du bist derart von verachtung und auch hass getrieben, dass dir nicht selten das wesentliche enteght (einmal abgesehen davon, wer ist prognostisch auf dich verlässt, ist im grunde oftmals verloren)

    die überlegung, von der laie berichtet, sst absolut sinnvoll unabhängig davon, wie man zu den genannten parteien steht.

    ob es platz gibt für eine vierte bzw. fünfte kraft im liberal-konservativen sprektrum, muss abgewartet werden. ich registriere jedenfalls eine gewisse unzufriedenheit mit den parteien in diesem spektrum: csu/csu, afd, fdp und freie wähler..

  • RE: Blödsinn

    SeppH (!), 22.06.2024 00:16, Antwort auf #87
    #88

    Einfach mal für eine Woche den Stecker ziehen, dann kann er sich in Rom erholen.

    Und mein Ausrufezeichen entfernen. Danke!

  • RE: Blödsinn

    Kritischer Analyst (!), 22.06.2024 13:00, Antwort auf #87
    #89

    die überlegung, von der laie berichtet, sst absolut sinnvoll unabhängig davon, wie man zu den genannten parteien steht.

    ob es platz gibt für eine vierte bzw. fünfte kraft im liberal-konservativen sprektrum, muss abgewartet werden. ich registriere jedenfalls eine gewisse unzufriedenheit mit den parteien in diesem spektrum: csu/csu, afd, fdp und freie wähler..

    Ich möchte mit Albert Einstein antworten:

    Die Definition von Wahnsinn ist: immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

    Und das sagt im Grunde genommen alles aus. Es wurden schon zahlreiche Parteien mit der gleichen Intention gegründet, ich nenne hier nur mal Alfa bzw. LKR, die blaue Partei und Bündnis Deutschland. Alle brachten das gleiche Ergebnis, logischerweise, denn es gibt keinen Platz für eine solche Partei. Die Wähler haben bereits die Auswahl zwischen CDU/CSU, Freie Wähler, AfD und jetzt auch noch BSW.

    du bist derart von verachtung und auch hass getrieben, dass dir nicht selten das wesentliche enteght (einmal abgesehen davon, wer ist prognostisch auf dich verlässt, ist im grunde oftmals verloren)

    Ach gruener, erstens liegt mir verachtung und hass fremd, ich bevorzuge allerdings eine klare, prägnante Ausdrucksweise wenn es um klare Fakten geht.

    Und als Administrator müsstest du es doch eigentlich besser wissen, du hast doch Zugriff auf alle Daten der User. Ich möchte nur mal als Anhaltspunkt einen Auszug der Marktplatzierung meinerseits bei den letzten Wahlen präsentieren, dann kann sich jeder sein eigenes Bild über meine Prognosegüte machen:

    MarktPositionTeilnehmer
    Landtagswahl Bayern 2023157
    Landtagswahl Schleswig-Holstein 2022147
    Bürgermeisterwahl Innsbruck 2024231
    Präsidentschaftswahl Frankreich 20225
    54
    Bürgermeisterwahl Stadt Salzburg 2024335
    Präsidentschaftswahl Türkei 2023338
    Bundespräsidentenwahl Österreich 2022342
    New Hampshire Republican Primary, 2024426
    Landtagswahl Niedersachsen 2022449
    Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2022450

    Einfach mal für eine Woche den Stecker ziehen, dann kann er sich in Rom erholen.

    Und mein Ausrufezeichen entfernen. Danke!

    Leider Gottes muss ich feststellen, dass Sepp in letzter Zeit argumentativ und geistig ordentlich abbaut. Jetzt verwchselt er auch noch munter Städtenamen miteinander, ein weiteres Zeichen für eine beginnende Senilität.

    Das Ausrufezeichen hat sich ja mittlerweile etabliert als Zeichen dafür, dass dem folgenden Beitrag hohe Beachtung und Aufmerksamkeit zu schenken ist. Von daher stimme ich zu, dass das Ausrufezeichen bei Sepp entfernt wird.

  • ...

    Mirascael, 22.06.2024 20:17, Antwort auf #89
    #90

    ...

Beiträge 81 - 90 von 90

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden?
      Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com