> ist eigentlich (leider) schlecht, wenn man sich ehrlich ist.
> Nicht mal die Reihenfolge ÖVP/SPÖ haben wir richtig hingekriegt.
Haben die Wahlforscher auch nicht. 
Hier mal die Wahl
Partei	2006	Börse	delta
ÖVP	34,2	33,7	+ ,5
SPÖ	35,7	32,7	+3,0 
FPÖ	11,2	12,1	- ,9
GRÜ	10,5	11,5	-1,0
BZÖ	 4,2	 4,0	+ ,2
HPM	 2,8	 3,9	-1,1 
and	 1,3	 2,2	- ,9
Sum	99,9   100,1	
Also abgesehen davon, dass ich die ÖVP viiieeel stärker erwartet hätte, könnte man das ja fast (bis auf die SPÖ) als Punktlandung bezeichnen. 
Angeblich wussten die Meinungsbefrager letzten Mittwoch schon um den Umschwung. Bis ins Forum ist´s nicht gedrungen.
> Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Ich war bis heute nämlich
> durchaus überzeugt, daß man mit diesem Instrument ganz vernünftige
> Prognosen machen kann - offensichtlich ist das nicht der Fall.
 
Was ist eine "vernünftige Prognose" für dich?
> Wäre ein Spiel mit echtem Geld zu einem besseren Ergebnis gekommen?
glaube ich nicht.
mehr oder weniger wissen wir deswegen auch nicht. 
und 10 oder 100 eur sind für eine einzelperson vielleicht eine eintrittshürde, nicht aber für "wahlhelfer".